Standheizung
Hallo zusammen,
in knapp 3 Wochen werde ich meinen B bekommen. Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Standheizung (wohne im Alpengebiet). Im August hieß es von Mercedes, der Einbau ist sehr arbeitsintensiv und daher insgesamt sehr teuer. Rund 1.500 EUR müsse man veranschlagen. Ich hatte allerdings den Eindruck, daß man hiermit noch nicht allzuviel Erfahrung hatte (noch musste kein B durch den Winter).
Habt Ihr Erfahrung mit Standheizungen im B? Fabrikat, Kosten, Einbau, Zufriedenheit?
Danke im voraus für Eure Antwort.
Ähnliche Themen
15 Antworten
hallo,
ich werde am 3. nov meinen abholen mit standheizung. angeblich kommt die von webasto, preis sollen etwas über 2100€ sein. das thema standheizung scheint aber bei mercedes nun aber wirklich nicht beliebt zu sein, ich erfahre genaueres auch erst am 1. nov und werde dann mal einen bericht abgeben.
gruss schnurpel
Hallo Schnurpel,
vielen Dank für Dein Feedback. Auf Deinen Bericht bin ich schon heute gespannt.
Viel Spaß beim Abholen.
Gruß giga-fofa
Als Tipp gebe ich Dir- www.webasto.de dann auf Händleranfrage. Diese sind alles spezialisiert und können das aufgrund des täglichen Einbauens wohl auch besser als die allround KFZler bei den Händlern. Außerdem ist es meist billiger. Auch wenn es kein MB ist- ich bekomme am Donnerstag in meinen Vectra 2,0T ebenfalls eine Webasto mit der genialen Telestart T100..
guckst Du hier => http://www.wohlfuehlklima.de/v_nutzen/bedienelemente/htm100_de.php
Laut Opel geht nur eine kleine Eberspächer.. wegen dem Turbo. "Quatsch" die Aussage des Bosch Dienstes.. hier antworten wohl alle Händler ähnlich, mangels Erfahrung.
Auch in der A Klasse meiner Frau wurde ein SH nachträglich und zu besseren Konditionen verbaut.
Mein Preis für die Webasto inkl. Telestart und Einbau- 1.499,-- Euro. Bei Opel hätte ich ca. 1.850,-- bezahlt für ein deutlich einfacheres Modell.
Somit wäre mein Fazit, im Zweifel bei einer Fachwerkstatt verbauen lassen!
Re: Standheizung
Zitat:
Original geschrieben von giga-fofa
Hallo zusammen,
Habt Ihr Erfahrung mit Standheizungen im B? Fabrikat, Kosten, Einbau, Zufriedenheit?
Danke im voraus für Eure Antwort.
Fabrikat:Webasto - gibt es allerdings von DC mit passenden Halterungen
Kosten: 1500-1700€
Einbau: Doppelboden
Zufriedenhait: kann man erst in einigen Wochen sagen
Gruß
hemiga
Danke für die hilfreichen Informationen. Inzwischen habe ich ein Angebot vom Mercedes-Händler: Webasto Thermo Top E + Telestart T100 HTM: 2041 EUR inkl. MwSt. Enthalten sind 8 Stunden Einbauarbeiten.
Eine Anfrage beim Bosch-Service habe ich laufen.
Gruß giga-fofa
Liegt wahrscheinlich auch am höheren Stundensatz bei MB! Aber 2041,-- sind definitiv zu teuer. Ich hatte auch Angebote über 1.350,--, wären dann aber 60 KM fahrt gewesen, also nicht vor der Arbeit bringen und abends wieder abholen. Also 1.500,-- - 1.550,-- für die von Dir angegebene Webasto ist drin.
Übrigens- die Fernbedienung ist der Kracher. Über ca. 500 Meter Differenz zwischen mir und Auto habe ich getestet- funktioniert reibungslos... auch im Büro durch die Wände, bei ca. 80 Meter zum Auto funzt prächtig. Das war mir auch sehr wichtig.
Danke TTR350 für Deine Einschätzung. Deckt sich mit meinem "Bauchgefühl".
Eine Frage ist mit jetzt noch zusätzlich gekommen: Ist ein Einbau über eine Nicht-Mercedes-Werkstatt (z.B. Bosch-Dienst) erlaubt, wenn man das Fahrzeug geleast oder über Finanzdienstleistung gekauft hat (Ratenzahlung DaimlerChrysler-Bank)? Oder verliert man dann die Mercedes-Garantie?
Gruß giga-fofa
Gute Frage.. da die SH mit eigenem Motor und Auspüffchen arbeitet, und das Kühlwasser erwärmt müsste MB einem eigentlich die Füße küssen, da es viel weniger Kaltstarts gibt. 🙂
Ich würde die Standheizung mal mit einer Hifi Anlage vergleichen, die nachgerüstet wird. Dort erlischt auch nicht die Garantie.
Außerdem sollte man Theorie und Praxis sehen- selbst bei z. B. chipgetunten Fahrzeugen erlischt zwar offiziell die Garantie, jedoch, wenn man nicht gerade mit einem Laderschaden auf den Hof fährt, sondern ich sag mal mit einem knarzenden Sitz, wird dennoch jeder Händler den Wagen innerhalb der Garantie oder Kulanz reparieren.
Habe ein Angebot für B180 vom Boschdienst bekommen. ThermoTop C + Telestart T80 für 1750 Euro, Einbauzeit wurde mit 7 Stunden angesetzt.
Leider nicht für Fahrzeuge mit Thermotronic !
Gruß
für fahrzeuge mit thermotronic soll in ca 3-4 wochen ein modul verfügbar sein womit das dann auch funktioniert.
gruss schnurpel
Danke für die Info. Hoffe dann gibt es auch eine generelle Freigabe für die Standheizungen in der B-Klasse.
Gruß
Ich habe heute ein Angebot vom Bosch-Dienst bekommen:
Webasto Standheizung mit Telestart T80 für MB B, 200 CDI, Thermotronic : 1800 EUR.
Webasto Standheizung mit Telestart HTM 100 für MB B, 200 CDI, Thermotronic : 1900 EUR.
Es gibt von Webasto nur ein Einbaukit für den B, Basis ist die TOP C. Aufgrund der Thermotronic sei der Einbau etwas aufwendiger (Gebläseansteuerung), aber durchaus möglich.
Die HTM 100 hat den Vorteil, daß im Innenraum keine Veränderung vorgenommen werden muß. Vor allem muß kein Loch gebohrt werden, da die Vorwahluhr in die Fernsteuerung integriert ist im Gegensatz zur T80.
Somit wird meine Wahl auf den Bosch-Dienst und die HTM 100 fallen. Der Winter kann kommen!
Seit 10 Tagen ist nun die Standheizung eingebaut und somit Zeit für ein erstes Fazit.
Gegenüber dem letzten Angebot hat Mercedes nochmals nachgelegt und den Boschdienst unterboten:
Webasto Standheizung mit Telestart HTM 100 für MB B, 200 CDI, Thermotronic 1800 EUR
Fazit: Es funktioniert super! Wir haben seit 10 Tagen Dauerfrost und ziemlich viel Schnee (60 cm im Tal). Der Wagen ist jeden morgen wunderbar warm, die Scheiben eisfrei und, wenn es nicht geschneit hat, bereits abgetrocknet. Das Zusammenspiel mit der Thermotronic geht einwandfrei.
Also: nur zu empfehlen.
Also ich habe 1034 Euro für Webasto Standheizung Thermo Top C mit Sender HTM 100 bezahlt. Einbau wurde selbst getätigt ( ist nicht gerade ein Vergnügen).
Aber die Fernbedienung ist ein Brüller. Jetz kann ich aus der Ferne kontrollieren wie warm der Innenraum ist.
Ausserdem erinnert im Innenraum nichts an nachträglichen Einbau (meine Frau weiss immer noch nicht, das eine verbaut ist).
Gruss