1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Standlicht und NSW in Xenon optic

Standlicht und NSW in Xenon optic

VW Scirocco 3 (13)

Hey,
wer von euch plant(oder hat es sogar schon) die Standlichter von
Rocco in Xenon optic LED's zu tauschen.
Der Sockel müsste ja "W5W" sein,aber kommt man gut an die Birnen dran?

Welche Birnen verwendet der Rocco eigentlich im Nebelscheinwerfer?
Es müsste doch eigentlich auch NSW'ler in Xenon optic geben oder?

Hat jeman Bilder vom Standlicht und NSW in Xenon optic im Rocco?

Danke im Voraus für eure Antworten🙂

Beste Antwort im Thema

na super und wieder zwei blender mehr auf den straßen unterwegs...🙄
lasst euch die scheinwerfer vernünftig in ner werkstatt einstellen, mit dem nötigen kalibriergerät!

243 weitere Antworten
Ähnliche Themen
243 Antworten

Hab bei mir ALLE Lampen mit M-Tec´s ersetzt.
Hier ein paar Bilder

...und das letzte Bild

Haben die Lampen denn ne Straßenzulassung?

Zitat:

Original geschrieben von smilydog


Haben die Lampen denn ne Straßenzulassung?

guck doch einfach auf der Homepage. (Xenonwhite)

Wie man sehen kann, hast du ja Internet

Zitat:

Original geschrieben von RoccoIII-86


Hab bei mir ALLE Lampen mit M-Tec´s ersetzt.
Hier ein paar Bilder

Danke für die Bilder 🙂

Hast du (oder jemand anderes) bereits Erfahrung, wie langlebig diese Birnen gegenüber den Standardmäßigen sind?

(Für die 18€ pro Stück sollten die doch ne Zeit lang halten...)

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard005



Danke für die Bilder 🙂
Hast du (oder jemand anderes) bereits Erfahrung, wie langlebig diese Birnen gegenüber den Standardmäßigen sind?
(Für die 18€ pro Stück sollten die doch ne Zeit lang halten...)

Hatte diese schon in meinem Opel, da hatte ich sie 1,5 Jahre drin.... und sie funktionierten.

Also kann ich nicht wirklich Aussage treffen ob die Lampen langlebig sind

Zitat:

Original geschrieben von RoccoIII-86



Zitat:

Original geschrieben von Bernhard005



Danke für die Bilder 🙂
Hast du (oder jemand anderes) bereits Erfahrung, wie langlebig diese Birnen gegenüber den Standardmäßigen sind?
(Für die 18€ pro Stück sollten die doch ne Zeit lang halten...)
Hatte diese schon in meinem Opel, da hatte ich sie 1,5 Jahre drin.... und sie funktionierten.
Also kann ich nicht wirklich Aussage treffen ob die Lampen langlebig sind

Gut, danke. 1,5 Jahre ist doch schon mal was. Habe schon von Osram Leuchtmittel gehört, die alle 3-4 Monate fällig waren.

Zitat:

Original geschrieben von RoccoIII-86



Zitat:

Original geschrieben von smilydog


Haben die Lampen denn ne Straßenzulassung?
guck doch einfach auf der Homepage. (Xenonwhite)
Wie man sehen kann, hast du ja Internet

Du hast Super White richtig? Ok super haben ja bei den 55W auch die passende Zulassung. Wie ist denn die Lichtausbeute im vergleich zu den Serienbirnen?

Zitat:

Original geschrieben von smilydog



Du hast Super White richtig? Ok super haben ja bei den 55W auch die passende Zulassung. Wie ist denn die Lichtausbeute im vergleich zu den Serienbirnen?

Japp die Super White....

Die Lichtausbeute ist genauso gut. Es kommt dir am Anfang dunkler vor, weil das Licht kälter ist.

Aber bei Regen wird die Lichtausbeute schlechter.

Zitat:

Original geschrieben von RoccoIII-86



Zitat:

Original geschrieben von smilydog



Du hast Super White richtig? Ok super haben ja bei den 55W auch die passende Zulassung. Wie ist denn die Lichtausbeute im vergleich zu den Serienbirnen?
Japp die Super White....
Die Lichtausbeute ist genauso gut. Es kommt dir am Anfang dunkler vor, weil das Licht kälter ist.
Aber bei Regen wird die Lichtausbeute schlechter.

Wo hastn die bezogen & was haste bezahlt?! Billig scheinen sie ja net zu sein...

Hoffe da gibts auch iwas fürn P21W - Sockel... das TFL vom Xenon hat nämlich auch ´n üblen Gelbstich!

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003


Wo hastn die bezogen & was haste bezahlt?! Billig scheinen sie ja net zu sein...

Hoffe da gibts auch iwas fürn P21W - Sockel... das TFL vom Xenon hat nämlich auch ´n üblen Gelbstich!

Einfach den ganzen Beitrag lesen, dann bekommst alle Informationen die du brauchst.

Auf der Homepage stehen alle Info´s (Homepage steht auch im Fred)

Die p21W gibts auch von MTEC:
http://www.xenonwhite.de/02db6f98900d2b601/index.php

Aber ohne Zulassung!!!

Hat wer die Phillips getestet mit Zulassung?

Da mich das Tagfahrlicht bei Xenon auch zu gelblich ist, habe ich auch gerade mal gesucht und alle Lampen, die ich bisher gefunden habe, sind nicht zugelassen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von smilydog


Die p21W gibts auch von MTEC:
http://www.xenonwhite.de/02db6f98900d2b601/index.php

Aber ohne Zulassung!!!

Hat wer die Phillips getestet mit Zulassung?

hab die in meinem A3 8P als TFL-Birnen drin - sehen top aus!

Allerdings hat der Reflektor im ausgeschalteten Zustand einen leicht Blaustich durch die lampe - damit muss man leben können.

Die Rennleitung hat bisher auch kein Problem damit gehabt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen