Standheizung
Hallo, muß bei der Standheizung auch die Fabriknummer übereinstimmen oder reicht es wenn die Ausführungsnummer passt.
Meine ist die :
Eberspächer hydronic 2 - SF
D5s-F
252572 Ausführung
257479FG Fabriknummer
50 W 12V
5.0Kw
2.5 bar
Die ich neu kaufen möchte hat die gleichen Daten, außer die Fabriknummer und ist 4Jahre älter als meine.
Bzw die auf dem linken. Bils ist nur 1 Jahr älter als meine, hat aber eine andere Ausführungsnummer. Gruß Wauzi
17 Antworten
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 21. Oktober 2022 um 16:06:07 Uhr:
Die StH hat einen Komponentenschutz deswegen haben wir von der Spenderheizung nur die Brennkammer.
Es hat aber nur das Stg einen KS. Sprich also nur das Stg neu gegen alt tauschen. Den Rest würde ich von der Neuen nehmen
Zitat:
@Wauzi schrieb am 22. Oktober 2022 um 01:19:43 Uhr:
Den Auspuff und den gewellten Ansaugschlauch werde ich noch mal neu machen. Original Auspuff habe
Meine Gedanken gingen in Richtung "(Teil)blockade" so daß eine saubere Verbrennung nicht stattfinden kann.
Klar, nur das Steuergerät hat den KS, aber es war komplizierter das Steuergerät zu tauchen als die Brennkammer. Beim Ausbau der Heizung sind schon Kunststoff-Verkleidungsteile abgebrochen und deswegen haben wir das STG so gut wie nicht angerührt.
Wenn die Standheizung zuvor nicht viel benutzt wurde, kann auch noch alter Sprit/Diesel in der Leitung sein.
Es ist auch immer gut, bei den momentanen noch milden Temperaturen, mindestens einen Regler der Climatronic auf "HI" zu stellen, da sonst die Heizung zu schnell in den Teillastbetrieb schaltet. So kannst Du die gestartete Heizung zumindest mal länger freibrennen.