ForumAudi Q8 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Standklimatisierung - zu kalt

Standklimatisierung - zu kalt

Audi e-tron GE
Themenstarteram 25. November 2020 um 6:16

Hallo,

aktuell ist es ja ziemlich kalt am morgen und die Scheiben sind auch ab und an gefroren.

Wie die letzten X Jahre mit normalen Standheizungen schaue ich also früh wie es aussieht und starte dann die Standklimatisierung manuell (Wenn die App denn funktioniert, eine eigene FB gibts ja nicht).

Wenn ich früher in den Verbrenner eingestiegen bin, war das Auto nach 10-20min auf der Solltemperatur und ich konnte gleich die Jacke ausziehen.

Beim e-tron ist zwar die Frontscheibe frei, aber die Temperatur innen ist selbst nach 30min weit weg von den gewählten 22°. Das ist natürlich ziemlich blöd. Wie soll das erst werden wenn es draußen merklich kalt wird?

 

... ist das bei Euch auch so, mach ich was falsch oder hat mein e-tron irgend ein Problem?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Au weia, dann muß ich auf meinen 390km eine Doppelstopstrategie fahren wenns richtig kalt wird

Themenstarteram 25. November 2020 um 18:47

Ok, vielen Dank für Eure Antworten. Das muss ich wohl mal in der Werkstatt vorbei...

Zwischenfrage: Ist bei Euch das Display an wenn die Standklimatisierung läuft? Mal ist das bei mir an wenn ich von aussen ins Auto sehe, manchmal nicht.

Das Klimadisplay geht bei mir nur kurz an wenn die Standklima startet und dann ist alles wieder finster. Verhält sich damit genauso wie bei meinen Audi Verbrennern vorher.

@Area_51 Ich meinte mit Komfortklimatisierung das ich die Sitzheizung mit der Standklimatisierung einschalten kann.

Habe nur Standardheizung und 2-Zonenklima.

Vielen Dank, dann werde ich die erhöhte Heizleistung nicht mitbestellen.

am 4. Dezember 2020 um 10:10

Ich hatte den Bug auch mal, probier mal alle Einstellungen bei der Klimatisierung aus und auch mal eine sehr hohe Temperatur + Sitzheizung + Glasflächenheizung. Dann wird es bei mir auch wirklcih warm.

Themenstarteram 5. Dezember 2020 um 7:52

Jetzt wo es draussen kalt ist, heizt er auch ordentlich.

Bei 10° gefühlt nicht, bei 0° wird es warm.

hmmmm

Zitat:

@warhammer73 schrieb am 5. Dezember 2020 um 08:52:22 Uhr:

Jetzt wo es draussen kalt ist, heizt er auch ordentlich.

Bei 10° gefühlt nicht, bei 0° wird es warm.

hmmmm

Hängt das Auto am Strom? Wenn ja mit wie viel Leistung?

Themenstarteram 5. Dezember 2020 um 8:29

Bei 10° egal ob ohne oder mit 11kw, bei 0° ebenso egal.

Hat bei 10° nie merklich geheizt, bei 0° schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen