Standheizung
Fahre seit 04.2008 einen 525d mit Standheizung. Meine Frage, wird beim Vorheizbetrieb nur der Innenraumwärmetauscher geheizt oder auch das Kühlwasser des Motors? Bei anschließender Fahrt steigt die Motortemperatur gleich schnell wie ohne Standheizung.
15 Antworten
In der Bedienungsanleitung steht, die Standheizung läuft im "Bypassbetrieb".
Der Motor wird dabei leider nicht aufgewärmt.
Zitat:
Original geschrieben von fun525
Eine Frage noch.
Ist beieiner Standheizung immer eine Fb dabei?
Habe meinen 525 gebraucht gekauft.
Ja, und der Ziegelstein ist auch unübersehbar!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Ja, und der Ziegelstein ist auch unübersehbar!Zitat:
Original geschrieben von fun525
Eine Frage noch.
Ist beieiner Standheizung immer eine Fb dabei?
Habe meinen 525 gebraucht gekauft.
Aktuell gibt es glücklicherweise keinen Ziegelstein mehr.
Das stimmt zum Glück. Noch besser ist allerdings Thermocall, denn ein Handy hat doch (fast) jeder dabei.
VG
dento
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Das stimmt zum Glück. Noch besser ist allerdings Thermocall, denn ein Handy hat doch (fast) jeder dabei.VG
dento
... was sicherlich ganz nett ist, bei dem damit verbundenen Aufpreis aber schon fast indiskutabel
Habe meine Fernbedienung erst mal in die Reparatur gebracht, da ich einen defekt annehmen musste: sie schafft kaum durch eine Ziegelwand und dann 20 meter Luft zu meinem Wagen nicht. Der Händler meinte dann, die wäre in Ordnung. Ich verstehe das "Fern" an dieser Bedienung nicht recht. Meinen Audi konnte ich noch in der Tiefgarage aus egal welcher Etage zum Heizen überreden.
Ich fragte den Werkstattmeister, ob nun meine alte Audifernbedienung mit dem Code des BMW kovertiert werden kann. Das war ihm dann zu technisch, da er die verwendeten Frequenzen beider Autos nicht kannte. Vom Thermocall riet er mir gleich ab, da zu teuer. Stimmt zwar, aber bei den 87TE€ Listenpreis ist es mir nun auch fast egal. Nun denn, hat schon jemand von Euch eine kräftige FB mit dem Code des BMW erfolgreich gefüttert bekommen?
Jan aus Berlin
Welche Fernbediening hast Du denn?
Meine schafft von den versprochenen "bis" 1000m Reichweite selbst im Freien auch nur max. 90-100m.
Programmiere deshalb abends vorm Abstellen per IDrive die morgendliche Startzeit.
Ich habe die kleine FB. Mein Auto ist jetzt genau ein Jahr alt, den hier oft beschriebenen Ziegelstein habe ich nie gesehen. Interessant ist ja schon die Bedienung des Knopfes. Jetzt hat die Werkstatt erst mal ein gutes Szenario für die Ablenkung des nervenden Kunden parat und bei der ersten Reklamation bekam ich keine echte Lösung aber schon mal eine Lektion in Sachen Bedienung. Mit den Einschaltzeiten im Bedienmenu helfe ich mir nun auch oft weiter. Aber nicht umsonst wurde diese rustikale Methode schon in den 90ern von (funktionierenden) Fernbedienungen verdrängt.
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
... was sicherlich ganz nett ist, bei dem damit verbundenen Aufpreis aber schon fast indiskutabelZitat:
Original geschrieben von dentomania
Das stimmt zum Glück. Noch besser ist allerdings Thermocall, denn ein Handy hat doch (fast) jeder dabei.VG
dento
..aber nur beschränkt.
Was nützt mir eine Standheizung, die ich NIE ohne Rückkopplung mit (oder jetzt auch ohne) Ziegelstein aktivieren möchte?
Gleichzeitig ist die Reichweite der FB absolut indiskutabel!!!!
IMHO ist eine FB sehr anachronistisch, wenn man die Durchseuchung der Republik mit Mobiltelefonen sieht. Noch machen die Hersteller mit Zusatzfeatures wie Thermocall Geld, bald wird jeder sagen können: weisst du noch als ich ein Zusatzmodul mittragen musste um die SH meines Autos zu aktivieren.......
Richtiger Luxus (sprich zuverlässige SH) hat seinen Preis!!!
VG
dento (der IMMER in ein warmes Auto einsteigen möchte und kann 😉)
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
..aber nur beschränkt.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
... was sicherlich ganz nett ist, bei dem damit verbundenen Aufpreis aber schon fast indiskutabel
Was nützt mir eine Standheizung, die ich NIE ohne Rückkopplung mit (oder jetzt auch ohne) Ziegelstein aktivieren möchte?
Gleichzeitig ist die Reichweite der FB absolut indiskutabel!!!!IMHO ist eine FB sehr anachronistisch, wenn man die Durchseuchung der Republik mit Mobiltelefonen sieht. Noch machen die Hersteller mit Zusatzfeatures wie Thermocall Geld, bald wird jeder sagen können: weisst du noch als ich ein Zusatzmodul mittragen musste um die SH meines Autos zu aktivieren.......
Richtiger Luxus (sprich zuverlässige SH) hat seinen Preis!!!VG
dento (der IMMER in ein warmes Auto einsteigen möchte und kann 😉)
Bin ja deiner Meinung 😁 , zu einem AKZEPTABLEN Preis ist handy die einzig vernünftige Lösung.
Welche Kosten entstehen durch Thermocall?
Gruss
Johnny M
Zitat:
Original geschrieben von HH_R32
Aktuell gibt es glücklicherweise keinen Ziegelstein mehr.Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Ja, und der Ziegelstein ist auch unübersehbar!
hallo dentomania
Lt. dem Freundlichem ist nicht jedes Fahrzeug mit Standheizung, auch mit Fb ausgestattet. (Abh. von der Verkabelung). Mit Fahrgestellnummer aber feststellbar.
Mein Fahrzeug Bj. 09/2004.
Gruß BMW Freund