Standheizung soll weiterlaufen, wenn ich Schlüssel abziehe - Codiermöglichkeit?
Servus zusammen,
Häufig ist es so, dass ich die Warmwasser-STH gerne weiterlaufen lassen würde, wenn ich das Auto nur kurz abstelle (z.B. Bäcker oder so).
Beim Audi blieb sie weiter an, ich musste sie manuell ausschalten - lässt sich das auch irgendwie einstellen? Sonst muss man die gleich wieder starten...
Und Nebenfrage: meine FB geht auch nicht sonderlich weit (ein paar Bäume dazwischen +30m Luftlinie reichen schon) - meint ihr es besteht Chance - hab noch Gebrauchtwagen-Garantie.
Viele Grüße und an guten Rutsch (nur nicht auf der Straße).
18 Antworten
das würde mich auch interessieren…nervt mich auch..
Hallo,
mit dem Thema WLZH im MPH und der original FB habe ich mich intensiv beschäftigt, da ich diese über eine GSM-FB zusätzlich steuern wollte. Ich habe einen MPH 11/2019.
Zu eurer Frage.
Falls ihr die WLZH auf die „dauernd an“ Anzeige stellt, sollte die WLZH nach Zündung aus noch ca. 15 Minuten nachlaufen.
Die Reichweite der FB liegt bei mir so ca. 100m.
Liebe Grüße
Das hat nichts mit der Garantie zu tun. Ist eben Mercedes spezifisch programmiert, aber verständlich dass es stört(da sinnfrei),bei der geschilderten Anwendung.
Also, meine Standheizung mit Warmwasser läuft bei Motorstart weiter. Ob diese nach dem Abstellen des Motors ausgeht, kann ich nicht sagen. Was ist mit der Fernbedienung gemeint? 30 m Reichweite sollte doch passen. Hast du die Batterie von der FB geprüft?
Ähnliche Themen
Unsere läuft auch weiter nach Zündung aus….
"Unsere läuft auch weiter nach Zündung aus…"
Standheizung oder Luftheizung für den "Wohnraum"?
Nach dem Motorstart laufen die Standheizungen weiter. Aber beim ersten Motorstop wird abgestellt. Find ich ebenfalls nervig, daher lese ich hier mal mit...
VG Ingo
Also , ich meine die für den Wohnraum , die läuft bis wir sie ausschalten.
Dann bist Du von diesem Thema nicht betroffen.
VG Ingo
Also ich meine die fürn Wasserkreislauf - und explizit beim abstellen des Motors. Man kann sie zwar gleich wieder einschalten per Taste, aber dann "fährt sie runter und startet langsam neu"...
@rico: was meinst du mit "dauernd an Anzeige"?
OT: Wegen der Garantie meinte ich die Fernbedienungsreichweite, da ich in nem anderen Beitrag gelesen hab dass da wohl bei manchen das Steuergerät getauscht wurde (bei <10m).
Ich bin da etwas "verwöhnt" - die Webasto im A6 (2008) ging über 300-500m+Haus/Bäume...das signal zum einschalten kam am, nur manchmal die Bestätigung nicht.
Jetz hab ich ne total Schicke FB und kann sie morgens nach der Gassirunde erst nutzen wenn ich schon wieder zurück in der Zufahrt bin :-/ und über die App kommt das Signal manchmal nicht an 🙁
Bei den Reichweiten in der Anleitung kann ich lachen.
Und wie ist das mit der Steuerung über die App?
Funktioniert diese auch kostenfrei im nichteuropäischen Ausland, wie der Schweiz?
Oh, sorry die Frage ging ja an die WarmWasserStandheizung und nicht an die WarmLuftStandheizung.
Zitat:
@Stauschubser schrieb am 29. Dezember 2021 um 19:06:09 Uhr:
Und wie ist das mit der Steuerung über die App?
Funktioniert diese auch kostenfrei im nichteuropäischen Ausland, wie der Schweiz?
Gute Frage, ein bisschen mehr Dokumentation hätte ich da auch gerne 😉
soweit ich weiß gibt's als Industriekunde prepaid SIMs mit "weltweiten" (Daten-) Roaming (da gibt's genug Tracking Module für Container oder Maschinen usw.).
Hab mal gelesen das Mercedes Vodafone (3G) nutzt? Das könnte schlechten Empfang erklären...
Die App braucht jedoch ewig lang und sieht beim aktivieren aus als ob sie hängt - und nach ner Minute einfach die lapidare Anzeige, dass es nicht möglich war - statt einem Grund, z. B. Empfang oder Batterie... Echt dürftig für die Gebühren....
Realtime ist etwas andres!
Vodafone hatte zusammen mit der Telekom bereits per 30.06.21 sein 3G Netz abgeschaltet….hoffe MB nutzt was anderes
Zitat:
@vmsv5 schrieb am 29. Dezember 2021 um 20:50:37 Uhr:
Vodafone hatte zusammen mit der Telekom bereits per 30.06.21 sein 3G Netz abgeschaltet….hoffe MB nutzt was anderes
... Ich weiß!... Aber es ist schwer herauszufinden was für ein Modem verbaut ist :-/
Wahrscheinlich 2G 😉