1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. standlicht

standlicht

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo
wie bekomme ich die standlichter etwas heller oder besser gesagt
einwenig an den xenon's angepasst
habe mir son led mist bei ebay gekauft
sieht nur wie 2 blaue punkte aus

gruß theo

Beste Antwort im Thema

zurück zum Thema...
ich hätt da was für dich:

http://www.spookies-w202.de/.../Standlichtbirnen.html

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c208200


Was hat das mit´n Tüv zu tun 😕

Hab nur gesagt wenn man angehalten wird und die Rennleitung was findet was nicht auf die Straße gehört das Sie dir dein clk still legen

Ist genau so wie bei den Kennzeichenled´s wenn die imch damit anhalten müsst ich sie tauschen auf ort und stelle oder strafe zahlen und vorführen

Die Rennleitung weiß leider was heut zu Tage erlaubt und nicht erlaubt ist 🙂

Und wenn sie es nicht wissen und auf dem Produkt suchen un es kein E prüfzeichen oder keine ABE da is dann hat man pech

Zitat:

Original geschrieben von c208200


Was hat das mit´n Tüv zu tun 😕

Hab nur gesagt wenn man angehalten wird und die Rennleitung was findet was nicht auf die Straße gehört das Sie dir dein clk still legen

Ist genau so wie bei den Kennzeichenled´s wenn die imch damit anhalten müsst ich sie tauschen auf ort und stelle oder strafe zahlen und vorführen

Ja aber im Umkehrschluss bedeutet dies nicht, dass wenn die Rennleitung nichts findet, Deine Auto ab sofort STVO-konform ist, denn dafür bist allein Du (wenn Du Teile wechselst) oder der Hersteller (Originalteile) verantwortlich !

P.S.: Das ist ein immer wiederkehrender Trugschluss, dass welche denken, wenn die "Rennleitung" nichts gefunden hat, ist mein Auto ab sofort (auch mit den von mir verbauten, nicht STVO-konformen Teilen zugelassen!!! Wenn dies so einfach wäre bräuchte man ja bloss neue NICHT STVO-konforme Teile einmal der Rennleitung vorstellen und wenn die nichts merken, ist alles Paletti, oder ? Quasi die "Rennleitung" als Zulassungsstelle und TÜV in einer Person ! ;-)

Zitat:

Die Rennleitung weiß leider was heut zu Tage erlaubt und nicht erlaubt ist 🙂

Und wenn sie es nicht wissen und auf dem Produkt suchen un es kein E prüfzeichen oder keine ABE da is dann hat man pech

ja, und warum machen die das ??? Um Dich zu ärgern sicherlich nicht, sondern um Dich und andere zu schützen, indem nur geprüfte und zugelassene Bauteile sich im Verkehr "tummeln". Wo kämen wir hin, wenn jeder nach seinem Gutdünken neue Teile an seinem Fahrzeug verbauen könnte, nur weil er (selber) denkt, dass schon nichts passieren kann ???

Zitat:

Original geschrieben von c208200


Das weiß ich auch das wenn sie nix finden das es dann legal ist damit zu fahren

Hast aber dann Glück gehabt weil du dann nichts umbauen musst und nicht zur vorführung fahren musst

Wie man es sieht !? Ich würde eher sagen: "Pech gehabt!" Denn sie haben Dich (weil sie nicht so genau geschaut haben) nicht warnen können, dass Du durch den Einsatz von illegalen Bauteilen Deinen Versicherungsschutz u.U. verloren hast und schlimmstenfalls sogar andere Verkehrsteilnehmer gefährdest !!!

Warum schreiben wohl die Verkäufer in Ebay rein, dass die Dinger nicht im Bereich der StVZO erlaubt sind? WEIL SIE DAS TATSÄCHLICH AUCH NICHT SIND! Nur der Verkauf, sowie der Erwerb und Besitz sind erlaubt. Auch der Einbau in der Garage ist erlaubt. Sobald man damit aber in den öffentlichen Straßenverkehr geht, begeht man eine Ordnungswidrigkeit. EGAL, OB MAN SIE EINGESCHALTET HAT ODER NICHT.

Und die "Rennleitung" ist nicht für verkehrsrechtliche Ordnungswidrigkeiten zuständig, sondern bestimmt eben, dass nur StVZO-konforme Fahrzeuge an ihren "Rennen" teilnehmen dürfen. Dass "Rennen" auf öffentlichen Straßen verboten sind, brauch ich wohl nicht zu erwähnen.

Im Übrigen wird das Fahrzeug wegen der LED sicher nicht stillgelegt (= Kennzeichen entstempelt), sondern man bekommt einen (allerdings kostenintensiven) Mängelbericht und ggf. auch Punkte in der Sünderkartei in hohen Norden.

Ein Fahrzeug wird nur dann entstempelt, wenn gleichzeitig der Versicherungsschutz mangels Bezahlung erloschen ist. Ansonsten gibts eben ggf. den Heimweg auf einem Lkw (bei LED eher selten) oder den fachgerechten Umbau direkt vor Ort. Kluge Jungs haben dafür eben die Originalbirnen im Kofferraum. Spart doppelten Ärger und man kommt vielleicht mit einem blauen Auge davon.

Das Wichtigste vor dem Einschalten der Zündung, ist das Einschalten der Gehirnmechanik ;-)

Erlöschen der Betriebserlaubnis:

Nach § 19 II 2 Nr. 2 StVZO erlischt die Betriebserlaubnis eines Fahrzeuges, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist.

Dazu reicht es nicht aus, daß Fahrzeugteile verändert werden, deren Beschaffenheit vorgeschrieben ist oder deren Betrieb eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer verursachen kann. Die bloße Möglichkeit einer Gefährdung genügt danach nicht, sondern eine Gefährdung muß zu erwarten sein.

Gesetzestext (Auszug)

§ 19 (2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die

- die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart (Anmerkung: z.B. Pkw wird LKw) geändert wird,

- eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder

- das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

...... Für die Erteilung einer neuen Betriebserlaubnis gilt § 21 entsprechend. Besteht Anlaß zur Annahme, daß die Betriebserlaubnis erloschen ist, kann die Verwaltungsbehörde zur Vorbereitung einer Entscheidung

- die Beibringung eines Gutachtens eines amtlich anerkannten Sachverständigen, Prüfers für den Kraftfahrzeugverkehr oder eines Prüfingenieurs darüber, ob das Fahrzeug den Vorschriften dieser Verordnung entspricht, oder

- die Vorführung des Fahrzeugs

anordnen und wenn nötig mehrere solcher Anordnungen treffen; auch darf eine Prüfplakette nach Anlage IX nicht zugeteilt werden.

DANKE @ clk230k_w208 !!!

P.S.: Ich wäre überigens der Erste welcher sich LED-Standlichter einbauen würde, wenn es denn endlich mal welche mit Zulassung geben würde. Aber Teile ohne STVO-Zulassung kommen mir nicht in meinen Benz !

liebe leute
so ein fass aufzumachen wegen 2 birnchen 🙄
ne nen

gruß theo

Zitat:

Original geschrieben von kandesbunzler



Zitat:

Original geschrieben von c208200


ja ich weiß abe wude schon angehalten und die Rennleitung hat nix gesagt 🙂
...deswegen bleiben die "Dinger" aber trotzdem UNZULÄSSIG im Bereich der STVO, denn dafür ist die "Rennleitung" nun mal nicht zuständig !!!

Letztlich ist es denen auch egal, ob Du nach einem Unfall (z.B. nachts, Gegenverkehr wurde geblendet und man stellt bei Dir unzulässige Leuchtmittel fest!) Probleme mit Deiner Versicherung bekommst oder im schlimmsten Fall bis zu Deinem Lebensende an ein Unfallopfer zahlen musst und die Versicherung Dir keinen Cent dazu gibt !

hallo

nun,hier bei uns ist das was anderes

die versicherrung muss erst mal bezahlen,egal wie teuer

und dann kann sie es sich von dir wieder holen

ps.nicht so auf meiner schreibweise achten,bin halt schreibfaul und bequem😛

zurück zum Thema...
ich hätt da was für dich:

http://www.spookies-w202.de/.../Standlichtbirnen.html

der Tipp war super isidor1967 *daumenhoch*

yep, der Tipp ist Klasse und vor allem Legal ;-)

Zitat:

Original geschrieben von porschec4


yep, der Tipp ist Klasse und vor allem Legal ;-)

Ende 2009 wäre das was für dich gewesen 😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen