Standlicht und NSW in Xenon optic
Hey,
wer von euch plant(oder hat es sogar schon) die Standlichter von
Rocco in Xenon optic LED's zu tauschen.
Der Sockel müsste ja "W5W" sein,aber kommt man gut an die Birnen dran?
Welche Birnen verwendet der Rocco eigentlich im Nebelscheinwerfer?
Es müsste doch eigentlich auch NSW'ler in Xenon optic geben oder?
Hat jeman Bilder vom Standlicht und NSW in Xenon optic im Rocco?
Danke im Voraus für eure Antworten🙂
Beste Antwort im Thema
na super und wieder zwei blender mehr auf den straßen unterwegs...🙄
lasst euch die scheinwerfer vernünftig in ner werkstatt einstellen, mit dem nötigen kalibriergerät!
243 Antworten
Hat jemand folgende Lampen?
Abblendlicht:
- Philips X-TREME POWER (H7)
- Philips Power2Night (H7)
NSW:
- Philips BlueVision Xenon Effect
Standlicht:
- Philips BlueVision
Ich möchte ein weißeres Licht ohne Abstriche in der Ausleutung zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
Hat jemand folgende Lampen?Abblendlicht:
- Philips X-TREME POWER (H7)
- Philips Power2Night (H7)
Erstere sind bei mir drin, Letztere ab Werk bei jedem Halogen-Nutzer im Fernlicht.. Fürs Abblendlicht setzt VW auf Osram Nightbreaker..
Mir persönlich waren die Power2Night und Nightbreaker zu gelb-stichtig, daher kaufte ich Xtreme-Power..
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
(...)
Standlicht:
- Philips BlueVision
Sind ab Werk verbaut..
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
Ich möchte ein weißeres Licht ohne Abstriche in der Ausleutung zu haben.
Dann solltest du Xtreme-Power kaufen - mehr Weiß mit StVO-Zulassung und ohne Gelb-Stich gibt es nicht!
Bei mir (Halogen) sind beim Abblendlicht Standard Philips Birnen drin.
Hast du Bilder von den Scheinwerfern bei Nacht oder Dämmerung, wegen der Lichtfarbe?
Ähnliche Themen
Bei meinen standen die Hersteller-Bezeichnungen drauf.. Die Birnen führe ich wegen Mitführ-Pflicht in CZ als Ersatz mit.. 🙂
Fotos hab ich keine, aber YouTube hat Videos und Fotos gab's meines hier im Thema oder im anderen.. Kann aber heute Abend gern mal eins für dich schießen.. 😉
Übrigens: "Danke!", bist endlich einer, der nicht auf mir hemmungslos einhackt, sondern vollkommen normal diskutiert! 🙂
Das wäre geil. einfach Bilder oder besser ein Viedeo vo verschiedenen Positionen (gegen Scheinwerfer und auch von Fahrersicht).
Ich bezweifle, dass dir ein Video was brächte - zu schlecht ist der CMOS-Sensor.. 🙁
Für 'n ordentliches Foto dagegen reicht es locker, da baute Samsung den Sensor vernünftig.. 🙂
Hallo nochmals,
anbei vier Fotos: von leicht über dem Scheinwerfer, fast exakt davor, aus dem Auto und nochmals aus dem Auto, aber mit Kombi-Instrument als Vergleich (die Tacho-Striche sind ja auch weiß)..
Die Fotos, speziell die aus dem Innenraum heraus, sollten dir klar zeigen: das ist Weiß in Rein-Kultur, höchstens mit 'ner Lupe erkennt man 'nen Gelb-Stich! 😎
Wie du auch in den EXIF-Daten erfährst, betrug die Belichtungsdauer 0,03 Sekunden, die Blende f/2.8, den ISO-Wert justierte der Sensor selbstständig auf 200 und den Weißabgleich wirst du als "Manual" bzw. "Manuell" betitelt vorfinden..
Beim Weißabgleich sei noch erwähnt, dass ich diesen auf "Glühlampenlicht" einstellte, sonst war das MFA+-Rot eher weniger rot und das Weiß der Tacho-Striche auch nicht mehr wirklich weiß.. 😉
Der Opel gehört nicht mir/uns, sondern dem Freund meiner Mum - falls einer da "böse Vermutungen" hat.. 😛
Lohnt sich das Austauschen der Lampen?
Ich hatte das bei meinem vorherigen Auto auch gemacht und schlechte Erfahrungen bezügl. Haltbarkeit gemacht... und das waren auch Markenbirnen von Phillips (ich glaube die BLuevision).
Habe auch wenig Lust auf "gelbe" Lampen, aber ich muss auch sagen, dass ich keinsten Bock habe, am neuen Auto in irgendeiner Art und Weise rumzufummeln (das hatte ich mir eigentlich vorgenommen ^^)
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
Danke für die Bilder!
Was für Lampen hast du in den NSW?
Kein Thema, helfe gerne! 🙂
Die Standard-NSW-Birnen ab Werk.. Die haben, wenn man _ohne_ Lupe, aber dafür _genau_ hinschaut, tatsächlich einen Gelb-Stich..
Allerdings - und da zitiere ich gern MichaelN - ist deren Funktion prinzipiell, die Sicht bei Nebel zu verbessern und das kann _ausschließlich_ gelbes Licht! Er (oder jemand anderes) hatte, wenn ich mich recht entsinne, selbst weiße Birnen kurzzeitig montiert und nach der ersten "Nebel-Fahrt" wieder rausgeschmissen, weil er damit sogar weniger sah als ohne bzw. mit gelben Lampen..
Darum bleiben die bei mir auch so drin.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
Lohnt sich das Austauschen der Lampen?
Ich hatte das bei meinem vorherigen Auto auch gemacht und schlechte Erfahrungen bezügl. Haltbarkeit gemacht... und das waren auch Markenbirnen von Phillips (ich glaube die BLuevision).Habe auch wenig Lust auf "gelbe" Lampen, aber ich muss auch sagen, dass ich keinsten Bock habe, am neuen Auto in irgendeiner Art und Weise rumzufummeln (das hatte ich mir eigentlich vorgenommen ^^)
Na, na, na, MrGPunkt! Wer das Thema (und vor allem das andere) aufmerksam liest, bekommt gleich eine Hand voll Gründe _für_ die Xtreme-Power-Birnen! 😛
Da ist nix mit "Gelb-Stich", außer man nimmt die Lupe (siehe meine Fotos oben).. Und die BlueVision sind hinlänglich für ihre magere Lebensdauer bekannt - das zeigt sogar die Grafik auf der Philips-Website.. 😉
Und die Montage habe sogar ich mit meinen "Pranken" in unter 20 Minuten hinbekommen - wenn du das nicht schaffst, bist du 'ne - ich liebe dieses Wort - Pussyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy! 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
Lohnt sich das Austauschen der Lampen?
Ich hatte das bei meinem vorherigen Auto auch gemacht und schlechte Erfahrungen bezügl. Haltbarkeit gemacht... und das waren auch Markenbirnen von Phillips (ich glaube die BLuevision).Habe auch wenig Lust auf "gelbe" Lampen, aber ich muss auch sagen, dass ich keinsten Bock habe, am neuen Auto in irgendeiner Art und Weise rumzufummeln (das hatte ich mir eigentlich vorgenommen ^^)
Na, na, na, MrGPunkt! Wer das Thema (und vor allem das andere) aufmerksam liest, bekommt gleich eine Hand voll Gründe _für_ die Xtreme-Power-Birnen! 😛
Da ist nix mit "Gelb-Stich", außer man nimmt die Lupe (siehe meine Fotos oben).. Und die BlueVision sind hinlänglich für ihre magere Lebensdauer bekannt - das zeigt sogar die Grafik auf der Philips-Website.. 😉
Und die Montage habe sogar ich mit meinen "Pranken" in unter 20 Minuten hinbekommen - wenn du das nicht schaffst, bist du 'ne - ich liebe dieses Wort - Pussyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy! 😛 😁YEEEEEEAH 😁
wollt auch mal ne pussy sein 😛
jaja... blabla, ich hatte keinen bock mir alles durchzulesen, ein einfaches "Ja" hätte mir eh schon gereicht 😁
dann wird das wohl das einzige sein, was ich ändere!
Wird es nicht, glaub mir bzw. uns.. 😛
Das nächste wird die Fußstütze, vielleicht auch erst der Becherhalter mit Rolle - hängt von dir ab..
Und dann irgendwann baust du vielleicht das Ablagefach nach der Anleitung in meinem Block zum Luxus-Modell mit Aluminium-Deckel und -Dekor um.. 😁
Ja, so ist das.. Ein Scirocco ist wie eine Beziehung zu 'ner Frau: jeden Tag muss man(n) dran arbeiten, sonst ist sie weg.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Wird es nicht, glaub mir bzw. uns.. 😛Das nächste wird die Fußstütze, vielleicht auch erst der Becherhalter mit Rolle - hängt von dir ab..
Und dann irgendwann baust du vielleicht das Ablagefach nach der Anleitung in meinem Block zum Luxus-Modell mit Aluminium-Deckel und -Dekor um.. 😁Ja, so ist das.. Ein Scirocco ist wie eine Beziehung zu 'ner Frau: jeden Tag muss man(n) dran arbeiten, sonst ist sie weg.. 😉
das sind aber kleinigkeiten, die nicht viel kosten. insofern, warum nicht.... aber erstmal schau ich mir das bei dir live an :P
bis dahin nur die birnen!
haste nen tipp wo's die birnen günstig gibt?
//edit: bei amazon is der preis OK... hmm
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...Meine gab's damals bei eBay für 26 Öcken, zzgl. etwa 5 Öcken Versand.. Aber denk dran: du brauchst zwei Paar, also 4 Birnen!
Und von "billig" kann ich nur bedingt sprechen: das Ablagefach mit Deckel kommt dich in der "Aluminium-Version" rund 120 Öcken - da würde ich nur für den Becherhalter (etwa 40 Öcken) und die Fußstütze den Begriff "günstig" verwenden.. 😉
Was die "Live-Ansicht" anbelangt, musst du dann im September einfach nach Hannover kommen.. 😁