Standheizung
Hallo BMW Freunde,
HA - ich habs getan - gestern meinen 3.0d bestellt! - freu!
Da ich das Winter Paket dazu genommen habe ein paar Fragen zur Standheizung, (BMW gibt da ja eher wenig Infos raus)
- welcher Hersteller
- Programmierung über Display (Zeiten, an/aus) und ein/aus über die Funkfernsteuerung sing (hoffentlich) klar.
- Einschalten/Programmieren per Telefon bzw. Inet App ?
vorhanden oder nachrüstbar?
Das wäre mir wichtig, da ich zumindest für die alten Webastos mit dem Sender immer zu weit weg war...
Danke für eure Hilfe,
LG,Oliver
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung - Hersteller, Funktionen?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Madeson schrieb am 8. November 2020 um 15:21:51 Uhr:
So ist das leider bei BMW. Sehr puristische Einstellmöglichkeiten... Hatte schon mal eine Nachgerüstete von Webasto, die konnte erheblich mehr über eine eigene App.
Na, was soll sie denn anderes können, als zu einer bestimmten Uhrzeit heizen oder kühlen? Nackt um den Tannenbaum laufen?
47 Antworten
Gibt es zusätzlich zum Standard-/Displayschlüssel noch eine Fernbedienung für die Standheizung dazu?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung - Hersteller, Funktionen?' überführt.]
Nein, gibt es nicht. Hatte im alten Wagen eine Webasto App, die war schon Mist, aber die Bedienung über die BMW App ist nochmal grottiger. Kaum Funktionen die einfach umzusetzen wären sind verfügbar. Ich finde z.B. keine Möglichkeit nach manuellem Start der Heizung über die App diese wieder auszuschalten. Kommt bei mir schon mal vor dass sich kurzfristig meine Abfahrt verschiebt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung - Hersteller, Funktionen?' überführt.]
Guten Morgen,
da ich zukünftig über keinen Garagenplatz mehr verfüge, habe ich erstmals eine Standheizung geordert, doch ich habe ein paar Fragen dazu. Vielleicht gibt es Forumskollegen, die in dem Punkt bereits Erfahrung haben:
1.) Kann man die gewünschte Fahrzeugtemperatur nicht über Display-Schlüssel oder die ConnectedDrive-App einstellen?
2.) Übernimmt die Standheizung eigentlich automatisch die in der Klimaautomatik zuletzt eingestellte Temperatur je Klimazone?
Falls ja, müsste man vor dem Aussteigen ja immer die eingestellten Temperaturen checken, denn im Laufe der Fahrt regle ich die Temperatur üblicherweise auf 20 Grad herunter. Um den Wagen dann nach frostiger Nacht wieder aufzuheizen wären 20 Grad eher wenig.
3.) Hat irgendjemand Erfahrungswerte, ob durch die Standheizung das lästige Aufkratzen zugefrorener Scheiben der Vergangenheit angehört und falls ja, mit welcher „Vorwärmzeit“ gerechnet werden muss?
4.) Eine Frage noch zur Lenkradheizung - ist die entsprechende Taste bei Euch auch nicht beleuchtet (auch nicht nach Aktivierung?
Zu 1. nein nur im auto
2. 20,5 ist bei mir eingestellt immer und das reicht morgens auch.
3. Scheiben kratzen muss ich nicht
4. die taste leuchtet normal wie alle anderen tasten und beim betätigen kommt im tacho die meldung dass lenkradheizung aktiviert wurde. Danach sieht man nirgends dass die aktiv ist aber man fühlt es innerhalb 30 sekunden. Dann schalte ich es auch ab iwann. Ich glaub die schaltet sich auch automatisch ab
Ähnliche Themen
Hallo
Zu 1 Nein er übernimmt nur die Eingestellte Temp. vom Auto
3. Scheiben kratzen mußt du nicht. Du kannst die Abfahrtszeit einstellen. Dann weiß das Auto wann es mit dem heizen beginnen muß!
4. Ich kann es nicht zu 100% sagen aber ich glaube schon das sie beleuchtet ist. Es kommt nur die Meldung im Kombi kurz wenn sie ein bzw. ausgeschaltet wird.
Du kannst die Standheizung Temperatur separat eingeben über Einstellung.
Der Display Key ist totaler Mist dachte auch ich kann damit die Temp steuern leider nicht möglich
Danke Euch
@PUAROB ... der Display-Key ist echt für die Tonne, hat mir aber mein Freundlicher schon gesagt. Wäre das Ding beim Winterfreude-Paket nicht dabeigewesen, hätte ich es separat nie geordert.
Wurde alles schon beantwortet und kann ich auch bestätigen. Standheizung bringt was, Display Key ist nett gesagt unnötig. Wäre er nicht "kostenlos" in irgendeinem Paket drin gewesen, hätte ich ihn nicht genommen. Die ersten zwei Tage habe ich damit rumgespielt und fand es zunächst noch toll, aber mittlerweile liegt er zuhause. Ungebraucht.
...wenn wir schon hier sind:
Hat die Standheizung eine maximale Laufzeit? Stellt sie selbständig ab? Wenn ja, hat der Tankfüllstand einen Einfluss darauf?
Zitat:
@ifragx schrieb am 7. Dezember 2019 um 15:44:42 Uhr:
...wenn wir schon hier sind:
Hat die Standheizung eine maximale Laufzeit? Stellt sie selbständig ab? Wenn ja, hat der Tankfüllstand einen Einfluss darauf?
Wenn die Meldung „Reserve“ im Kombi kommt, lässt sich die SH nicht mehr einschalten.
Wie bei allen anderen marken auch da Kraftstoff für die standheizung verwendet wird bei normalen autos 🙂 bei meinem golf 7 gte kann ich auch die elektrische standheizung nutzen 🙂
Warum verwendet man nicht die Suchfunktion???? Sinnfrei dieses "ich will wissen und fragen und jetzt" 🙁
Zitat:
@PUAROB schrieb am 7. Dezember 2019 um 11:06:42 Uhr:
Du kannst die Standheizung Temperatur separat eingeben über Einstellung.Der Display Key ist totaler Mist dachte auch ich kann damit die Temp steuern leider nicht möglich
Wo bitte kann ich denn die Temperatur separat einstellen???
Die Standheizung bzw. Klimatisierung nimmt einfach die zuletzt eingestellte Innenraumtemperatur.
Zitat:
@PUAROB schrieb am 7. Dezember 2019 um 11:06:42 Uhr:
Du kannst die Standheizung Temperatur separat eingeben über Einstellung.
Das geht wirklich? Wo genau?
Zitat:
@georgemb schrieb am 10. Dezember 2019 um 18:44:12 Uhr:
Die Standheizung bzw. Klimatisierung nimmt einfach die zuletzt eingestellte Innenraumtemperatur.
Glaub icht nicht. Dann könnte man auch leicht kühlen. Denke es ist immer Wohlfühltemperatur,.