Standlicht erlaubt !

VW Touran 1 (1T)

Hi Leute,

es wundert mich doch noch immer sehr, dass darüber soviel diskutiert wird...

Also daher mal klipp und klar, mit Standlicht darf am Tag / bei guten und ausreichenden Sichtverhältnissen gefahren werden !

Wer da anderes denkt und vorallem so großartig im Forum immer breit tritt ist schlichtweg völlig falsch informiert und sollte das Uniwssen nicht derart weitergeben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Bevor ich drüber nachdenke.

Was macht es für einen Sinn am Tage mit Standlicht zu fahren ?

Abblendlicht bringt Sinn aber Standlicht sehe ich noch keinen.

is doch klarer fall. das macht dann sinn wen man an seinen corsa/polo etc sich hippe "angel eyes" mit standlichtringen geschnallt hat und diese dem breiten publikum an der eisdiele zeigen will. bei normalem licht siehst die dinger eben net. darum muss mit standlicht und lauter mucke aus den mediamarkt/ebay schepperboxen ums dorf gecruist werden.

liegt doch klar auf der hand! 😉

416 weitere Antworten
416 Antworten

Meiner Ansicht wird es Zeit für eine generelle Lichtpflicht, entweder durch Tagesguck o. halt Fahrlicht. Das ganze Brimborium ums Tagfahrlicht macht doch überhaupt keinen Sinn, wenn zwischendurch noch paar unbeleuchtete Altfahrzeuge rumgeistern. Dann wäre auch das Standlicht Geschichte. 🙂

Zitat:

@passat32 schrieb am 7. August 2017 um 10:56:47 Uhr:


etwa jeder 8. wenn man mitzählt.

Ich warte drauf wo mir so eine Blindschleiche ins Auto kracht, dann kracht es doppelt ...

Ich weiss nicht wo du rumfährst.
ich sehe tagsüber vielleicht einen oder zwei.

Das ist eher im Promillebereich.

Wie gesagt tagsüber wenn kein Licht vorgeschrieben ist.

Nicht Dämmerung, Regen, Nebel, Schneefall etc.

Tja dann ist es verboten und dann sind es klar mehr.

Sind halt wahrscheinlich die die sonst gar nie Licht anhaben.

Sagen wir mal so 3 bis 5%

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 7. August 2017 um 12:15:54 Uhr:


Dann wäre auch das Standlicht Geschichte. 🙂

Hallo,

warum? Es wird doch trotzdem noch benötigt...

Grüße,

diezge

Zitat:

@krebsandi schrieb am 7. August 2017 um 12:18:59 Uhr:



Zitat:

@passat32 schrieb am 7. August 2017 um 10:56:47 Uhr:


etwa jeder 8. wenn man mitzählt.

Ich warte drauf wo mir so eine Blindschleiche ins Auto kracht, dann kracht es doppelt ...

Ich weiss nicht wo du rumfährst.
ich sehe tagsüber vielleicht einen oder zwei.

Sagen wir mal so 3 bis 5%

Einspruch. Etwa jeder 2. LKW, gerne auch in Kombination mit Nebelscheinwerfern (was leider NICHT verboten ist). Ähnliche Quote auch bei Bussen und (für meine Ansicht tragisch und fahrlässig) 90% der Behinderten- und Kindertransporter in Kleinbussen. Bei PKW ist die Quote niedriger, liegt aber immer noch bei locker 20 Prozent. Einfach mal ne Viertelstunde mitzählen, bei normalem Wetter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 7. August 2017 um 12:15:54 Uhr:


Meiner Ansicht wird es Zeit für eine generelle Lichtpflicht, entweder durch Tagesguck o. halt Fahrlicht. Das ganze Brimborium ums Tagfahrlicht macht doch überhaupt keinen Sinn, wenn zwischendurch noch paar unbeleuchtete Altfahrzeuge rumgeistern. Dann wäre auch das Standlicht Geschichte. 🙂

Geschichte wäre es auch nicht.
Selbst in Norwegen wo die Strafen für ohne Licht am Tag wirklich exorbitant hoch sind kommen dir immer wieder welche gar nicht so wenige ohne Licht daher.

Glaubt man nicht muss man selbst gesehen habe.

Ob Sturheit und Besserwisserei oder schlicht vergessen.
Keine Ahnung

Aber selbst in Norwegen sieht man sie.
Wohlgemerkt Norweger selbst.

Zitat:

@passat32 schrieb am 7. August 2017 um 12:21:43 Uhr:



Zitat:

@krebsandi schrieb am 7. August 2017 um 12:18:59 Uhr:


Ich weiss nicht wo du rumfährst.
ich sehe tagsüber vielleicht einen oder zwei.

Sagen wir mal so 3 bis 5%

Einspruch. Etwa jeder 2. LKW, gerne auch in Kombination mit Nebelscheinwerfern (was leider NICHT verboten ist). Ähnliche Quote auch bei Bussen und (für meine Ansicht tragisch und fahrlässig) 90% der Behinderten- und Kindertransporter in Kleinbussen. Bei PKW ist die Quote niedriger, liegt aber immer noch bei locker 20 Prozent. Einfach mal ne Viertelstunde mitzählen, bei normalem Wetter.

Na nie und nimmer zumindest bei uns im Raum Oberbayern.

und Nebelscheinwerfer sind ja erlaubt wie du schon sagtest.

Sobald Sichtbehinderung durch Nebel, Regen, Schneefall besteht.

Übrigens nur Dämmerung oder Nacht nicht.

Zitat:

@passat32 schrieb am 7. August 2017 um 12:21:43 Uhr:



Zitat:

@krebsandi schrieb am 7. August 2017 um 12:18:59 Uhr:


Ich weiss nicht wo du rumfährst.
ich sehe tagsüber vielleicht einen oder zwei.

Sagen wir mal so 3 bis 5%

Einspruch. Etwa jeder 2. LKW, gerne auch in Kombination mit Nebelscheinwerfern (was leider NICHT verboten ist). Ähnliche Quote auch bei Bussen und (für meine Ansicht tragisch und fahrlässig) 90% der Behinderten- und Kindertransporter in Kleinbussen. Bei PKW ist die Quote niedriger, liegt aber immer noch bei locker 20 Prozent. Einfach mal ne Viertelstunde mitzählen, bei normalem Wetter.

Ausserdem Lichtpflicht ist etwas schwammig definiert.

Wie sieht es bei Gewitterstimmung aus wenn es so richtig schön dunkel wird und es noch keinen Tropfen geregnet hat???

Tja ätsch da dürfen die Lichtmuffel laut Gesetz rumkurven.🙄

Kein Regenfall, keine Dämmerung.😉

Dämmerungsbegriff.

Wenn die Sonne unter den Horizont auf Meereshöhe sinkt bis zu vollständiger Dunkelheit.
Tja die Sonne ist aber noch über dem Horizont😉😁😁😁

Ist blöd ist aber so.

Hmmm vielleich sollte man das im Gesetzestext mal ändern.

Der stammt aber aus den 60 iger Jahren und ehrlich gesagt haben unsere Politiker derzeit weiß Gott größere Probleme.

Die Polizei übrigens auch.

Also an den Verstand appellieren und selbst halt aufpassen.

Und ein gewisser Prozentsatz der Bevölkerung ist halt "naturdeppert" wie man bei uns so schön sagt.
Ist so, wir werden es nicht ändern können.

Es ist doch ganz einfach:

Wenn ich meine, dass mich andere ohne Licht nicht/schlecht sehen, gibt es ein einfaches Mittel:
Selbst das Licht einschalten! Das ist nicht verboten!

Und wenn ich weiß, dass andere ohne Licht fahren, ist es mindestens genauso einfach:
Vorsichtig sein, lieber zweimal gucken!

Angesichts der Fahrweise vieler Leute, digital und in 95 % der Fälle lieber zu schnell als auch nur 1 km/h zu langsam, bin ich schon froh, dass es das Tagfahrlicht gibt, aber ich brauche doch auch niemandem, der ohne Licht fährt, vors Auto fahren. Zwingt mich doch keiner dazu!

Dass man jemanden spät sieht, kommt vor, aber gar nicht? Brille? Langsamer und vorsichtiger machen?

Zitat:

@krebsandi schrieb am 7. August 2017 um 12:48:46 Uhr:



Hmmm vielleich sollte man das im Gesetzestext mal ändern.

Der stammt aber aus den 60 iger Jahren und ehrlich gesagt haben unsere Politiker derzeit weiß Gott größere Probleme.

(Korrigiere: 60er, nicht 60-iger ("sechzig-iger"...)) - da gibt es wirklich wichtigere Dinge zu regeln, und in wenigen Jahren wird der Bestand an Fahrzeugen soweit mit Tagfahrlicht durchsetzt sein, dass die paar Teelicht-Prolls nicht mehr auffallen.

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 7. August 2017 um 13:03:22 Uhr:



Zitat:

@krebsandi schrieb am 7. August 2017 um 12:48:46 Uhr:



Hmmm vielleich sollte man das im Gesetzestext mal ändern.

Der stammt aber aus den 60 iger Jahren und ehrlich gesagt haben unsere Politiker derzeit weiß Gott größere Probleme.

(Korrigiere: 60er, nicht 60-iger ("sechzig-iger"...)) - da gibt es wirklich wichtigere Dinge zu regeln, und in wenigen Jahren wird der Bestand an Fahrzeugen soweit mit Tagfahrlicht durchsetzt sein, dass die paar Teelicht-Prolls nicht mehr auffallen.

Ja hast recht.
Genau so ist es.
Mit einem Wort das erledigt sich von selbst.

Ich finde nicht, dass dies sich von selbst erledigt, denn es werden immer noch paar Altertümchen unterwegs sein. (Standlicht würde herausfallen, die Lichtmuffel jedoch nicht)

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 7. August 2017 um 13:01:20 Uhr:


Es ist doch ganz einfach:

Wenn ich meine, dass mich andere ohne Licht nicht/schlecht sehen, gibt es ein einfaches Mittel:
Selbst das Licht einschalten! Das ist nicht verboten!

Und wenn ich weiß, dass andere ohne Licht fahren, ist es mindestens genauso einfach:
Vorsichtig sein, lieber zweimal gucken!

Angesichts der Fahrweise vieler Leute, digital und in 95 % der Fälle lieber zu schnell als auch nur 1 km/h zu langsam, bin ich schon froh, dass es das Tagfahrlicht gibt, aber ich brauche doch auch niemandem, der ohne Licht fährt, vors Auto fahren. Zwingt mich doch keiner dazu!

Dass man jemanden spät sieht, kommt vor, aber gar nicht? Brille? Langsamer und vorsichtiger machen?

Tja im Prinzip gebe ich dir recht.

Wo ich aber auszucke.

Wenn es so schön dunkel ist in Waldschatten und der Idiot kommt nicht nur ohne Licht und möglichst dunkel daher sondern noch viel zu schnell daher am besten noch aus der Kurve.

Man selbst aber noch gerade in der Sonne fährt.

Hier kannst du den gar nicht frühzeitig wahrnehmen.

Ich kenne da ein paar Strecken da greifst du dir auf das Hirn.

50 km/h sind angepasst, 60 km/h auch noch.

Die kommen da mit 80,90,100 oder noch schneller entgegen das glaubst du nicht.

Jetzt rechne es dir aus du selbst mit 50 bis 60 und der kommt mit 100 entgegen.

ca 1sek braucht es bis sich das Auge von Hell auf Dunkel umstellen kann.

160/3,6 = 44m im Blindflug ohne das der für den Gegenverkehr erkannt wird.

Und wenn es nur 30m sind.
30m können entscheidend sein.

So viel Blödheit muss nicht sein.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 7. August 2017 um 13:14:19 Uhr:


Ich finde nicht, dass dies sich von selbst erledigt, denn es werden immer noch paar Altertümchen unterwegs sein. (Standlicht würde herausfallen, die Lichtmuffel jedoch nicht)

He jetzt denke doch mal nach.
In ein paar Jahren Tagfahrlichtquote 90% oder mehr.

10% sind dann noch ohne Tagfahrlicht unterwegs.
Von den 10% sind aber zumindest 90% einigermassen intelligent.

Bleiben maximal 1% über.

Das ist vernachlässigbar klein.😉

Bezüglich Standlicht klar, aber 10 % ganz ohne Licht finde ich persönlich nicht so toll.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 7. August 2017 um 13:22:46 Uhr:


Bezüglich Standlicht klar, aber 10 % ganz ohne Licht finde ich persönlich nicht so toll.

Nein so war das nicht gemeint.
Von den 10% ohne Automatik haben die 90% rechtzeitig oder halt Abblendlicht immer an.
Obwohl kein Muß.

na und halt 10% Idioten oder Vergessliche.

Kommt dann insgesamt auf ca 1% aller Fahrzeuge die dir so entgegekommen.

und das ist vernachlässigbar.

jeder Hundertste halt im Schnitt.

Selbst in Österreich fährt längst wieder die Mehrheit mit Licht.

War ein Geniestreich von dem Faymann.😉😁😁😁

Faymann bitte googlen.

Der beste Politiker und Beliebsteste den Österreich je hatte. GRINS

Deine Antwort
Ähnliche Themen