Standheizung

Audi Q3 8U

Zitat:

Original geschrieben von hrk67


In 14 Tagen wird die Standheizung eingebaut......

Was für eine Standheizung (Diesel/Benziner) lässt du dir für welchen Preis einbauen?

Hast du dich vorher über verschiedenen Möglichkeiten informiert?

Baut dir die Audi-Werkstatt diese ein, oder hast du einen anderen Partner gefunden?

Vielleicht kannst etwas ausführlicher dazu schreiben. Der nächste Winter kommt bald
und ich bin auch beim überlegen.

MfG

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Plauzenbaer


Das Gebläse geht auch im Automatikmodus an, auf mittlerer Stufe an die Frontscheibe.
Ich habe nie die Automatik abgeschaltet. ...

Und du hast auch eine Webasto mit Fernbedienung Telestart T100 HTM nachgerüstet?

MfG

Es gibt auch noch etwas anderes für die Webasto Standheizung, wobei
der Thermocall für eine FB einbaut sein muss, z. B. eine App:
https://www.youtube.com/watch?v=BuikKejkLZE

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jagdhorni


Es gibt auch noch etwas anderes für die Webasto Standheizung, wobei
der Thermocall für eine FB einbaut sein muss, z. B. eine App:

Das ist richtig, kostet auch nicht mehr wie mit T100 HTM. Aber ich habe schon zwei Prepaid SIM's und deswegen noch eine dritte, würde ich nicht machen. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Letztlich ändert auch das aber nichts daran, wie du auch weiter geschrieben hast, das man den Wagen zuerst umstellen muss um beste Ergebnisse zu erzielen und das ist Mi**.

Für mich ist das Thema damit erledigt, es ging jetzt soviel Jahre ohne Standheizung, dann geht es auch weiter ohne:-)

MfG

Hallo

Wer hat schon mal über eine Nachrüstung einer Standheizung in einem Rsq3 nachgedacht?
Ich habe nächste Woche beim Bosch einen Termin weil er angeblich am Auto nachschauen muss ob es gehen würde Aufwand Ca 1 std!
Hat jemand Erfahrung damit?
Würde mich über jede Antwort freuen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen