Standheizung Volvo S60/V70 D5
Halllo,
zuerst mal einen gruss an alle volvo-fans und alle die
es werden wollen ...
ich habe jetzt schon öfter etwas über die standheizung und zusatzheizung im VOlvo S60/V70 D5 gelesen.
wie es aussieht handelt es sich dabei wirklich nur um ein software update für rund 750€
jetzt meine frage:
funktioniet das mit allen D5-Modellen oder ist dies auch von
einem bestimmten modelljahr abhängig
(den D5 gibt es ja nur seit MJ02 und im MJ03)
88 Antworten
Abgründe tun sichauf ...
... wenn man bedenkt, wie kultiviert hier Abzocke gelebt und kommentiert wird.
Was gibt es dann da noch?
Die komplette Alarmanlage?
Ich bin für 100 Euro natürlich auch dabei.
CU
BK
Hallo Vovofreunde und hier speziell die D 5 Fahrer,
ich bin mit meinen Volvo Händler am verhandeln über einen guten Preis für solche SW Upgrade Kits. Montag spätestens Dienstag weiss ich es genauer. Ich werde euch auf dem Laufenden halten....
Aber eines ist schon mal sicher, da kann man mal wieder sehen welche Machenschaften zu Gange sind. Wie kann es denn sein das in BRD das sooooooooooooooooooooooooo teuer ist????????????????????????????
Wahrscheinlich sieht die Sache so aus. die SW kostet 50 €, 300 € sind um die dt. Haushaltslöcher zu stopfen und der Rest steckt sich was weiss ich wer ein....
Ich denke dann iste es allemal ein kleiner Abstecher nach B oder LUX allemal wert.
Grüsse aus Brüssel
Mic
Nabend Mic,
also wenn das mit deinem Händler hinhauen sollte, das wär bombastisch. Hatte schon selbst die Händlerliste für Belgien und Luxemburg in der Hand um diversen Händlern eine Anfrage per Mail zu schicken, aber so wäre das ja noch besser. Ich seh schon eine Karawane gen Westen ziehen. Hab mal in Map&Guide grad reingeschaut, sind von mir so um die 250 KM. Das ist es mir Wert, ebenso die berühmten belgischen Pommes zu essen.
Jetzt werden wohl viele deine Nachricht abwarten, ich ebenso.
Gruß Volker
Da bin ich auch mit dabei
Holger
Ähnliche Themen
gibt es schon mehrere interessenten für das sw-update aus österreich ?
hat jemand einen besonders guten kontakt zu einen volvo-händler ?
vielleicht können wir hierzulande mit vereinten kräften was erreichen ...
ich hätte die standheizung auch gerne, obwohl es mein "baby" die meiste zeit ohnehin in der garage wohlig warm hat ...
gruesse
Roman
Hallo Volker und alle anderen,
wie schon gesagt...ich bin selber heiss drauf das zu wissen.
Denn eines steht fest! Egal woher man kommt, welchen Elch man auch fährt und welche Hautfarbe oder Nationalität auch haben mag.......eine solche Ungerechtigkeit ist einfach zuviel!
Ihr könnt mir glauben...ich werde alles daransetzen dem "ein Ende" zu bereiten *grins*
Ihr wisst schon was ich meine ;-)
So jetzt geh ich aber in die Falle.....
Grüsse aus Brüssel.
Mic
Hallo,
Kaum zu glauben aber wahr, das nachrüsten der Diesel- Standheizung in Luxemburg ist günstiger als hier bei uns in Deutschland.
Nach einer Telefonischen Preis anfrage in Luxemburg für die
Applikation für S60D5 Orig. Teile -Nr.: 8637081 kostet die nur VK 12,- Euro+ MwSt.
Zur Erinnerung bei uns VK 750,-Euro inkl. MwSt.
Da sollen die doch noch locker 50,-Euro fürs draufspielen nehmen ca.: 10 min
Ich fahre selber mal darunter um dies zu Testen…
Grüße aus Königswinter
Janos
PS.: Abzocke kann man es nicht nennen es ist eine Mischkalkulation. Bei uns ist die Standheizung im Fahrzeugpreis teilweise enthalten die restlichen kosten holt sich der unser Importeur über die Software. Da man ja auch in Luxemburg die Zusatzheizung als extra bezahlen muss kann man die Software nicht auch noch als extra berechnen. Siehe alter Audi Diesel im P26 da Hartware erforderlich ist, kostet die gleiche Software nur ca.: 21 Euro
Prima, das hört sich ja gut an.
Wie sieht das denn eigentlich mit der Garantie aus, wenn ich in D ein Auto gekauft / geleast habe und in L ein Software upgrade mache ??
Habt Ihr ne Idee ??
Grüße Blufi !
Hallo an alle,
ich fahre auch V70 D5, bin auch dabei bie Stanheizung Umrustung für 100,--€.
Auch Alarmanlage wäre nett.
Hoffentlich wird mir jemand die Adresse aus L oder B mittteilen
Gruß an alle
Bojan
netter thread zum thema standheizung geht sich auch um qualitaet auf vvspy allerdings in englisch
http://www.vvspy.com/.../view.php?...
aber bei unserem (noch) klima bin ich fuer den Preis in LUX dabei
werbefolder
hallo
soeben flattert ein werbefolder auf meinen schreibtisch:
VOLVO winterproof
letzte seite sagt:
Innenraumheizung, elektrisch
Heizlüfter, der über einen Innenraumkontakt an den elektrischen Motorwärmer angeschlossen wird. Zwei Leistungsstufen: 600/1.500 Watt. Ergänzt den elektrischen Motorvorwärmer zur elektrischen Standheizung.
Preise:
Innenraumkheizung € 100,00
Innentaumkontakt € 50,00
das muss es dann wohl sein.
achja - bin aus A
Hallo cap666 und auch alle anderen,
hab mir die werbung auf der volvocars.at auch angeschaut, hier der linK (ist übrigens ein link von .de, es kann also keine grossen unterschiede zu unseren deutschen freunden geben)
http://www.volvocars-aktionen.de/winterproof/at/home/index_flash.html
ich muss in den nächsten tagen ohnehin zum volvohändler wegen dem ersten jahresservice, dort werde ich dann nachfragen ob es sich dabei um die komplette standheizung handelt oder auch nicht ...
bis dann
Roman
Hallo,
nein dieses ist nicht die dieselbetriebene Standheizung sondern eine Elektrische 220V Heizung wie es sie schon 20 Jahre und mehr in Skandinavien gibt. Hierbei wird ein sogenanntern Tauchsieder entweder in den unteren Kühlerschlauch eingebaut oder alternativ in einen Froststopfen vom Motorblock. Daran befindet sich ein T-Stück zum Innenraum mit Steckdose worin man dann einen Elektrischen Heizlüfter anschließen kann.
Habe dieses System früher in meinen 240 Modellen gefahren. Funktioniert einwandfrei, solange man einen 220V Anschluß hat.
Gruß Volker
Hallo volmar10,
da hast du die anzeige genauer gelesen als ich ...
du hast recht, die innenraumheizung elektrisch ist nur eine option zum motovorwärmer elektrisch, der leider über eine herkömmliche 230V-Dose betrieben wird.
kann mir gut vorstellen, dass dies auch recht wirksam ist, es ist aber nicht die standheizung, die wir alle per softwareupdate haben wollen (kraftstoffbetrieben ohne lästigen stromkabel, wenn möglich mit timerfunktion)
danke für den hinweis
Roman