Standlicht und NSW in Xenon optic
Hey,
wer von euch plant(oder hat es sogar schon) die Standlichter von
Rocco in Xenon optic LED's zu tauschen.
Der Sockel müsste ja "W5W" sein,aber kommt man gut an die Birnen dran?
Welche Birnen verwendet der Rocco eigentlich im Nebelscheinwerfer?
Es müsste doch eigentlich auch NSW'ler in Xenon optic geben oder?
Hat jeman Bilder vom Standlicht und NSW in Xenon optic im Rocco?
Danke im Voraus für eure Antworten🙂
Beste Antwort im Thema
na super und wieder zwei blender mehr auf den straßen unterwegs...🙄
lasst euch die scheinwerfer vernünftig in ner werkstatt einstellen, mit dem nötigen kalibriergerät!
243 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Meine gab's damals bei eBay für 26 Öcken, zzgl. etwa 5 Öcken Versand.. Aber denk dran: du brauchst zwei Paar, also 4 Birnen!Und von "billig" kann ich nur bedingt sprechen: das Ablagefach mit Deckel kommt dich in der "Aluminium-Version" rund 120 Öcken - da würde ich nur für den Becherhalter (etwa 40 Öcken) und die Fußstütze den Begriff "günstig" verwenden.. 😉
Was die "Live-Ansicht" anbelangt, musst du dann im September einfach nach Hannover kommen.. 😁
1. gut, dann ist der Preis ja in Ordnung... (ich brauche 4 Birnen? ^^)
2. Live-Ansicht: gerne... ich hoffe es lässt sich einrichten dann 🙂
3. 120 Öcken gehen ja noch... weißte da hab ich in meinem Corsa für den Preis ne Zentralverriegelung nachgerüstet (wat vernünftiges + vergünstigten Einbau durch Kontakte...) - es kommt immer drauf an ob's sich aus meiner Sicht lohnt 😁 - der Preis muss es rechtfertigen (ich mach das sicher nich nur wegen der Optik 😁)
Okay, dann ist's klar.. 🙂
Ich bin ja auch so bekloppt und werde die Xenon-Scheinwerfer vom Scirocco R nachrüsten, nur um wenigstens die LED-Streifen unten verbauen zu können.. Die Bologna-Studie kommt ja wahrscheinlich nie.. 🙁
ich werd jetzt mal 2 Paare von den Birnen bestellen .. 🙂
.. und wieder ein Xtreme-Power-Nutzer mehr! 😎 😁
Ähnliche Themen
...und noch einer 🙂
Ich tausch meine auch gleich, werd auch noch einen vorher - nachher Vergleich
machen und die Bilder reinstellen.Vielleicht hilft das irgendwann noch jemandem...
Gruß
@ eagle: hatte ein wenig Sorge, ob sich die Anschaffung der Xtreme-Power lohnt, aber
wenn du sagt die sind top hab ich keine Zweifel mehr 🙂
Ähm, warum bräuchte man eigentlich zwei Paar Birnen? Das zweite Paar fürs Fernlicht?
Zitat:
Original geschrieben von basti1100
Ähm, warum bräuchte man eigentlich zwei Paar Birnen? Das zweite Paar fürs Fernlicht?
ja
Zitat:
Original geschrieben von IdeSC
...und noch einer 🙂Ich tausch meine auch gleich, werd auch noch einen vorher - nachher Vergleich
machen und die Bilder reinstellen.Vielleicht hilft das irgendwann noch jemandem...Gruß
@ eagle: hatte ein wenig Sorge, ob sich die Anschaffung der Xtreme-Power lohnt, aber
wenn du sagt die sind top hab ich keine Zweifel mehr 🙂
Ein paar Leute und meine Wenigkeit warten denke ich noch auf deine angekündigten Fotos🙂
Zitat:
Original geschrieben von Simon-Scirocco08
Ein paar Leute und meine Wenigkeit warten denke ich noch auf deine angekündigten Fotos🙂
same here. Muhaha.
Sorry Jungs 🙂
Also dann- hier die Fotos (bei Tag)
Und hier bei Nacht, wobei die Bilder mit nem Handy gemacht wurden, daher
ist die qualität der Bilder nicht die Beste
sind das jetzt vergleichfotos?!
ich erkenne keinen Unterschied...
oder sind das 4 Fotos von den X-TREME Power Birnen (2 bei Tag und 2 bei Nacht).. ?
edit// Ein oder zwei Fotos vom Cockpit aus (bei Nacht), damit man die Ausleuchtung mal sehen kann wären echt klasse... falls du das machen würdest!
Jeweils das erste Bild habe vor dem Tausch gemacht, sprich das erste Bild
ist mit standardleuchten und jeweils das zweite ist mit Philips Xtreme Power.
Bei den Bildern vom Tag kannst du den Unterschied schon relativ gut sehen.Photos von der Ausleuchtung
kann ich gerne heute abend noch reinstellen, dann müsste aber jemand zu Vergleich noch Bilder mit den Standardleuchten posten weil ich keine mehr gemacht hab 🙁
Zitat:
Original geschrieben von IdeSC
Jeweils das erste Bild habe vor dem Tausch gemacht, sprich das erste Bild
ist mit standardleuchten und jeweils das zweite ist mit Philips Xtreme Power.
Bei den Bildern vom Tag kannst du den Unterschied schon relativ gut sehen.Photos von der Ausleuchtung
kann ich gerne heute abend noch reinstellen, dann müsste aber jemand zu Vergleich noch Bilder mit den Standardleuchten posten weil ich keine mehr gemacht hab 🙁
mir persönlich reicht erstmal das bild mit den xtreme power. will schauen, ob mir das weiß gefällt. hatte bei meiner alten karre mal birnen, die waren sowas von leuchtschwach durch ihre bläulich-weiße farbe, das war nicht schön abends (und erst recht nicht bei regen!)
Danke dir "IdeSC", bei den Nachtfotos hätte ich einfach den Lichtkegel auf dem Boden geknipst, dann hätte man es denke ich deutlicher gesehen. Niemals direkt in die Lichtquelle fotografieren, sonst gibt es den bei dir auftretenden "Blendungseffekt"😉 Nächstes mal dann vielleicht🙂
Ein Foto über die Ausleuchtung würde mich ebenfalls interessieren. Ich habe immer noch die MTEC's verbaut, warte schon länger darauf bis eine Birnen endlich den Geist aufgiebt, damit ich die Extreme verbauen kann. Man will ja das Geld auch nicht zum Fenster rausschmeißen😮