Standheizung programmieren - Anleitung gesucht

Opel Vectra C

Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe.
Durch einen glücklichen Zufall habe ich eine fast neue B5WS bekommen. Sie war nur 1 Saison in einem (ich glaube Audi) eingebaut. Danach sollte sie eigentlich in das neue Auto seines Besitzer umziehen. Daraus wurde aber nichts, da er sich doch für einen Diesel entscheiden [musste].

Mein Garagennachbar die zufällg Meister bei Audi ist, hat sich sodann angeboten mir das gute Stück einzubauen.

Soweit sogut. Jetzt ist die Standheizung drin und komplett in den Kühlkreislauf eingebunden.
Wenn er jetzt alle Kabel anschließt springt auch der Lüfter im Innenraum an. Nur ausschalten kann ich ihn nicht mehr :-(

Er nahm an, dass es an der fehlenden Programmierung des Bordcomputer liegt.
Das wollte ich gestern nachholen und habe versucht nach angehängter Anleitung die Standheizung programmieren zu lassen.

Leider mit mäßigem Erfolg.
2 größere Probleme sind dabei aufgetaucht:
* im tech2 steht immer, dass das notwendige Steuergerät nicht vorhanden ist &
* lt. Anleitung soll der Code Index 002 eingestellt werden, dass geht aber nicht

Wir hatten gehofft mittels Tech2 ein Signal auf den Standheizungskommunikationsstecker zu bekommen. (der rote im Motorraum) damit ich die Heizung mit einer Easy Start Fernbedienung starten kann.

Hat jemand von euch eine Idee was wir falsch machen?

Viele Grüße,
Ludwig

Edit: PS: ich habe eine ECC und BJ2008

Beste Antwort im Thema

http://www.richter-standheizungen.de/.../...010000erteillistde7984.pdf
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=723959
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=681108
http://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/93160586.pdf
http://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/ws_vectra_02.pdf
http://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/ws_vectra_C.pdf

35 weitere Antworten
35 Antworten

wenns keine org.von Opel verbaute war kannste das mit dem programmieren vergessen. Kannste nur als universelle anschließen. Und wenn der Lüfter nur volle Pulle läuft, ist der verkehrt angeschlossen.

woran hat der Gute Meister das angeschlossen ???

An das 4-polige KAbel vorn im Motorraum ???

Die STH im Vectra wird von der ECC über CAN Bus angesteuert ... eine VW/Audi STH passt da leider nicht so rein ....

siehe auch TuT in meiner Signatur ....
Eine Opel STH braucht nur MAsse , Plus, und CAN .... eine VAG hat da eher 6 oder mehr Kabel ....

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


woran hat der Gute Meister das angeschlossen ???

Ich bin da leider kein Profi :-( - er hat mir gesagt, dass der Stecker im Handschuhfach ist und das der rote im Motorraum gebraucht wird für die Ansteuerung

Zitat:

An das 4-polige KAbel vorn im Motorraum ???
Die STH im Vectra wird von der ECC über CAN Bus angesteuert ... eine VW/Audi STH passt da leider nicht so rein ....

Ich denke ja. Müsste aber nochmal Fragen.

Wenn ich ein anderes Steuergerät brauche, kann ich das nicht einfach bestellen?

Zitat:

siehe auch TuT in meiner Signatur ....
Eine Opel STH braucht nur MAsse , Plus, und CAN .... eine VAG hat da eher 6 oder mehr Kabel ....

Ob da Kabel übrig sind, weiß ich leider auch nicht. Ich frag ihn die Tage mal.

Steuergerät der Sth kannst Du bei Opel bestellen, kostet imho schlanke 500 .... oder so .... 😉

Man kann natürlich auch eine Standard Eberspächer einbauen, dies dann mit Miniuhr o.ä. betreiben.
Aber das man die dann nicht mit tech2 auslesen kann , sollte nicht wundern 😉

Ähnliche Themen

Das Opel Steuergerät kann man doch auch direkt bei Eberspächer bekommen wenn ich mich recht erinnere, dort auch günstiger als beim FOH.

Die Frage ist halt, willst du es so original wie möglich?
Dann kommst du um das richtige Steuergerät nicht drum rum.

Kommst du eventuell aus der Nähe von Nürnberg, würde ich dir (ehemals) Opel Baur in Lauf (jetzt Scharf) ans Herz legen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


Steuergerät der Sth kannst Du bei Opel bestellen, kostet imho schlanke 500 .... oder so .... 😉

Die Steuergeräte gibt es nicht mehr bei Opel. Ich wollte eigentlich in Lauf bei Herrn Dannenberger meine Standheizung machen lassen, aber nach mehreren Telefonaten musste ich leider aufgeben. Trotzdem ein super hilfsbereiter und kompetenter Mann.

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Das Opel Steuergerät kann man doch auch direkt bei Eberspächer bekommen wenn ich mich recht erinnere, dort auch günstiger als beim FOH.

Die Frage ist halt, willst du es so original wie möglich?
Dann kommst du um das richtige Steuergerät nicht drum rum.

Kommst du eventuell aus der Nähe von Nürnberg, würde ich dir (ehemals) Opel Baur in Lauf (jetzt Scharf) ans Herz legen 😉

Kennt ihr die Kennnummer dafür?

Ich hab bei 4!!! Eberspächer Werkstätten angerufen. Keiner hatte einen Plan. Die haben alle gesagt,ohne die Nummer geht nix.

puh, mit der Nummer kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen .. vielleicht wirst du im Netz nochmal fündig.
Gab da welche die sich das Steuergerät direkt bei Eberspächer bestellt haben weil ihr eigenes nicht mehr reparabel war.
Oder es guckt jemand für dich in seinen Motorraum 🙄

im Motorraum sieht man nur die Standheizungsnummer ... aber nicht die Bestellnummer für das Steuergerät 😉

D5WS 12V 25.2150
bzw D5wZ 12V 25.2149

je nachdem obs ein Zuheizer oder eine Standheizung ist .

Aber bei beiden Nummern ist das Steuergerät identisch .....

hier ... fast komplett 🙂 http://www.ebay.de/itm/121231857635?...

Sehr verlockend... grrrr! Da wird der Verkäufer sicher nen ordentlichen Preis erzielen.
*Habenwill* Diesel ohne mind. Zuheizer geht gar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


im Motorraum sieht man nur die Standheizungsnummer ... aber nicht die Bestellnummer für das Steuergerät 😉

D5WS 12V 25.2150
bzw D5wZ 12V 25.2149

hi,

ich habe heute nochmal mit einem Ebespächer Händler gesprochen, er sagt, er benötigt die Ausführungsnummer für das spezielle Steuergerät für Opel.

Die Nummer befindet sich direkt unten auf der Heizung.
Ich bräuchte die für Benziner - hat vielleicht jemand von euch ein Foto gemacht von seiner Heizung?

Hab 4 Heizungen hier liegen, aif keiner steht unten was drauf....:-!

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


Hab 4 Heizungen hier liegen, aif keiner steht unten was drauf....:-!

Ich hab mal ein Foto von meiner angehängt.

Na gut... was man so unten nennt :-)
Vom Diesel mit eec hab ich die Mummern oben schon gepostet ...
Vom Benziner hab ich nichts.... beim Werkseimbau ist der Aufkleber aber aucj nochmal an der B-Säule beifahrerseitig angebracht .... muss also niemamd seine ausbauen um an die Nr zu kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen