Standlicht bis zum Verriegeln, ACC Abstand codieren

BMW 5er E61

Hallo,

hab zwei Fragen wegen Codierungen:

1. Standlicht bis zum Abschließen
Stelle ich das Auto ab und mache den Motor aus, leuchtet das Standlicht bis ich (von innen) die Tür öffne. Dann geht es aus. Angeblich geht es auch das das Standlicht trotz Tür öffnen so lange leuchtet, bis das Auto mittels Fernbedienung verschlossen wird. Um welche Codierwerte handelt es sich dabei?
Es geht um einen E61 mit LM2.

2. ACC Standardabstand
Mache ich mein Tempomat an, startet (dummerweise) auch immer der Abstandssensor mit. Wenn man ihn anschaltet, startet er immer in der Einstellung mit dem größten Abstand.
Korrigiere ich die Abstandseinstellung auf etwas weniger Abstand, merkt er sich das solange der Motor an ist. D.h. fahre ich nun ein Stück ohne Tempomat und schalte ihn wieder an, wird die vorher eingestellte Abstandseinstellung geladen.
Halte ich aber an und mache den Motor aus, und fahre dann wieder los, ist die Abstandseinstellung wieder auf Maximalabstand.

Lässt es ich codieren, dass er sich

a) immer die letzte Abstandseinstellung merkt
oder
b) auf Stufe 2 oder 3 der Abstandseinstellungen startet, und nicht auf Stufe 1?

Danke!

21 Antworten

Zu der Thematik mit dem ACC (LRR) die Geschw. anzuheben, hat das jemand beim LRR schon hinbekommen? Würde meine gern von 180 max. auf 210 max. anheben! Die geänderten DATEN für ACC habe ich. Aber eben nicht für LRR...

Zitat:

@leon_raser schrieb am 27. Mai 2015 um 15:25:16 Uhr:


Zu der Thematik mit dem ACC (LRR) die Geschw. anzuheben, hat das jemand beim LRR schon hinbekommen? Würde meine gern von 180 max. auf 210 max. anheben! Die geänderten DATEN für ACC habe ich. Aber eben nicht für LRR...

Hi,

einfach mal auch den Thread lesen, dann hättest du deine Antwort gefunden.

Der User "K-HM" hat es schon gemacht. Man kann bis auf 230kmh kodieren.

LG Cali

Das Problem ist, dass der LRR ab 180 nicht mehr sicher funzt.

BMW hat sich etwas dabei gedacht, dass der nur bis 180 geht:
Die Reichweite und Auflösung des LRR ist zu klein, um über 180km/h noch zuverlässig Abstand halten zu können.

Wenn man den Abstandshalter ausschaltet, geht der Tempomat bis Ende Tachoskala.
Bin gestern nacht 700km A7 runtergebrettert, teilweise Tempomat 250.

Wer den Abstandshalter hochcodiert auf über 180km/h, muss mit Fehlfunktionen bei hohem Tempo rechnen.

k-hm

OK. Danke für die Info. Hatte den Thread schon gefunden und mich etwas über meinen Post hier geärgert. 🙁 Sorry!!!

Wie deaktiviert man den Abstandhalter?

Ähnliche Themen

Das Abstandrädchen einfach für 2-3 Sekunden in eine Richtung halten. Dann schaltet der den Abstands-Tempomat ab und den normalen Tempomat an.

k-hm

Und das geht auf bei den VFL Modellen mit ACC? Oder nur bei LCI Stop and Go?
Kann es gerade nicht testen, ist noch bis morgen Abend in der Werkstatt.

Deaktivierung und Nutzung als normaler Tempomat geht nur bei Stop&Go.

Deine Antwort
Ähnliche Themen