Standheizungsmarke? Webasto oder Eberspächer im Vito 447 ? Thermocall-SMS-APP nachrüstbar?

Mercedes Vito W447

Servus,

Habe vor den Vito Mixto mit Standheizung und Funkfernbedienung zu ordern, allerdings möchte ich viel lieber die "SMS-fähige App" mit der man schon eine halbe Stunde früher den Motor zum aufheizen bringen kann und nicht erst 1 Km vorher mit der Fernbedienung.
Beim "Freundlichen" ist kaum jemand, der mal bereit ist, sich ne halbe Stunde ans Telefon zu setzen um allein rauszufinden welche Marke in Spanien verbaut wird. Eberspächer (die die App gar nicht anbieten) oder Webasto (mit dem Thermocall) und welche Fernbedienung zum Einsatz kommt (Telestart T91 oder Telestart T100 HTM) beides "Eigengeräte" von Daimler.

Allein die Standheizung, ohne Fernbedienung ordern, wäre, lt. Webasto Kundendienst, eine Nachrüstung mit der SMS-App überhaupt nicht möglich.

Würde ja gerne selbst in Spanien anrufen, aber ob ich mit meinem "Cerveza-Urlaubs-Spanisch" so weit komme, ist fraglich.

Hat jemand mehr Infos?

Danke schonmal und Grüße

Gerhard

45 Antworten

Danke. Wurde schon geklärt

Hallo zusammen. Ich bin endlich dazugekommen den exterben Temperaturfühler am eberspächer anzuschliessen.
Was soll ich sagen, wir haben 10°c aber er zeigt mir 32-33°c grad an...
Weis jemand wieso? Auf fahrenheit kann man nicht umstellen

Eberspächer Nachrüstung evtl. ein Schnäppchen:

https://...klima-richter.business.site/?...

Ohne MWst.

https://www.eberspaecher-weimar.de/angebotsanfrage.html

p.s.:
Eine kostenlose Angebotsanfrage - online - einfacher gehts doch wirklich nicht. 😁

Anfrage... ausfüllen
Ähnliche Themen

@ABC-Terrorist,
könnte es sein, dass du den Sensor verpolt hast?

Gruß
Bernd

Möglich, werde dies kontrollieren. Macht dies vei einem 2 adrigen sensor was aus?

Was ist das für ein Sensor? Bei einer Diode ist die Polung wichtig, bei einem PTC/NTC Widerstand nicht.

Hallo
Bei mir hat der Nette Herr der mir die Alarmanlage eingebaut hat auch gleich eine Leitung zum Standheizungs Schalter gelegt. Somit kann ich jetzt der Heizung ganz einfach eine SMS mit on schicken und los gehts. Er wollte 50€ extra haben.
Und es läuft über das GSM Modul der Alarmanlage.
Achso und es ist ein Vito

@ABC-Terrorist
Wie oflow5 richtig geschrieben hat, kommt es auf den Typ des Sensors an. Ich habe keine Ahnung, was Eberspächer verbaut, aber in der Installationsanleitung ist explizit von einer Plus und einer Minusleitung die Rede.
Viel Erfolg
Bernd

Ich probiere mal. Bin der Meinung ich hätte es richtig gemacht aber bei der Problemlösung könnte sich ein Fehler eingeschlichen haben.

Zitat:

@cupra1 schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:01:37 Uhr:


Hallo
Bei mir hat der Nette Herr der mir die Alarmanlage eingebaut hat auch gleich eine Leitung zum Standheizungs Schalter gelegt. Somit kann ich jetzt der Heizung ganz einfach eine SMS mit on schicken und los gehts. Er wollte 50€ extra haben.
Und es läuft über das GSM Modul der Alarmanlage.
Achso und es ist ein Vito

Hallo cupra1, kannst du schreiben, in welcher Region der nette Herr mit den Alarm-/Standheizungs-Kenntnissen seine Werkstatt hat?
Gruß Ulf

Also. Die kabel wurden richtig angeschlossen. Andersrum funktionieren sie auch. Witzig ist, dass wenn ich den Sensor erwärme, zeigt das Display weniger an..

Ich werd den Sensor wohl eh wegschmeissen, da der Regler dadurch nicht verändert wird. Man kann lediglich eine Temperatur ablesen.

Hallo ABC-Terrorist,

dann passt doch der Sensor definitiv nicht zum Steuergerät!

Gruß
Bernd

Es gibt PTCs und NTCs, die je nach Temperaturveränderung einen höheren oder niedrigeren Widerstand annehmen. Vermutlich wurde der falsche Sensor eingebaut.

Gruß Markus

Joa.. Witzig nur das der Verkäufer selbst gesagt hatte es wäre der richtige

Deine Antwort
Ähnliche Themen