Standlicht Rücklicht - welche Glühbirne
Hallo zusammen,
Eine Standlichtbirne an meinem S60 ist kaputt. Im Handbuch finde ich nur die Bezeichnung „5W BA15“.
Bei Amazon habe ich keine direkte Lampe mit der Bezeichnung gefunden. Habe jetzt nur „Halogen“ gefunden. Passt die hier oder würdet ihr gleich eine andere nehmen?
Osram Ultra Life R5W
Beste Antwort im Thema
Schade ist (auch wenn es hier gar nicht zum Thema gehört!), das ich hier immer nur "schwarz oder weiß" lese.
Wer sich mal durch die Programme zappt, die meist nur Reportagen senden (nein, keine privaten...), wird feststellen, das renomierte! Wissenschaftler sowohl die eine als auch die andere Theorie verbreiten. Siehst Du 10 Sendungen, hast Du 30 Meinungen....
Unabhängig davon, daß etwas getan werden muss (es hätte aber schon vor 150 Jahren etwas getan werden müssen, nur war die Wissenschaft noch gar nicht so weit, um die Umweltverschmutzung klar zu definieren): nur auf dem Autofahrer etc. herumzuhacken ist kontraproduktiv.
Der Individualverkehr trägt zum CO2 Ausstoß gut 4% bei. Also der Verkehr, den wir selbst beeinflussen können.
Wie wäre es zum Beispiel, die Höchstgeschwindigkeit zu begrenzen? Kostet nicht viel und ist leicht umzusetzen.
... Ich höre jetzt schon den Aufschrei... 😉
Hauptverursacher ist u.a. auch die Viehzucht, damit wir! unser täglich Fleisch haben.
Wie wäre es mit einer radikalen persönlichen Beschränkung (so wie früher bei Oma und Opa) auf 1 - 2x wöchentlich Fleisch. Dafür halt hochwertig.
Warum kaufen wir in China ein? Damit die Seeleute Arbeit haben? Warum brauche ich überhaupt z.B. das ganze unbekannte Obst (deren Namen ich teilweise nicht mal aussprechen kann). Hat früher nicht das eigene gereicht? Ich lebe heute noch...
Warum fahren so viele Menschen jeden Tag von Augsburg oder Nürnberg nach München zum arbeiten? Weil sie den Stau auf den Tangenten so mögen? Ja, ich weiß. Dort wird deutlich mehr verdient. Aber wieviel davon verbrauche ich wieder durch das Fahren? Inkl. Abnutzung etc.? Und nein, ich bekomme das nicht von der Steuer wieder, sondern mein zu versteuerndes Einkommen verringert sich um diese Fahrtkosten. Das ist etwas völlig anderes!
Ihr seht, es gibt so viele Aspekte. Teilweise könnten wir einiges selbst tun. Viele Sachen können wir gar nicht beeinflussen (z.B. den Lobbyismus der Politik für wer weiß wie viele Industriezweige weltweit). Und bei vielen Themen müssten wir uns extrem einschränken! Sind wir dazu bereit?
Im übrigen gab es schon zu Zeiten unserer Urahnen, als diese noch fellbekleidet um das Feuer tanzten, kalte und warme Epochen. Ohne Industrie und Autos. Das nur mal, um auch die andere Richtung zu bedienen 😉.
Die Diskussionen werden uns noch ewig beschäftigen. Ich finde aber, das das sture ja oder nein mal so gar nichts bringt.
Kontruktive Kritik ist kein Thema. Aber dem einen oder anderen hier Ahnungslosigkeit, Populismus oder anderes vorzuwerfen, zeigt, daß derjenige auch nur in eine Richtung denkt. Je nach dem, was er vermutlich als erstes gesehen/gelesen hat.
Die Frage ist: Was bin ich selbst bereit, für die Schonung der Umwelt zu tun?
Ich glaube, das einige der "Klimawandler" auf einmal ganz kleinlaut werden dürften, wenn es sie selbst betreffen würde...
42 Antworten
Zitat:
@hudemcv schrieb am 18. September 2019 um 10:44:55 Uhr:
Zitat:
@foodtek schrieb am 18. September 2019 um 10:43:36 Uhr:
Wenn man faktenbefreit Ideologien hinterherläuft kann es immer etwas schwierig werden. Seit dem jahre 2000 gilt die Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EG für Neufahrzeuge. Die schreibt vor, dass Autos komplett zu 85%recylefähig und 95% verwertbar sein müssen und woraus dann wieder neue Autos gebaut werden. Dass Du mit deiner alten Schüssel das vielfache an Emmissionen in die Umwelt pustest, von dem angeblich das ganze Klima verändert wird und alle sterben, mal ganz abgesehen. Also hört bitte mit diesem idologischem Schwachsinn auf.
Gruß OlavFalsches Forum, falsche Stelle.
Da kann man genüsslich drüber debattieren. Aber nicht hier.
Das legst Du jetzt fest...? Frage für einen Freund.
Zitat:
@foodtek schrieb am 18. September 2019 um 10:50:06 Uhr:
Zitat:
@hudemcv schrieb am 18. September 2019 um 10:44:55 Uhr:
Falsches Forum, falsche Stelle.
Da kann man genüsslich drüber debattieren. Aber nicht hier.Das legst Du jetzt fest...? Frage für einen Freund.
In diesem Fall, ja. Gruß an den Freund. 😁
Zitat:
@biltema schrieb am 18. September 2019 um 12:12:25 Uhr:
wie kann man bloß wegen so einer kleinen glühlampe hier so ein theater veranstalten??
Ich bereue meine Frage gerade auch. Und frage mich, ob ich ein schlechtes Gewissen haben soll, weil ich einen alten Volvo fahre :/
Ähnliche Themen
Zitat:
@LariFariBerlin schrieb am 18. September 2019 um 12:16:41 Uhr:
Zitat:
@biltema schrieb am 18. September 2019 um 12:12:25 Uhr:
wie kann man bloß wegen so einer kleinen glühlampe hier so ein theater veranstalten??Ich bereue meine Frage gerade auch. Und frage mich, ob ich ein schlechtes Gewissen haben soll, weil ich einen alten Volvo fahre :/
Nein, grundsätzlich solltest du nie ein schlechtes Gewissen haben, für das was du tust. Nur halt die Verantwortung dafür übernehmen, dann ist doch alles gut.
die frage bereuen, schlechtes gewissen alter? volvo nicht nötig! aber mit so einem lämpi dürfte es ja nicht so schwierig sein.
Hallo LariFari,
was ist das denn fürn Quatsch bzw. saublöde Frage? Die in der Bedienungsanleitung genannte Lampe für das Standlicht gibt's an jeder Tankstelle bzw. in den meisten Baumärkten, du wirst doch nicht wegen 0,50 € Preisunterschied bei einem Internetversender bestellen.
Liebe Grüße nach Berlin
von Elchsocke
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 18. September 2019 um 08:13:20 Uhr:
Das Argument, man fährt extra wegen der Glühlampe los und verpestet die Umwelt mehr als wenn man jede Büroklammer über eine internetbestellung bezieht
Das Argument kann durchaus richtig sein.
Die nächste Einkaufsmöglichkeit für solche Birnen ist bei mir 22km entfernt. Wenn ich 44km fahre, nur um so eine Birne zu besorgen, dann ist das für meinen Geldbeutel, meine Zeit und für die Umwelt schlimmer als wenn der Postbote sie bringt, der ohnehin jeden Tag hier ist.
Ich bestelle solche Lampen einfach auf Vorrat mit. Wenn ich die letzte einer Sorte aus dem "Glühbirnenkarton" in der Garage nehme, dann wird bei der nächsten Bestellung einfach eine mitbestellt.
Grüße
Martin
"Das Argument, man fährt extra wegen der Glühlampe los und verpestet die Umwelt mehr als wenn man jede usw..."
Gilt bei mir ab sofort nicht mehr, seit ich vorhin mitbekommen habe dass Frau Merkel und AKK zeitgleich mit 2 Bundeswehrmaschinen in die USA reisen obwohl geplant war in einer Maschine zu reisen. Jaja, dem Volk die Ohren füllen bez. Klimadebatte und Umwelt und keine 48h später dann so etwas...
Zitat-
Gilt bei mir ab sofort nicht mehr, seit ich vorhin mitbekommen habe dass Frau Merkel und AKK zeitgleich mit 2 Bundeswehrmaschinen in die USA reisen obwohl geplant war in einer Maschine zu reisen.
das war unter Schröder auch nicht anders!
Stell Dir vor die Maschine mit Merkel und AKK un der einen Maschine stürzt ab,
dann fehlen 2 wichtige Damen!
steigen Sie in 2 Maschinen und
eine Stürzt ab,fehlt "nur" eine!
Das sind einfach Sicherheitsaspekte .
Zitat:
@astra33 schrieb am 22. September 2019 um 20:04:34 Uhr:
"Das Argument, man fährt extra wegen der Glühlampe los und verpestet die Umwelt mehr als wenn man jede usw..."Gilt bei mir ab sofort nicht mehr, seit ich vorhin mitbekommen habe dass Frau Merkel und AKK zeitgleich mit 2 Bundeswehrmaschinen in die USA reisen obwohl geplant war in einer Maschine zu reisen. Jaja, dem Volk die Ohren füllen bez. Klimadebatte und Umwelt und keine 48h später dann so etwas...
Wie alt bist du? Machst du sonst auch immer, was andere machen?
in großen firmen fliegt auch nicht die gesamte führungsspitze in einem flugzeug. aber was wäre deutschland ohne die umwelthysterie.
das Thema Umwelt,Klimawandel (auch wenn Es wichtig ist),
kann auch Wunderbar von anderen Problemen ablenken!
z.B.
Armut
Fehlende Berufschancen
Nahrungsmittel und Wasserversorgung,aktuell+Zukunft
politischen Freiheit/ Instabilität
Bildungsmangel
Religiöse Konflikte,Kriege
Transparenz der Regierung
Für die Umwelt besorge ich mir am besten ein Dickschiff mit Big Block, 7,2l darf es schon sein.
Nur min 30 Jahre muss der Hobel auf'm Buclkel haben dann klappt das mirt dem H-Kennzeichen und ich darf da abblasen wo und wieviel ich will.
Euren Klimawandel und CO² konnt ihr gern behalten.
Schönen Gruß an Greta, die Propaganda hat funktioniert.
Den Klimawandel mache ich schon seit ca. 20 Jahren bei den Klimakompressoren.