Standlicht und NSW in Xenon optic

VW Scirocco 3 (13)

Hey,
wer von euch plant(oder hat es sogar schon) die Standlichter von
Rocco in Xenon optic LED's zu tauschen.
Der Sockel müsste ja "W5W" sein,aber kommt man gut an die Birnen dran?

Welche Birnen verwendet der Rocco eigentlich im Nebelscheinwerfer?
Es müsste doch eigentlich auch NSW'ler in Xenon optic geben oder?

Hat jeman Bilder vom Standlicht und NSW in Xenon optic im Rocco?

Danke im Voraus für eure Antworten🙂

Beste Antwort im Thema

na super und wieder zwei blender mehr auf den straßen unterwegs...🙄
lasst euch die scheinwerfer vernünftig in ner werkstatt einstellen, mit dem nötigen kalibriergerät!

243 weitere Antworten
243 Antworten

das 2.

Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz


Philips X-treme Power

Handy Kamera.

Sie sehen schon richtig weiß aus.

Was hast du für die Positionslichter verwendet? 🙂

@H.Chrizz: Wow, sehen ja richtig nice aus, hätte ich jetzt net gedacht🙂
Wirken ganz anders als bei dem Video mit dem Pröt*** Opel 🙂 - Schön weiß🙂 - Ich denke, dann werd ich mir wohl auch mal einen Satz bestellen müssen🙂

Danke dir für die Fotos, auch wenn sie "nur" vom Handy sind, aber so kann man sich wenigstens schon ansatzweise auf die Optic einstellen😉

Edit: Welches Standlicht haste denn nun drin🙂 - Standard?

Die Standlichter sind Serie.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Speedsta


Die Xenonlook Superwhite HB4 sind zugelassen 😉

Bei den Standlichter gibts leider nix mit Xenon-Optik was auch ne Zulassung hätte. Das Maximum was da 100% legal geht sind die Philips Blue Vision, welche aber immernoch nen rechten Gelbanteil haben (wobei die aktuellsten nochmals ne Ecke kälter geworden sind).

Servus!

Bin gerade dabei mir einen Scirocco zuzulegen. Allerdings einen gebrauchten. halbes Jahr und 3500km auf der Uhr. Er hat alles ausser das Xenon. Jetzt habe ich hier gelesen das die Philips ganz gut sein sollen....

kann mir jemand sagen was Fernlicht und Ablendlicht für Lampen haben? H1 oder H7 oder H.. ist? hab gesucht wie ein Wilder aber entweder was falsches bei der Suche eingegeben oder es wissen alle ausser ich... :-(

danke im Voraus...

Zitat:

Original geschrieben von Paco80


Servus!
Bin gerade dabei mir einen Scirocco zuzulegen. Allerdings einen gebrauchten. halbes Jahr und 3500km auf der Uhr. Er hat alles ausser das Xenon. Jetzt habe ich hier gelesen das die Philips ganz gut sein sollen....
kann mir jemand sagen was Fernlicht und Ablendlicht für Lampen haben? H1 oder H7 oder H.. ist? hab gesucht wie ein Wilder aber entweder was falsches bei der Suche eingegeben oder es wissen alle ausser ich... :-(

danke im Voraus...

Gesucht wie ein Wilder? Naja, wenn ich "Lampen Scirocco" in die Suche eingebe, habe ich als ersten Treffer gleich die Antwort.

Und hier der Link zu den Daten: Leuchtmittel beim Scirocco

also die Seite habe ich auch gefunden! war nur von den Fragezeichen irritiert! gut dann kann ich mich ja nun weiter auf die Suche nach passenden Abblendlichtlämpchen begeben... hehe

Zitat:

Original geschrieben von Paco80


also die Seite habe ich auch gefunden! war nur von den Fragezeichen irritiert! gut dann kann ich mich ja nun weiter auf die Suche nach passenden Abblendlichtlämpchen begeben... hehe

Die Lampen mit den Teilenummern sind aus dem ETKA-.System.

Aber leider stehen dort keine Erklärungen der Lampen bei. Deshalb habe ich dort anhand der Einbaulage die Verwendung mit einem Fragezeichen versehen. Ich war mir damit nicht zu 100% sicher.

Aber MichaelN hat auf seiner HP die Leuchtmittel auch aufgelistet: Hier der Link

Nabend zusammen!

Habe heute meinen Rocco abgeholt und vom freundlichen gleich die H7 Philips X-treme verbauen lassen. Ich muß sagen ich bin maßlos enttäuscht, so ein (sorry) beschissenes Licht hab ich noch nie gesehen!!!! Wahrscheinlich hätte ich die originalen direkt eingetreten. Oh man, puh, durchatmen.... aaaaaaaaaaaaah! Bei mir ist es gefühlte 5Meter vor dem Wagen hell, in der Mitte so ein komisches helles Licht das man mit einem Spiegelei vergleichen kann und auf der Autobahn bekommt man es mit der Angst zu tun weil man nicht sehen kann was vor einem ist! oh man, ist das bei euch auch so komisch oder habt ein einigermaßen gleichmäßiges Licht?

Sorry für die Ausdrucksweise, aber so ein mieses Licht kann man doch nicht an die Kunden ausliefern!

hast du die scheinwerfer auch einstellen lassen (das ist KEINE selbstverständlichekit in einer werkstatt!)?

nein habe ich nicht, bin davon ausgegangen das dies passt. Aber das werde ich morgen wohl als erstes machen! Kommt man an die Schrauben eigentlich auch selbst ran?

Jap. kommst ist kein Problem Motorhaube auf und auf den Scheinwerfern befindet sich eine Weiße Inbusschraube, am Linken wie am Rechten Scheinwerfer. Habe Sie auch ein bisschen höher gestellt. =)

wunderbar! da mach ich mich morgen früh nach der Nachtschicht gleich mal dran! Es werde Licht!!!! hehe

na super und wieder zwei blender mehr auf den straßen unterwegs...🙄
lasst euch die scheinwerfer vernünftig in ner werkstatt einstellen, mit dem nötigen kalibriergerät!

Ich habe 2 Daumen die reichen zum Kalibrieren. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen