Standlicht erlaubt !

VW Touran 1 (1T)

Hi Leute,

es wundert mich doch noch immer sehr, dass darüber soviel diskutiert wird...

Also daher mal klipp und klar, mit Standlicht darf am Tag / bei guten und ausreichenden Sichtverhältnissen gefahren werden !

Wer da anderes denkt und vorallem so großartig im Forum immer breit tritt ist schlichtweg völlig falsch informiert und sollte das Uniwssen nicht derart weitergeben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Bevor ich drüber nachdenke.

Was macht es für einen Sinn am Tage mit Standlicht zu fahren ?

Abblendlicht bringt Sinn aber Standlicht sehe ich noch keinen.

is doch klarer fall. das macht dann sinn wen man an seinen corsa/polo etc sich hippe "angel eyes" mit standlichtringen geschnallt hat und diese dem breiten publikum an der eisdiele zeigen will. bei normalem licht siehst die dinger eben net. darum muss mit standlicht und lauter mucke aus den mediamarkt/ebay schepperboxen ums dorf gecruist werden.

liegt doch klar auf der hand! 😉

416 weitere Antworten
416 Antworten

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 17. August 2017 um 09:44:04 Uhr:


krebsandi lass gut sein.
...

Das sagst du so einfach. Es gibt nun mal Leute, die müssen jedes gefühlte Vergehen Anderer "lichthupen".

Die können nicht anders.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 17. August 2017 um 09:44:04 Uhr:


krebsandi lass gut sein. Deine Schwierigkeiten hat kein Mensch im Straßenverkehr. Bei guten Lichtverhältnissen mit Standlicht rumfahren ist völlig ok, es interessiert keinen und stört auch nicht. Bei schlechten Lichtverhältnissen Abblendlicht an, und gut ist. Und ja, es gibt genügend Leute, die das vergessen. Aber die haben nicht zwangsläufig was mit den Standlichtfahrern zu tun.

Meine Güte, so schwer ist das doch alles nicht.

Ich habe doch nie gegen Standlicht geschrieben.

Kein einziges Mal im Gegenteil für mich wären 10 W Standlichtlampen die beste Lösung.

5 W ist halt schon sehr schwach.
Aber ich habe nichts dagegen.
Für ganz dunkle Waldstellen reicht es aber 10 W wäre ideal.

Tja leider gibt es das aber nicht und die EU hat sich sowieso für TFL entschieden.

Zitat:

@krebsandi schrieb am 17. August 2017 um 09:59:39 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 17. August 2017 um 09:44:04 Uhr:


krebsandi lass gut sein. Deine Schwierigkeiten hat kein Mensch im Straßenverkehr. Bei guten Lichtverhältnissen mit Standlicht rumfahren ist völlig ok, es interessiert keinen und stört auch nicht. Bei schlechten Lichtverhältnissen Abblendlicht an, und gut ist. Und ja, es gibt genügend Leute, die das vergessen. Aber die haben nicht zwangsläufig was mit den Standlichtfahrern zu tun.

Meine Güte, so schwer ist das doch alles nicht.


Ich habe doch nie gegen Standlicht geschrieben.

Tja, da muss ich krebsandi Recht geben, siehe (lang ist's her):

Zitat:

@krebsandi schrieb am 7. August 2017 um 10:54:41 Uhr:


Wenn du wirklich in einem dunklen Wald an einem sonnigen Tag fährst und da noch kein Licht vorgeschrieben ist so bringt Standlicht an gewissen Stellen tatsächlich etwas.
Klar Abblendlicht ist besser.

Aber ob man es glaubt oder nicht mit Standlicht wird man wirklich besser gesehen als ganz ohne.

Also lasst sie doch mit Standlicht fahren immer noch besser als ganz ohne.

So viele sind das eh nicht.

Natürlich in der Dämmerung und so weiter ist es Unsinn und verboten.

Das war hier aber nicht das Thema.

Ausserdem sind es wirklich nur wenige.

Kommt ihr dann auch mal alle wieder zur Ruhe? Bitte!
Und was das Thema Lichthupe betrifft: einfach mal gut sein lassen!

Zitat:

@krebsandi schrieb am 17. August 2017 um 09:59:39 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 17. August 2017 um 09:44:04 Uhr:


krebsandi lass gut sein. Deine Schwierigkeiten hat kein Mensch im Straßenverkehr. Bei guten Lichtverhältnissen mit Standlicht rumfahren ist völlig ok, es interessiert keinen und stört auch nicht. Bei schlechten Lichtverhältnissen Abblendlicht an, und gut ist. Und ja, es gibt genügend Leute, die das vergessen. Aber die haben nicht zwangsläufig was mit den Standlichtfahrern zu tun.

Meine Güte, so schwer ist das doch alles nicht.


Ich habe doch nie gegen Standlicht geschrieben.
Kein einziges Mal im Gegenteil für mich wären 10 W Standlichtlampen die beste Lösung.

5 W ist halt schon sehr schwach.
Aber ich habe nichts dagegen.
Für ganz dunkle Waldstellen reicht es aber 10 W wäre ideal.

Tja leider gibt es das aber nicht und die EU hat sich sowieso für TFL entschieden.

Fahr doch einfach mit dem Zug! Da passiert Dir so etwas nicht. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 17. August 2017 um 12:40:25 Uhr:



Zitat:

@krebsandi schrieb am 17. August 2017 um 09:59:39 Uhr:



Ich habe doch nie gegen Standlicht geschrieben.
Kein einziges Mal im Gegenteil für mich wären 10 W Standlichtlampen die beste Lösung.

5 W ist halt schon sehr schwach.
Aber ich habe nichts dagegen.
Für ganz dunkle Waldstellen reicht es aber 10 W wäre ideal.

Tja leider gibt es das aber nicht und die EU hat sich sowieso für TFL entschieden.

Fahr doch einfach mit dem Zug! Da passiert Dir so etwas nicht. 🙂

Du gehst mir mächtig auf die Schnürsenkel weiss du das???

So das war es jetzt.

ENDE der Diskussion such dir ein anderes Opfer, MICH NICHT.

Zitat:

@krebsandi schrieb am 17. August 2017 um 09:59:39 Uhr:



5 W ist halt schon sehr schwach.
Aber ich habe nichts dagegen.
Für ganz dunkle Waldstellen reicht es aber 10 W wäre ideal.

Für eine Begrenzungsleuchte, auch Standlicht genannt, reichen 5W dicke,
Und in Waldstellen wo ein Auto mit eingeschaltetem Standlicht besser zu sehen ist als Ohne wäre dann eh das Abblendlicht, auch Fahrlicht genannt, vorgeschrieben.

Standlicht darf nur benützen weil es kein Verbot gibt es am hellichten Tag einzuschalten. Wenn aber Licht Vorteile beim gesehen werden bringt ist Abblendlicht vorgeschrieben.
Oder einfach das Fahrlicht die ganze Zeit eingeschaltet lassen wenn man kein TFL hat.

Eigentlich ist die Sache ganz banal. Auto wird abgestellt = Standlicht.
Auto fährt = Fahrlicht.

😁 Aber die besten Dunkelbirnen sind die Typen die aus Sicherheitsgründen mit Standlicht und NSW rumfahren weil das Abblendlicht zu viel Strom braucht.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 17. August 2017 um 16:01:12 Uhr:



😁 Aber die besten Dunkelbirnen sind die Typen die aus Sicherheitsgründen mit Standlicht und NSW rumfahren weil das Abblendlicht zu viel Strom braucht.

Bei meinem Auto sind in den NSW die gleichen H7-Birnen verbaut wie beim ABL.

Die Stromersparnis dürfte daher enorm sein... 😎 😉

Zitat:

Wenn aber Licht Vorteile beim gesehen werden bringt ist Abblendlicht vorgeschrieben.

Das stimmt so nicht. Abblendlicht ist unter solchen Bedingungen zweifellos sinnvoll. Aber nicht unbedingt vorgeschrieben. Sonst müsste man auch tagsüber bei guter Sicht immer mit ABL fahren, denn dass man damit besser gesehen wird als ohne Licht, ist unstrittig.

Das machen die nicht um Strom zu sparen, sondern weil es (zumindest bei Modellen aus den 90ern, wo die NSW immer weiter außen waren als die SW) einfach cool aussieht. Schön tief und breit. 😁

Wie gesagt, mit 18 hab ich das auch gemacht. Irgendwann wird man dann halt erwachsen und lässt es. 🙂

Zitat:

@CV626 schrieb am 17. August 2017 um 16:08:38 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 17. August 2017 um 16:01:12 Uhr:



😁 Aber die besten Dunkelbirnen sind die Typen die aus Sicherheitsgründen mit Standlicht und NSW rumfahren weil das Abblendlicht zu viel Strom braucht.

Bei meinem Auto sind in den NSW die gleichen H7-Birnen verbaut wie beim ABL.

Die Stromersparnis dürfte daher enorm sein... 😎 😉

😁 Jau, die Gesichter sind dann immer Göttlich wenn man diesen bescheidenen Punkt erwähnt.
Aber Denken vor dem Handeln ist auch nicht Jedermanns Ding.

@ Gurkengraeber

Diese Klientel habe Ich durch Weglassen berücksichtigt.
Die fallen auch gerne dadurch auf das Nachts mit Standlicht und NSW gefahren wird damit man ihre tollen Standlichtringe besser erkennt, oder die schönen vielfarbigen Lämpchen. Tags oder mit Abblendlicht sieht man die tollen roten oder blauen Lämpchen ja nicht.

... und dann gibt es auch noch diejenigen, die es einfach doof finden, dass beim TFL hinten am Auto eben nix leuchtet.
Gerade mit grauen Autos auf grauem Asphalt ;-)

In manchen Situationen würde zum gesehen-werden vorn TFL und hinten "normales" Rücklicht am ehesten den realen Anforderungen entsprechen. Gibt es so aber nicht, daher dann wohl Standlicht. Vorn etwas weniger aber hinten passt es dann...

Zitat:

@Fellnasentaxi schrieb am 18. August 2017 um 16:51:51 Uhr:


... und dann gibt es auch noch diejenigen, die es einfach doof finden, dass beim TFL hinten am Auto eben nix leuchtet.
Gerade mit grauen Autos auf grauem Asphalt ;-)

In manchen Situationen würde zum gesehen-werden vorn TFL und hinten "normales" Rücklicht am ehesten den realen Anforderungen entsprechen. Gibt es so aber nicht, daher dann wohl Standlicht. Vorn etwas weniger aber hinten passt es dann...

Hallo,

sind die Lichtverhältnisse so schlecht, dass die Rückleuchten notwendig sind, dann ist auch dass Abblendlicht notwendig.

Grüße,

diezge

Gibt es im Fahrbetrieb niemals Standlicht. sehr oft übersteuere ich die Lichtautomatik, da es wichtiger ist gesehen zu werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen