Standheizungsgebläse (Klimaautomatik)
Hallo und ein gesundes Neues allen,
nun zu meinem Problemchen mit der Standheizung.
Die Heizung läuft, nur bringt sie nicht ausreichend Wärme um den Innenraum oder den Motor vorzuwärmen.
Verbaut ist eine Thermotop C mit einfachem Bedienelement.
Heizung springt an nach ca 3 - 4 min geht das Gebläse an .. und das läuft volle Pulle .. ich nehme mal an das die Heizung das dadurch nicht schafft ..
Wie kann ich die Gebläsestufe runterstellen das es nur auf 2 oder 3 statt auf 9 läuft?
Danke schonmal für die Hilfe
31 Antworten
Ach ja, hab noch was vergessen: wenn die SH den Lüfter zuschaltet, dann springt auch das Bedienteil an - d.h. ich kann dann auch bei ausgeschalteter Zündung das Bedienteil bedienen - auch die Gebläsestufen!
@ feet
wie die ECC funzt ist mir schon klar 😉 Mir geht's nur um die Ansteuerung in Verbindung mit der SH. Da scheint wohl was geändert zu sein. Ich kann da HI und volle Pulle Gebläse einstellen, ich hab nur halbe Leistung beim Gebläse und vorrangig "Defrost", also Scheibe. Hatte 3 Bedienteile drin, alle dieselbe Funktionsweise. Darum die Frage an rico.
@ rico
danke für die Info. Scheine die alte ECC doch anders zu funktionieren als die im Facer.....
Gruß Lars