1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Standlicht mit mehreren LEDs + METALLSOCKEL ???

Standlicht mit mehreren LEDs + METALLSOCKEL ???

VW Lavida 2

hat schonmal jemand Standlicht LEDs gesehen, wo mehrere LEDs verbaut wurden und das ganze dann einen Metallsockel hat? Der Vento hat ja nun leider keinen Glassockel und ich finde einfach keine richtig hellen, weissen Standlichter mit Metallsockel.

15 Antworten

Keine Ahnung wegen dem Fuß, aber en Kumpel von mir hatte letztens in seinem e30 vierfach led standlichter.
Waren von Anfang an beide Seiten unterschiedlich Hell und nach 3-4 wochen waren se kaputt.
Also wenne dir leds hohls kauf wirklich gute qualität die auch was mehr kostet .... denn auch leds gehen kaputt und manchmal sogar ziemlich schnell ---

mfG NeXuS

Ich hab noch LED Standlichter in weiß liegen! Sind meiner Meinung gar nicht schlecht! Sind für Metallsockel, für die Einkammer Scheinwerfer passend!Sind sogar so rund geformt wie die normale Glühbirne! So sieht man kaum einen Unterschied, selbst wenn man von außen direkt in den Scheinwerfer guckt!

Für mich kann ich sie jetzt nur nicht mehr brauchen, da ich jetzt Klarglas Golf III Scheinwerfer habe, und die haben Glassockel!

also ich habe so eins zum umschalten zwiscen xeon weiss und grün. Finde ich am besten . Passte auch man gerade so durch los löchlein.

Weiss gar nicht wie man den Sochel nennt. ISt glaube ich der Metall sockel also so wie die standart birne beim Vento auch.

ich hab jetzt nach einigen anfragen doch welche gefunden. welche mit 2 LEDs pro lampe für 7 euro und welche mit 4 LEDs pro lampe für 10 euro. nehme warscheinlich die mit 2, damit dir auch in den scheinwerfer passen bzw. in das klein loch 😁 *einschweinwerjetztwasdreckigesdenkt*

Zitat:

Original geschrieben von dellastella


... zum umschalten zwiscen xeon weiss und grün.

Als Standlicht??

ja als standlicht. Kennste die nicht. Sind 3 LED`s . Eine das weisse und 2 als Grün.

Also Normal Standlicht anschalten ist normal weiss und wieder aus und schnell wieder an dann haste Grün.
Und die sind echt super hell. Sieht echt gut aus!!!

Zitat:

Original geschrieben von dellastella


ja als standlicht. Kennste die nicht. Sind 3 LED`s . Eine das weisse und 2 als Grün.

Also Normal Standlicht anschalten ist normal weiss und wieder aus und schnell wieder an dann haste Grün.
Und die sind echt super hell. Sieht echt gut aus!!!

Ist das denn nicht die einzige "vernünftige" Anwendung für die LED's? Ich mein was hat man davon wenn die Standlichter LED's sind, wenn man fährt ist entweder das Fahrtlicht an oder gar nix. (Und ich hoffe hier ist keiner der Assis die mit Standlicht im halbdunkeln fahren. Die hab ich nämlich gefressen!!)

Und im Stand... Ok, da kann man sich drüber streiten ob's cool ist das Standlicht an zu haben. Ich behaupte mal nein.

Es sei denn es hat ne andere Farbe. Das ist mal ganz lustig, macht aber immer Stress mit der Rennleitung. 🙁

LED Standlichter sind dahingehend vernünftig, dass sie länger halten als normale birnchen...

achja, und wer meint er muss die Standlicht-im-halbdunkel-fahrer fressen, der sollte sich mal hier bei uns im direkten grenzgebiet zum elsass umschauen. 2 von 3 autos fahren abends mit standlicht über die grenze, ich wünsch dann mal nen guten appetit.

greets

ich möchte LEDs haben, da meine H4 lampen ziemlich weiss sind und da sehen normale standlichter scheisse aus, weil die zu gelblich sind. ich fahre nur ab und zu mal tagsüber mit standlicht z.b. auf der landstrasse oder autobahn, weil das sicherer ist. wer im dunkeln oder der dämmerung mit standlich fährt, dem gehört der lappen weggenommen!!!

nimm mal nem baguettfresser (tschuldigung...) den lappen auf deutscher seite weg... die habens nicht anders gelernt...

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Es sei denn es hat ne andere Farbe. Das ist mal ganz lustig, macht aber immer Stress mit der Rennleitung.

Genau da liegt der Knackpunkt...😉

Standlicht LEDs

Standlicht-LEDs, das leidige Thema:

Im Prinzip sind LEDs wesentlich haltbarer und stromsparender (0,01W statt 5W!) als Glühlämpchen, nebenbei gibt es das Licht in definierten reinen Farben, ohne entsprechend gefärbtem "Glaskolben".
Mehrere Standlicht LEDs hab ich mal auseinander gerupft, um deren Innenleben zu sehen. Und siehe da, ich hatte schnell gleich 2 mögliche Ursachen, warum die Teile eben doch mal gern durchfetzen. (Und damit eins ihrer Argumente ad absurdum führen!!)
Eine LED ist mit einem einfachen Vorwiderstand verlötet. Dieser Widerstand ist viel zu klein!!
Er hat nur 0,1W und für weiß u blau 300 Ohm; für rot gelb grün 470 Ohm.
Für einen dauerhaften Betrieb an 13,8V (und nicht 12V !!!) braucht man mindestens einen 0,25W Widerstand für weiß u blau 510 Ohm; für rot gelb grün 560 Ohm!
Natürlich hab ich den Lötkolben (und den Dremel, da ich gleich 0,6 W Widerstände nehme, die aber größer sind) geschwungen, um diesen Fehler zu korrigieren.
Und siehe da, es ist Licht, und das schon seit über anderthalb Jahren...

Zitat:

Original geschrieben von basketballyoshi


ich möchte LEDs haben, da meine H4 lampen ziemlich weiss sind und da sehen normale standlichter scheisse aus, weil die zu gelblich sind. ich fahre nur ab und zu mal tagsüber mit standlicht

Ok. Das Argument ist natürlich gut. Die sind wohl doch ne ecke weißer als die schwummrigen Standlichtbirnchen.

Zum Thema fahren mit STANDlicht kann ich nur sagen das es manchmal irritiert wenn jemand damit fährt. Ich gehe einfach davon aus das wenn jemand Standlicht an hat nicht fährt. Das fällt insbesondere in der Stadt auf wenn viel Verkehr ist, man z.B. irgendwo links abbiegen will und sieht dann einen der langsam anfährt. Sieht man erst mal nicht das der fährt und dann wenn man sozusagen schon ausholen will zum abbiegen merkt man auf einmal "halt da stimmt was nicht". Also ich denke das es sehr risikoreich ist. Ich glaube nicht nur ich gehe davon aus das wenn man das Standlicht sieht der Motor aus ist und das Auto steht.

Da das ganze Thema aber auch in der StVO behandelt wird (Fahren mit Standlicht ist dort ausdrücklich verboten!!!) liege ich wohl gar nicht so falsch. Also entweder richtig Licht an machen oder sich irgendwann von der Polizei ein Ticket für die Standlichtfahrerei geben lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen