Standhzg. ausbauen Vito 120CDI

Mercedes Vito W639

Hallo,
mein Brennluftgebläse ist an der Standhzg. defekt lt.Diagnose.
Das möchte ich gerne tauschen.
Hat schon mal jemand die Standhzg. ausgebaut? Gibt es dazu etwas zu beachten?

Danke
Gruß

Cross

21 Antworten

Ne Nagelneue gibt es auch schon für 67ß Euro, allerdings ist dann dieses 20 Minuten Problem da.

Direkt bei MB kaufen, kostet zwar direkt viel Geld, funktioniert aber nachher auch einwandfrei und volle 2 Jahre Garantie sind auch drauf.

Aber dauernd umsonst kaufen und reparieren kostet im Endeffekt nicht weniger

Danke für den Zuspruch. Ansonsten glaubt mir ja hier keiner.

Das Problem ist ja nicht die Reparatur, sondern die MB eigene ungenaue Störungsdiagnose. Da wird das Brennluftgebläse gemeldet, obwohl die Steuerung ein Problem hat...... Sachen gibts. Überlegt man aus wievielen Teilen (Steuerung, Gebläse, Glühkerze, 2 Tempsensoren, Gehäuse, ext. Auspuff u. Dosierpumpe) so ein Heizgerät besteht, ist es echt traurig.

Zitat:

@bestesht schrieb am 26. November 2017 um 03:43:21 Uhr:


Das Problem ist ja nicht die Reparatur, sondern die MB eigene ungenaue Störungsdiagnose. Da wird das Brennluftgebläse gemeldet, obwohl die Steuerung ein Problem hat...... Sachen gibts. Überlegt man aus wievielen Teilen (Steuerung, Gebläse, Glühkerze, 2 Tempsensoren, Gehäuse, ext. Auspuff u. Dosierpumpe) so ein Heizgerät besteht, ist es echt traurig.

Da stimme ich dir uneingeschränkt zu.
Und dann fürs Heizgerät soviel Geld zu verlangen ist dreist.
Sämtliche Teile sperrt man für den freien Verkauf...nicht die feine Art.

Ähnliche Themen

Du bekommst alle Teile, außer dem MB Steuergerät im freien Handel......

https://www.standheizungs-shop.de/.../...eizer-Vito-Viano::108407.html

Gib mal in der SuFu deine 6 stellige Gerätenummer von dem Typenschild ein. Klick das Gerät an, dort gibt es eine Einbauanleitung zum Download, diese beinhaltet die Ersatzteilnummern von MB und die Eberspächer E-Teilenummern. Damit kannst du u.a. bei EBay einkaufen gehen.

Die Standheizungen sind ALLE GEÄNDERT WORDEN !!!!!!
Da es dauernd Probleme gab. Fehlermedung war fast immer Brennluftgebläse. In den seltensten Fällen war dies wirklich kaputt.

Egal wie die Nummer vorher war. Sie lautet jetzt 639 830 2700 !!!!
Meine hatte die Nummer 639 830 1861. Ist eine D5WS 25 24 51
Sie ist ein wenig modernisiert worden und läuft eben unter anderem Temperaturgesteuert.

Ich habe so eine nun verbaut. Bei den jetzigen Temperaturen läuft sich auch 40 - 50 Minuten und ist wesentlich ruhiger als die alte Heizung.
Der einzige Nachteil ist halt das man sie nicht mehr 60 Minuten laufen lassen kann, also zum Stündchen Heia machen im Auto.

Ich habe meine übrigens aus dem Shop.....ist ein Bosch Dienst.
Wenn man diese kauft hat Mercedes nur eingeschränkten Zugriff auf das Steuergerät.

Also Du hast genau 3 Möglichkeiten:

1. kauf eine beim Boschdienst und lebe mit den kleinen Mängeln
2. kauf eine bei Mercedes und genieße die Macht der Garantie und Kundenzufriedenheit
3. verzichte auf die Heizung !

Zitat:

@bestesht schrieb am 22. November 2017 um 14:24:21 Uhr:


Kann ich dir nicht sagen, ob man die Nachprogrammieren kann. Da es für mich nicht von Bedeutung ist/war, habe ich mich in dieser Richtung nicht erkundigt. Besorg dir Schellen die rundziehend sind, damit das Bypassröhrchen gleich beim ersten Mal dicht wird.

https://m.ebay.de/.../122236826390?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen