1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk4, Mk5 & Puma
  7. Standlicht rechts

Standlicht rechts

Ford Fiesta Mk5

hallo, ich habe anderes Problem, und zwar ein Standlicht (auch rechts 🙂) geht gar nicht mehr, die Sicherung habe ich geprüft, war ok, habt ihr ne Idee was die Ursache dafür sein kann? Ich habe natürlich die Glühbirne getauscht, ohne Erfolg...

Beste Antwort im Thema

ein kaputter Stellmotor ist bei dem Modell am Wahrscheinlichsten (besonders wenn eine Seite geht), man muss aber den ganzen Scheinwerfer austauschen (das wechseln des Stellmotors ist nicht vorgesehen)

zum testen kannst du den rechten Scheinwerfer auf der linken Seite anklemmen und testen ob er arbeitet

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Leuchtweitenregulierung (JD3)' überführt.]

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo,
ich war heute mit meinem Auto zum TÜV .Es wurde bemängelt das die Manuelle Leuchtweitenregulierung auf der linken Seite ohne Funktion sei.Jetzt meine Frage ,ist damit der Stellmotor gemeint der Defekt sein soll oder kann dass noch was anderes defekt sein?
Ford Fiesta MK 5 JD3 Bj 4.2003

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Leuchtweitenregulierung (JD3)' überführt.]

Wenn die Leuchtweitenregulierung elektrisch ist, würde ich sagen es liegt am Stellmotor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Leuchtweitenregulierung (JD3)' überführt.]

Im TÜV bericht steht "Manuelle Leuchtweitenregulierung)leider keine Ahnung ob der Stellmotor damit gemeint ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Leuchtweitenregulierung (JD3)' überführt.]

ein kaputter Stellmotor ist bei dem Modell am Wahrscheinlichsten (besonders wenn eine Seite geht), man muss aber den ganzen Scheinwerfer austauschen (das wechseln des Stellmotors ist nicht vorgesehen)

zum testen kannst du den rechten Scheinwerfer auf der linken Seite anklemmen und testen ob er arbeitet

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Leuchtweitenregulierung (JD3)' überführt.]

Ähnliche Themen

Kann auch natürlich mehr kaputt sein, der Prüfer sieht ja nur den jetzigen Zustand und macht ja keine Analyse was da defekt ist.

Aber wie gesagt wahrscheinlich ist es der stellmotot der defekt ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Leuchtweitenregulierung (JD3)' überführt.]

Hatte ich bei meinem, Bj.10/2003 JD3 auch mal. übrigens ist Deiner kein MK 5 sondern MK 6.
Du kannst Dir für 55 Euro einen China Nachbau Scheinwerfer kaufen, so wie ich.
Der tuts auch für den TÜV.
Oder von Hella oder Ford, aber der hätte damals schon 150.- gekostet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Leuchtweitenregulierung (JD3)' überführt.]

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 1. Mai 2020 um 13:13:59 Uhr:


Hatte ich bei meinem, Bj.10/2003 JD3 auch mal. übrigens ist Deiner kein MK 5 sondern MK 6.
Du kannst Dir für 55 Euro einen China Nachbau Scheinwerfer kaufen, so wie ich.
Der tuts auch für den TÜV.
Oder von Hella oder Ford, aber der hätte damals schon 150.- gekostet.

Da würde ich lieber 30euro mehr für originale bei myparto ausgeben. Meine für 50euro haben nach 6 Jahren, na gut 6 Jahre sind lange.. Den geistaufgegeben inform von bruch innerhalb des Scheinwerfers

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Leuchtweitenregulierung (JD3)' überführt.]

Danke für den Tip.
Sind das gebrauchte oder wie erklären sich 30 € für Originale?
Welcher Hersteller? Oder ist nur dieser Shop so derart günstig bzwsind die Preise mittlerweile (das war 2013) so sehr gefallen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Leuchtweitenregulierung (JD3)' überführt.]

Das *mehr* hat gefehlt. 😁 sind originale für 80euro.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manuelle Leuchtweitenregulierung (JD3)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen