Standheizung Volvo S60/V70 D5
Halllo,
zuerst mal einen gruss an alle volvo-fans und alle die
es werden wollen ...
ich habe jetzt schon öfter etwas über die standheizung und zusatzheizung im VOlvo S60/V70 D5 gelesen.
wie es aussieht handelt es sich dabei wirklich nur um ein software update für rund 750€
jetzt meine frage:
funktioniet das mit allen D5-Modellen oder ist dies auch von
einem bestimmten modelljahr abhängig
(den D5 gibt es ja nur seit MJ02 und im MJ03)
88 Antworten
Standheizung in S
Hallo allerseits !
Es scheint also, daß das Gerücht von einem beträchtlichen Preisunterschied zwischen S und den anderen Ländern tatsächlich nicht ganz unbegründet ist. Auf "www.volvocars.se"; konnte ich zwar keine Preislisten finden, aber in dem Configurator von V70 kostet die "tidursfunktion för tillsatsvärmare" ganze 1.700 SKr (ca. 188 Euro also).
Ein schwedischer Volvo-Händler, auf dessen Website ich gerade gestoßen bin, schreibt in seiner V70-Preisliste "tidursfunktion för dieselvärmare - 2.000 Skr" (220 Euro).
Warum muß das Spiel also in D ganze 750 Euro kosten ? Gibt es einen Unterschied zwischen einem D5 in S und in D oder ist es halt "Marketing" ?
Gruß,
Waw
Für mich sieht das Ganze eindeutig nach Marketing aus.
Ciao,
Tom
Hi, mal eine dumme Frage: Lässt sich die STandheitzung nicht "manuell" schalten. DIe Software wird doch sicherlich nur benötigt wenn man die Standhheizung über den Bordcomputer steuern möchte. So ein Teil (Standheizung) wird doch sicherlich nicht mehr als 3 max. 4 Kabel haben. -> rot + 12 V, schwarz Masse....... den Rest muss ein Besitzer eines D 5 herausfinden.
Gruß, Tex
Hi!
Kann die neue EU-Regelung hier etwas ändern? Demnach müssten doch die Ersatzteile (also auch ne neue Software) jedem freien Händler zugänglich sein - also könnte man doch auch die "Schwedensoftware" günstiger über unsere Volvohändler bekommen?
mfG - linn
Ähnliche Themen
dann hoffen wir mal, daß das eintritt, was Linn sagt.
Alternativ bitte ich die vielen Schweden-Reisenden, mir mal grob vorzurechnen, was ein Trip dorthin mit Auto kostet (Fähre etc.).
Vielleicht mach das ja, wenns im näheren Ausland nicht noch günstiger geht.
Oder bleibt das in BeNeLux bei den 21€, wie sie hier beim nachtr. Einbau einmal genannt wurden?
Gruß
Markus
Preise mit Stena ab Kiel:
Ab 1.11 76€ Fahrer und Auto
26€ Passagiere
Kabine ab 21€ - 200€
Preise gelten je Strecke
5 Personen Ticket hin/zurück 208€
Volker
Hi zusammen,
ich habe hier mal quer gelesen und muss vor dem Plan mit dem Trip nach Schweden warnen. Die Softwarepakete werden Fahrzeugspezifisch geordert, d.h. unter Angabe der Fahrgestellnummer. In der zentralen Datenbank ist natürlich hinterlegt von welchem Markt das Fzg. stammt, da ist nur wahrscheinlich dass sich in Schweden die günstige Software nicht auf ein deutsches Fzg. aufspielen lässt. Der enorme Preisunterschied zwischen den Softwarepaketen bei Hardwarenachrüstung und Upgrade des serienmäßigen Zuheizers erklärt sich so: Beim Nachrüsten wird dem Fzg. neue Hardware zugefügt (das kostet entsprechend), daher ist die Neuladung dieser Komponenten günstiger als wenn der vorhandene Zuheizer um die Timerfunktion erweitert wird, mann spricht hier von Reload bzw. Upgrade, der Lenkstockhebel für die Bedienung des Boardcomputers ist hier Voraussetztung und muss ggf. ausgetauscht werden.
-Tower-
Also wenn ich als Schwede einen "Deutschen Volvo" fahren würde (unwahrscheinlich, aber sei´s drum...) und mir dann eine Schwedenwerkstatt den Softwareupload um den Preis, den alle anderen Schweden zahlen, verweigert - nur wegen meiner Fahrgestellnumer - würde ich Volvo schneller klagen, als ein S60R fahren kann ;-)
mfG linn
Hallo zusammen,
da ich auf meinen xc90 D5 (auch mit zusatzheizer *freu*) warte, nochmal die Frage, hat jetzt einer eine Lösung ?
Jetzt wurde hierzu zwar viel gepostet, aber noch leider nox konkretes ?
- gibt´s einen softwareupdate
- was kostet der
- eventuell manuell möglich ?
Danke auch,
schöne Grüße
Blufi
Hi!
Um es kurz zu machen:
*) ja
*) etwa 750 Euro
*) bis jetzt nix bekannt
mfG - linn
nochmal hi:
um es nicht allzu kurz zu machen:
1) schön
2) gibt es alternativen zu den überteuerten offiziellen quellen ? (wenn ja, welche und ei komm ich dran ?)
3) und jetzt ?
*grins*
schöne grüße
@ Blufi
Ich würde einfach mal deinen Händler ansprechen, ob er da was mit dem Preis zu machen ist, als Entgegenkommen auf die verlängerte Lieferzeit.Vielleicht ist da ja was möglich.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dem Händler bei einem Softwareupdate erhebliche Kosten entstehen.
Gruß Tim
Hallo,
das Problem an der Sache ist folgendes, hab ich auch nicht gewußt. Es gibt 3 Server auf der Welt in der die Software ist. Jeweils einer in USA, Schweden, Japan. Die Software wird über die Teilenummer angefordert und der Händler damit belastet. Es gibt keine Möglichkeit die Software irgendwo zwischen zuspeichern, da sie direkt ins Auto eingespielt wird, sonst hätte ich sie schon, und ob der Händler wegen langem Warten die 750€ aus eigener Tasche bezahlt stell ich mal in Frage. Wenn ich das früher gewußt hätte, hätte ich sie mir letztens in Schweden aufspielen lassen für ca. 150€. Jetzt muß ich warten bis Nächstes Jahr oder ich frag mal einen Händler Weihnachten in Dänemark. Da befürchte ich aber die Luxussteuer. Unser V70D5 kostet dort nackig 575.000 DKR(ca.71.000 €).
Gruß Volker
Ps: Zum Preisvergleich, ein Telefonupdate kostet 12 Cent und ist wesentlich aufwendiger. Das zum Marketing.
Volker, du hast mich überzeugt, das wird der Händler wohl kaum machen, auch wenn der Händler selbst sicherlich keine 750€ dafür bezahlt.
Ich wusste allerdings nicht, dass es so aufwändig ist, ein Softwareupdate zu machen.
Gruß Tim
....gute Neuigkeiten....
Servus Volvo Bewohner,
...also ich hatte ja versprochen, dass ich bei meinem Händler nachhaken werde.
Dies habe ich auch heute getan....und......
Das Software Upgrade wird zwischen 50 und 100 ¤ kosten. (zumindest in meinem Fall, weil Auto da NEU gekauft. Aber 150 ¤ würde nicht überschritten) Auf keinen Fall mehr, dass hat mir auch der "Oberfritz" bestätigt. Jedoch bin ich sozusagen Pionier.....die werden Ende der Woche die Software mal aufspielen. Dann kann ich sie testen...und falls es nicht gefallen sollte, kommt sie wieder weg.
Zumindest wurde jetzt auch vom Händler bestätigt, dass diese "Standheizung" dann vom Blinkerhebel/Bordcomputer aus gesteuert und programmiert werden kann.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten....
Grüsse aus Belgien,
Mic