Standheizung
Wer hat in seinem B eine Standheizung?
Ich plane zum Winter eine solche einbauen zu lassen. Noch bin ich nicht endgültig entschieden. Das Angebot des Freundlichen lautet ca. 1.800 mit Funk und 1.900 mit Funk und Uhr. Weitere 500 sollen eine Steuerung per SMS oder Phonecall ermöglichen.
Über alle Tipps und Tricks bin ich dankbar. Hat jemand schlechte Erfahrungen beim Einbau gemacht? Der "Eingriff" ist ja wohl doch gravierend. Gibt es Drittanbieter?
Übrigens: Ich fahre einen B200 (Benziner!), Automatik, Komfortklima (falls das wichtig ist, für die Entscheidung ...)
Schon mal vielen Dank ... nun bin ich gespannt!
Grüße an alle aus dem Forum aus dem Norden
Tobias
Ähnliche Themen
45 Antworten
Also bei mir gehen die Warnblinker auch wenn die Standheizung läuft!
Habe extra nachgeschaut.
Auszug Websto Programmübersicht...
In der Anlage findet ihr einen Auszug aus der Webasto
Programmübersicht Standheizung.
Zu beachten wäre hier die Spalte Ausschlüsse!
hm, ich habe jetzt hin und her überlegt ab was heißt denn der Ausschluß RHD in der pdf?
Die anderen beiden Ausschlüsse hätte ich somit schonmal, vielleicht habe ich den dritten ja auch noch. Ich vermute ich kann mich von der Vorstellung demnächst endlich eine Standheizung einbauen zu lassen wohl verabschieden.
Gruß Langelsheimer
R_ight H_and D_rive
oder auf deutsch - Rechtslenker
puh, da bin ich ja beruhigt. Den Ausschluß habe ich zum Glück nicht 😉
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen.
Guß Langelsheimer
Hallo, wir können helfen.
Wir haben schon in mindestens 50 A-/B- Klassen mit Klimaautomatik (code 581) eingebaut. Kein Problem bei uns im Hause. Machbar in einem 1 Tages Termin oder bei Bedarf auch einen bundesweiten kostengnstigen Hol- und Bringservice per Transporter.
Mehr Informationen erhalten Sie unter.....ich weiss....es bietet sich an, MT als Plattform für gut plazierte Werbung zu nutzen. Sollte Interesse an einem Werbebanner bestehen, kannst Du Dich gerne an einen Admin wenden.
In den Threads also bitte keine Werbung.....Danke
Gruß AKL33
Grüße
Ich bekam vor wenigen Tagen einen Anruf von meinem Freundlichen, dass nunmehr auch eine Standheizung bei Klimaautomatik möglich sei. Mit einfacher Fernbedienung 2.400 EUR. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Einbau? Gibt es Tips? - Der nächste Winter kommt bestimmt ...
Grüße an alle hier im Forum
TH
Soviel kann einem doch kein warmer Arsch wert sein, oder?
Ab Werk ist ja ok, aber ein nachträglicher Einbau, davon kann ich nur abraten.
Mein Vater hatte das gemacht, und der musste sich immer mit einer leeren Batterie rumschlagen.
Mein Bruder hat auch eine, aber ab Werk, und der ist voll zufrieden.
Gruss, QQ 777
Tja, leider gibt es keine ab Werk für die B-Klasse. Ich habe also nur die Alternative, ein anderes Modell von Mercedes zu kaufen. Das will ich aber nicht.
Gruß
TH
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Soviel kann einem doch kein warmer Arsch wert sein, oder?Ab Werk ist ja ok, aber ein nachträglicher Einbau, davon kann ich nur abraten.
Mein Vater hatte das gemacht, und der musste sich immer mit einer leeren Batterie rumschlagen.
Mein Bruder hat auch eine, aber ab Werk, und der ist voll zufrieden.Gruss, QQ 777
es gibt auch gute standheizungen im zubehör, nicht alles ist immer gleich schlecht.........,teilweise sogar billiger als bei dc!!!
unser ml hat nachträglich eine webasto bekommen, echt super mit großer fb, im skiurlaub auf verschneitem parkplatz gibts immer neidische gesichter........
kann doch jeder selber entscheiden, wieviel ihm/ihr sein warmer arsch wert ist(deine wortwahl,nicht unser stil),oder???
Auch ich mag keine Scheiben kratzen... 😉
Ich habe meinem B, noch bevor ich ihn mir vom Händler aushändigen ließ, eine Standheizung spendiert.
Ist übrigens eine Webasto. Im Vorfelde hatte ich mir von freien Webasto-Einbauern Vergleichs-Angebote machen lassen.
Geht ganz bequem über webasto.de. Und auch meinen MB-Händler (Brinkmann Geesthacht) um ein Angebot gebeten.
Siehe da: Der Einbau bei Brinkmann inkl. Erhaltung der Garantie etc war sogar günstiger als bei den Webasto-Händlern.
Also ich bin hoch zufrieden mit der Nachrüstung 🙂
Ab Werk wäre mir zwar lieber gewesen, aber wenn MB meint
die elektrische Zusatzheizung in Lüftung direkt nach dem Start
würde eine Standheizung ersetzen...
Standheizung soll es ja auch bei der M-Klasse nicht ab Werk geben.
Gruß aus der Nudelsuppe
Zitat:
Original geschrieben von geiko ml
...wenn es Dir lieber ist: Berichtigung; warmer POPO😉, Popöchen, Gesäß, Hinterteil, u.s.w.Zitat:
.
kann doch jeder selber entscheiden, wieviel ihm/ihr sein warmer arsch wert ist(deine wortwahl,nicht unser stil),oder???
...such dir was aus🙂
Zitat:
Original geschrieben von THelling
Tja, leider gibt es keine ab Werk für die B-Klasse. Ich habe also nur die Alternative, ein anderes Modell von Mercedes zu kaufen. Das will ich aber nicht.Gruß
TH
Hallo TH,
DU wolltest Dir doch schon im vergangenen Jahr eine einbauen lassen😕, woran ist das gescheitert?
Ich weiß ja nicht wie lange Du den B fahren willst, wenn Du ihn nach 2-3 Jahren verkaufst stellt sich die Frage; rechnet sich das?
Außerdem spricht gegen eine Standheizung folgendes:
Ich denke wenn man in ein kaltes Auto einsteigt so härtet das auch ab. Das Imunsystem wird durch eine Standheizung bestimmt nicht gestärkt.
Für mich übrigens auch ein Grund kontra Sitzheizung.
Ich muß allerdings zugeben, meiner steht in der Garage und ich habe morgens nicht die Probleme dem Eiskratzen ec.
Das wäre für mich dass einzige Argument.
Gruss, QQ 777
Ich muß allerdings zugeben, meiner steht in der Garage und ich habe morgens nicht die Probleme dem Eiskratzen ec.
Das wäre für mich dass einzige Argument.
Gruss, QQ 777Hallo!
Das sind mir die richtigen Experten. Wagen steht in der warmen Garage, und sind am joddeln, das eine Standheizung Unsinn ist.
Natürlich ist es unnötig, eine Standheizung zu nutzen, wenn das Fahrzeug in geschlossenen Räumen steht (und verboten). Ich freue mich jeden morgen in ein vorgewärmtes Auto zu steigen, wo die Scheiben auch schon frei sind. Allein schon der neidische Blick meines Nachbarn, der am kratzen ist, ist mir der Spass schon wert.
Und warum die Batterie bei einer nachträglich eingebauten Standheizung schneller leer wird, als beim Werkseinbau, kann ich nicht nachvollziehen.
Der Standheizungsnutzer sollte soviel technisches Verständnis haben, das er die alte Faustformel immer noch anwendet (Heizzeit gleich Fahrzeit).
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von rooster100
Das sind mir die richtigen Experten.
Ich bin kein Experte sondern schreibe hier nur meine laienhaftungen Erfahrungen hin.
Wo ist das Problem?Allein schon der neidische Blick meines Nachbarn, der am kratzen ist, ist mir der Spass schon wert.
Das ist sehr traurig!!
Frage an Dich:
Ich habe einen elektrischen Garagentorantrieb, was denkst Du, habe ich mir den aus beqemlichkeit gekauft oder weil ich meine Nachbarn neidisch machen möchte???