Standheizung Timer programmieren

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute,
wenn ich den Timer der Standheizung auf eine Abfahrtszeit (z.B. 18:00 Uhr) stelle, schaltet sich die Heizung (manchmal) nicht ein.
Wenn ich das Auto verlasse, leuchtet das kleine rote Standheizungssymbol. Wenn ich dann zur eingestellten Uhrzeit losfahren will, ist das Auto kalt.
Was mache ich falsch?
Haken im Timer ist aktiviert, Heizmodus "warm".
Das passiert oft dann, wenn zwischen Einstellen des Timers (also Abstellen des Autos) und Startzeit nur 2-3h liegen.

Viele Grüße
22kaicar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ich werde heute Abend vor dem zu Bett gehen (ca 23:00 Uhr) die STH auf 0630 via FB stellen...

Man soll aber mind 8h schlafen!

94 weitere Antworten
94 Antworten

... ich bin gespannt 🙄

Schön wäre es ja, wenn man die STH per Handy steuern könnte ...... ist wahrscheinlich aber zuviel verlangt von Audi.
Da muss man schon auf eine Webasto-/Eberspächer-Nachrüstlösung zurückgreifen.

Mein tut was man ihr sagt, völlig problemlos, läst sich sehr gut bedienen und die Reichweite ist zumindest ausreichend. Ja Handy App ggf im Zusammenhang mit online Teflon wäre sehr gut.

Ich hatte es im Auto programmiert, weil ich meine Fernbedienung gar nicht dabei hatte. Da hätte die Reichweite aber auch nicht ausgereicht, die liegt ja irgendwo so bei ca. 50 Meter, tendenziell eher weniger.

Ich werde es die Tage nochmal probieren.

Morgens starte ich immer manuell per FB, da ich immer zu verschiedenen Zeiten losfahre. Das funktioniert gut, nach etwas mehr als 10 Minuten ist das Auto frei und warm (innen). Und auch der Motor ist wesentlich schneller warm als ohne STH.

Die Reichweite ist ungenügend.
Im Winter am Flughafen reicht die FB nicht... aber so ohne FB geht ja nicht mal der Timer am gleichen Tag.

*edit*

Ich vergaß.... ich bin ja Nostalgiker. Das muss alles so sein wie es ist...
Sorry... ist natürlich alles bestens und super!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


... ich bin gespannt 🙄

Schön wäre es ja, wenn man die STH per Handy steuern könnte ...... ist wahrscheinlich aber zuviel verlangt von Audi.
Da muss man schon auf eine Webasto-/Eberspächer-Nachrüstlösung zurückgreifen.

Komfort Beispiel gefällig ? Gestern beim "Schneechaos" hatte ich doch dummerweise mein Handy im Auto im Jacket gelassen, als ich beim Zahnarzt war u. das Auto draußen in der 3. Seitenstraße stand. 🙁 Ich daraufhin von der "Empfangsdame" meinen Sohn im Schulpraktikum anrufen lassen mit der Bitte, eine SMS "START" ans Auto zu senden. Sein Handy ist bei der Webasto STH ebenfalls angemeldet.

15min. später setzte ich mich ins mollig warme und schneefreie Auto ... 😛

@ AUDI: Das ist der "Stand der Technik" ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


...
Im Winter am Flughafen reicht die FB nicht...

Tower:

"Delta-Echo-Tango-India-Victor, wind two-four-zero, niner knots, runway two-four, cleared to land"

DAS wär die richtige Reichweite 😉

Hemp

ich hab bei nem Touareg I den Zuheizer zur Standheizung aufgerüstet. Mit einem Modul von DANHAG.
Jetzt kann der Besitzer via App oder SMS alles an der STH einstellen..

Für solche hochtechnischen Lösungen ist Audi zu doof...
Der Reiseingenieur der meine Probleme begutachtet hatte meinte das mache Audi deswegen nicht, weil das GSM Modul in ner Tiefgarage ohne Handyempfang die Batterie leersaugen würde.
Ich hab gekontert dann sollte er doch einfach 2 Zeilen mehr im Batteriemanager programmieren. Da war er baff...

heute morgen getestet: während der FAhrt um ca 06:0 via FB den Timer auf 14:00 Abfahrtszeit gesetzt. Wurde im MMI tadellos übernommen. Ich wird dann um 14:00 schauen ob die STH auch anspringt.
Der richtige Tag war schon vorgewählt, von daher kann ich bei meinem Problembär derzeit kein Problem erkennen...

Screen-0-130314-0626-0049

Ohne FB musst du es probieren...

Weil der Fall war ja, dass ich sie nicht dabei hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Ohne FB musst du es probieren...

Weil der Fall war ja, dass ich sie nicht dabei hatte.

ok, dann hoppel ich nacher nochmal raus, lösch den Timer und stell ihn im MMI neu..

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Ohne FB musst du es probieren...

Weil der Fall war ja, dass ich sie nicht dabei hatte.

Ich habe das gleiche Problem auch MIT der FB.

Mir ist nicht ganz klar, woran es liegt.

"Zu späte" Programmierung scheint aber definitiv ein Faktor zu sein.

Also um 8 Uhr für 16.30h programmieren, geht bei mir nicht.
Da springt die Heizung nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Also um 8 Uhr für 16.30h programmieren, geht bei mir nicht.
Da springt die Heizung nicht an.

😕

Warum funktioniert das nicht. Das wäre wirklich ein Bug.

Ich mache es beim S5 auch häufig, dass ich die Standheizung für z.B. 15:30 Uhr programmiere, wenn ich um 06:00 Uhr im Büro bin.
Wäre echt blöd, wenn das nicht funktioniert.

Gruß Olli

Abfahrtszeit im MMI um 0830Uhr auf 13:55 Uhr programmiert.
Die STH hat sich grad eingeschaltet.... 😁

Sosehr ich sonst von Mängeln im A6 geplagt bin: das Teil funzt bei mir...

Was steckt da bloß für eine Logik dahinter? ...... 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen