Standheizung
Hallo zusammen,
in knapp 3 Wochen werde ich meinen B bekommen. Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Standheizung (wohne im Alpengebiet). Im August hieß es von Mercedes, der Einbau ist sehr arbeitsintensiv und daher insgesamt sehr teuer. Rund 1.500 EUR müsse man veranschlagen. Ich hatte allerdings den Eindruck, daß man hiermit noch nicht allzuviel Erfahrung hatte (noch musste kein B durch den Winter).
Habt Ihr Erfahrung mit Standheizungen im B? Fabrikat, Kosten, Einbau, Zufriedenheit?
Danke im voraus für Eure Antwort.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von giga-fofa
Fazit: Es funktioniert super! Wir haben seit 10 Tagen Dauerfrost und ziemlich viel Schnee (60 cm im Tal). Der Wagen ist jeden morgen wunderbar warm, die Scheiben eisfrei und, wenn es nicht geschneit hat, bereits abgetrocknet. Das Zusammenspiel mit der Thermotronic geht einwandfrei.
Also: nur zu empfehlen.
vergeßt nicht nach einer ausgiebigen Aufwärmphase einige Kilometer die Batterie wieder zu laden.
Ist mir bei meiner letzten Heizung passiert. Auto warm - Batterie leer.
Noch viel Spaß und Frost mit eurer Standheizung.
P.S.Wo haben die bei euch die Antenne für die Fernbedienung angebracht?
Gruß
hemiga
Hallo, könnte mir jemand eine Anleitung geben, für die Gebläseansteuerung. (Normale Heizungssteuerung)
Danke