Standlicht Birnen wechseln
Hallo Leute,
habe versucht die standlicht Birnen zu wechseln, ging leider nicht .
Ich habe den kleinen Stecker gefunden, kann ihn aber nicht lösen.... Wird er durch drehen frei ??? Ich habe mir 5w5 gekauft, hoffe sie sind die richtige.....
Bitte noch eine Frage....
Darf ich 10 w 60 Rowe Öl verwenden????
Fahre den 1.8 civic 2131 aaq....
Ich bedanke mich im voraus....
Jannis
23 Antworten
Bei Baujahr 2011 sollte der Motor betroffen sein.
Habe zuvor etwas unpräzise geschrieben. Es ging mir nur um den Ölverbrauch.
Dieser könnte mit dickerem Öl noch höher werden, sofern die Abstreifringe noch einigermaßen durchlässig sind.
Wie hoch ist denn der Ölverbrauch überhaupt und wieviel Kilometer hat der Wagen gelaufen?
Hallo Enrico,
beim 113 Tkm habe ich 0w40 von Mobil1 gefüllt. Es ging "gut" kann nicht genau erinnern vielleicht 1lt bei 3000 km. Habe als der Rest von 5 lt weg war, mit 5w50 mobil1 weiter nachgefüllt.... Aber der Verbrauch ist richtig gestiegen auf ca 1 lt. Bei 2000 km. Gerade habe ich 127 Tkm.
Der Rowe 10w60 wird nicht so schnell verbrannt hoffe ich deswegen möchte ich irgendwann ausprobieren.....
Mit freundlichen Grüßen
Jannis
Wenn die Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe verschlissen wären, würde ich Dir Recht geben, dass der Wechsel auf eine höhere Viskosität den Ölverbrauch senken könnte.
Die Ölabstreifringe sorgen nach meinem Verständnis dafür, dass überschüssiges Öl von der Zylinderwand ins Kolbeninnere und somit in den Ölkreislauf zurückgeführt wird.
Sind die Durchlässe in den Ölabstreifringen aufgrund Ablagerungen überwiegend sehr klein geworden, gelangt dickeres Öl schlechter da hindurch und wird einfach verbrannt.
Ich bin aber auch nur Laie.
Berichte nach dem Wechsel gerne mal, ob sich was geändert hat.
Ich würde lieber bei Mobil 0w-40 bleiben, wenn der Ölverbrauch nur 1L auf 3000km betrug. Wenn bei deinem Motor die gleiche Ölviskositäten 0W20 - 10W40 wie in meinem Fall (8er Civic 1.8 Motor) freigegeben sind, ist das Öl mit 10W-60 meiner Meinung nach nicht empfehlenswert.
Ähnliche Themen
Hallo lieber Alpha, vielen Dank für die Interesse.....ich gebe dir Recht, aber wenn der Rowe 10w60 für Motorräder gestellt ist, dann könnte für einen der niedriger Touren fahrender Motor kein Risiko oder allgemein schlecht sein....
Durch sein niedriger Flammpunkt wäre der Öl Verbrauch gesungen.....
Mit freundlichen Grüßen Jannis
Hallo Enrico, Dankeschön für die Analyse wie du es geschrieben hast.....
Ich muss mich erkundigen ob es wirklich so ist..... Werde erstmal alle andere gekaufte Öle verbrauchen und dann kaufe ich diesen Öl.... Ich schätze er auf sein Flammpunkt wert....oder anders Noack genannt.....
Jedenfalls Dankeschön für deine Interesse...
Lieben Gruß Jannis
Motorradöle sind völlig anders aufgebaut wegen Ölbadkupplung und Getriebe im Ölkreislauf.
Solche Experimente würde ich persönlich nicht wagen mit meinem Auto.
Hallo Micha,
Dankeschön für die Info, ich werde es besser aufklären bevor ich diesen Schritt mache.... Habe zum Glück noch einiges an Vorrat von Shell und liqui Moli.....
Mit freundlichen Grüßen Jannis
Hallo Jungs,
ich habe jemanden gefragt der schon ein bisschen Ahnung hat über Autos und die Antwort über den Rowe 10w60 Öl ist nein....
Obwohl ich es nicht verstehe werde ich mich Verzichten davon.....
Habe mich für mobil1 FS 0w40 entschieden.... Momentan ist im Angebot beim Amazon ??
Ich möchte mich bei euch vom Herzen bedanken.....
Mit freundlichen Grüßen Jannis