Standheizung via My BMW Remote

BMW 5er F10

Da die extra Fernbedienung für die Standheizung relativ groß ist und ich diese nicht mit mir herum tragen möchte, würde ich gern die IOS App „my bmw remote“ nutzen. Leider hab ich die Funktion nirgendwo in der App gefunden… logisch wäre bei „Steuerung“ dort gibt es Klimatisieren, was ich probiert habe und nicht funktioniert hat… wahrscheinlich ist das Standlüften für den Sommer? Wo aktiviere ich die Standheizung?

Btw. wie lang dauert es bei euch, bis die Fernbedienungsfunktionen umgesetzt werden? Bei mir sind es etwa 2min… ist das Stand der Technik?
 
Mein Dickschiff ist EZ 10/2012, d.h. das neue Navi ist verbaut…
 
Gruß
Frank

Image-1
Image
37 Antworten

die anderen Fernfunktionen über die App funktionieren?

Wenn die Standheizung mangels ausreichender Batterieladung oder Spritmenge nicht eingeschaltet wird, steht das im Display.

Wenn sich statt der Standheizung die Standlüftung einschaltet, ist entweder keine Standheizung vorhanden oder das Fahrzeug erkennt nicht, dass es kälter als 15°C ist.

Gruß
Micha

Hallo!

Hast Du mal probiert, die Standheizung über die Schaltuhr zu programmieren? Wenn das auch nicht funktioniert, dann hast Du einen Modulfehler. Selbiges war bei mir. Die App sagte, alles wäre korrekt übertragen, aber die Standheizung sagte kein Wort. Auch die Programmierung mit Schaltzeiten war nicht möglich.

Letztendlich wurde bei mir ein Modul im Dach getauscht, welches eine Störung hervor rief. Vorher war das Kombi.Instrument dran, hatte aber nichts gebracht. Die Reparatur hat insgesamt 6 Tage Werkstattaufenthalt gekostet.

CU Oliver

Das aktiven der Standheizung per Handsender funktioniert wie gesagt (verbaut ist sie also ; ) ) Ich probier am WE nochmal die Schaltuhr... im Fahrzug und über die App.

Beste Grüße und ein schönes WE

Ähnliche Themen

Hallo zusammen
Ich habe zwar keinen 5er aber einen 6er F12 und ich gehe davon aus, dass der Wagen dieselbe Standheizung hat.
Wie einer der Vorredner wohne ich nicht in in Deutschland, sondern in der Schweiz.
Ich frage mich auch, wie ich die Standheizung via App steuern kann - auch ich habe über den App-Store keinen Zugriff auf die BMW App.
Hat jemand Erfahrung?
Gäbe es evtl einen Weg über die Thermo-Call App von Webasto?
Gruss
Danny

habe das problem, daß ich bei mir nur das auto orten kann aber keine steuerungsfunktionen (wie standheizung, huppen usw..) habe. funktioniert das in österreich?

Zitat:

Original geschrieben von nobodip


Der erneute Test heute Morgen hat wieder nicht funktioniert... "Jetzt klimatisieren" ausgewählt, die Meldung "erfolgreich übertragen" erhalten, im Protokoll ist der erfolgreiche Vorgang dokumentiert. Standlüften (ohne heizen) war aktiv, aber alle Scheiben waren nach 30min Laufzeit noch gefroren. Laut BC hatten wir -3,5°C Außentemperatur und der Tank war zu ¾ gefüllt. Wo kann ich den Batterieladestand checken?

Wobei das eigentlich egal war, denn nach Aktivierung per SH-Fernbedienung war alles nach 10min abgetaut…
 
Die Frage ist nun wohin "erfolgreich übertragen"... zum Server oder bis ins Auto?

Noch jemand ne Idee? 😕

Gruß
Frank

Hole das auch nochmal raus: ist bei uns auch so. Alles Andere lässt sich mit der App steuern nur nicht die Heizung. Mit Fernbedienung geht es.

Wie habt Ihr das lösen können?

Danke

BigTanti911

Bei mir funktioniert es von Anfang an. Kriege allerdings häufig die Meldung "Aktion könnte nicht ausgeführt werden, Fahrzeug antwortet nicht". Wenn ich aber in die Garage komme schnurrt die Heizung vor dich hin. Eigentlich nervig, da ich anfangs immer noch zum Auto gegangen bin, um von dort aus zu starten.

Hallo,

ich habe die App "My BMW Remote" auf mein Iphone 5s runtergeladen. Leider öffnet sich bei mir, wenn ich auf "Steuerung" klicke, kein Fenster zum Steuern (Klima usw.) ?? Was mache ich falsch ? Die Zugangsdaten sind korrekt eingegeben.

Viele Grüsse

Bei mir funzt es prima seit dem ersten Tag.

Damit es in A oder CH funktioniert muss man natürlich Connected Drive im jeweiligen Land angeboten bekommen und auch abgeschlossen haben mit BMW.

Zumindest mit einem Auto aus D funktioniert es auch in A und CH - Netzverbindung des IPhone vorausgesetzt.

@Saabi9-3 - Dir ist klar dass man die Standheizung nur bei weit offenem Garagentor betreiben darf?!

Hi!

520d xDrive A / F11 in Österreich (Okt. 2013)

Android App

Standheizung/ -Lüftung:
- Sofort aktivieren
- im Auto programmierte Einschaltzeit aktivieren / deaktivieren
- Klima - Timer hinzufügen

Online Suche powered by Google / Fahrzeugposition

Fernbedienung:
- Ver-/ Entriegeln
- Fernhupe
- Lichthupe

Funktioniert alles super!

Gyula

Schoen.

Aber mich interessiert, bei wem es nicht geht - und wenn auf einmal ja - woran es gelegen hat...

BigTanti911

Zitat:

Original geschrieben von BigTanti911


Schoen.

Aber mich interessiert, bei wem es nicht geht - und wenn auf einmal ja - woran es gelegen hat...

BigTanti911

Geht bei mir auch nicht. Iphone 4. Connect Drive Vertrag vorhanden.

Alles andere (Lüften etc) geht und über die FB der SH gehts auch. Vielleicht liegts an der App.

Zitat:

Original geschrieben von athoc


Hallo,

ich habe die App "My BMW Remote" auf mein Iphone 5s runtergeladen. Leider öffnet sich bei mir, wenn ich auf "Steuerung" klicke, kein Fenster zum Steuern (Klima usw.) ?? Was mache ich falsch ? Die Zugangsdaten sind korrekt eingegeben.

Viele Grüsse

Hallo,

Hast du auch in deinem BMW Connected Drive Zugang unter der Rubrik Funktionen das Häkchen gesetzt? Hatte ich auch zuerst vergessen.

Lexaro

Nach jedem Update der App. sollte man sich in der App. Abmelden und neu anmelden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen