Standheizung Probleme

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,

habe gestern den Timer (XC 90) auf 5.00 Uhr gestellt, SH ist nicht gestartet.
Der nächste Versuch um 7.00 Uhr hat funktioniert.

Hat jemad so ein Problem gehabt?

Was kann das Problem sein?

Vieln Dank

41 Antworten

nein das war keine frage,aber danke trotzdem.

mir kommt es nur spanisch vor, dass das gebläse einfach nicht kräftig genug arbeitet.wie sieht es denn bei euch aus?merkt man deutlich, dass das gebläse arbeitet?

mit welchergebläsestufe kann man es in etwa vergleichen?bei mir wenn es hoch kommt mit der stufe 1.

sobald ich dann den motor starte kommt ordentlich heiße luft raus.

gruß steffen!

Mach Dir nicht zu viele Gedanken. Fahr zum 🙂 und lass das alles durchprüfen. Dann hast Du Sicherheit. Wenn Du deren Erklärung nicht nachvollziehen kannst, dann frag hier nochmal nach. Dann kommen wir alle schneller vorwärts.
Das Gebläse ist schon gut zu hören, ändert sich aber, sobald man den Schlüssel einsteckt. Denn dann merkt das Auto, daß sich was tut, reduziert möglicherweise die Batteriebelastung, um dem Anlasser ausreichend Energie zu lassen.
Aber eh ich jetzt dummes Zeug rede... fahr zur Werkstatt und berichte über das Ergebnis.

Gruß

Markus

hallo,

mir ist gestern abend aufgefallen, dass es etwas nach sprit roch.daraufhin war ich bei meinem freund ind er werkstatt.er sagte das die düse und generell die standheizung sicher nur verdreckt ist und nicht mehr richtig den sprit zerstäubt, es deswegen nach sprit riecht und sie deshalb nur so wenig leistung bringt und schließlich abschaltet.

man lässt sie ja dummerweise im sommer nie mitlaufen, obwohl dass wohl ratsam wäre.naja jedenfalls bring ich den wagen übers wochenende mal dahin.mal sehen was passiert.

gruß steffen

Meine SH raucht trotz Reinigung vor 4.000km bei der Inspektion auch wieder wie ein Dampfer...

Gestern in einer italienischen Stadt, musste eine halbe Stunde auf einen Termin warten, nutzte die Zeit im Auto und labte mich an der Wärme der SH. Leider hat das Ding nach dem Einschalten so geraucht und gestunken, dass zwei Passanten an meine Scheibe geklopft und gefragt haben, ob alles ok wäre...

Immer wieder echt peinlich!

Ähnliche Themen

das war bei meinem bruder seinen v50 damals auch so.der hatte da aber erst 500km runter, seitdem hat da aber nie wieder was geraucht soweit ich weiss.

aber peinlich ist es wirklich.
gruß steffen

@varasto:

Zitat:

Original geschrieben von varasto


(...)dass es etwas nach sprit roch

Ist normal, solange es nur ein wenig riecht.

Zitat:

Original geschrieben von varasto


(...) er sagte das (...) sie deshalb nur so wenig leistung bringt und schließlich abschaltet.

Diese Theorie widerspricht Deiner eigenen Aussage:

Zitat:

Original geschrieben von varasto


sobald ich dann den motor starte kommt ordentlich heiße luft raus.

Deine SH heizt also völlig normal, aber das aufgeheizte Kühlwasser erreicht den Wärmetauscher der Kabinenheizung nicht, oder nur durch natürliche Konvektion. Sobald der Motor dann läuft, fördert die Wasserpumpe des Motors das Kühlwasser zum Wärmetauscher der Kabinenheizung und es wird sofort warm im Innenraum. Sieht also so aus, als ob die Umwälzpumpe der SH nicht (richtig) arbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von varasto


(...) das gebläse einfach nicht kräftig genug arbeitet.wie sieht es denn bei euch aus?merkt man deutlich, dass das gebläse arbeitet?

mit welchergebläsestufe kann man es in etwa vergleichen?bei mir wenn es hoch kommt mit der stufe 1.

Das ist normal. Erst wenn die Zündung an ist läuft das Gebläse schneller, je nachdem wie du die Klimaautomatik eingestellt hast. Auch hier sind nach Deiner eigenen Aussage eine Fehlfunktion des Gebläses und/oder geschlossene Lüfterklappen auszuschliessen,

denn nach dem Motorstart

Zitat:

Original geschrieben von varasto


sobald ich dann den motor starte kommt ordentlich heiße luft raus.

Ich denke also Du hast Dir Deine Fragen bereits selbst beantwortet. Um einen Besuch beim 🙂 kommst Du wohl kaum herum.

puh das war ja ganz schön viel zu lesen.vielen dank für deine antwort!

wenn die pumpe also nicht richtig läuft muss die heizung so oder so ausgebaut werden.ich denke mal mein freund wird sich alles genau ansehen und wieder gangbar machen.ich hab mal gelesen, dass die pumpen mit der zeit schwergängig werden und somit nicht richtig fördern. es gibt da wohl gummiüberzüge, damit die teile nicht mehr verwittern.

so oder so muss das ding ausgebaut werden.komisch ist halt, dass sie mal läuft und mal nicht.wenn die pumpe nicht richtig fördert kann es ja auch zu heiß werden (hitzestau) und die heizung schaltet aus sicherheitsgründen ab.oder?

wird da ein fehler hinterlegt?

Vielen dank nochmal!gruß steffen!

Zitat:

Original geschrieben von varasto


so oder so muss das ding ausgebaut werden.komisch ist halt, dass sie mal läuft und mal nicht.wenn die pumpe nicht richtig fördert kann es ja auch zu heiß werden (hitzestau) und die heizung schaltet aus sicherheitsgründen ab.oder?

wird da ein fehler hinterlegt?

Ich denke eine SH ohne Überhitzungsschutz würde in D keine Betriebserlaubnis erhalten, aber dass ist eine Vermutung. Das sie manchmal läuft und manchmal nicht, könnte genau auf einen solchen Überhitzungsschutz zurückzuführen sein. Ob in diesem Falle Fehler hinterlegt werden weiss ich auch nicht. Vielleicht schaltet sie auch einfach ab, wenn eine definierte Kühlwassertemperatur an der SH erreicht ist, was ja bei defekter Umwälzpumpe je nach Aussentemperatur recht schnell gehen dürfte. Dies wäre sozusagen

implizit

ein Überhitzungsschutz, würde aber dann nicht als Fehlerzustand erkannt werden...

Das alles sind aber nur Annahmen oder Schlussfolgerungen, die ich mir aus dem Funktionsprinzip dieser SH und deiner Fehlerbeschreibung zusammenreime. Wenn's ernst wird, muss dann doch ein KFZ Mechatroniker ran 🙂

Hallo allerseits,

habe ebenfalls zurzeit das Problem: Standheizung läuft, Wassertemperatur OK, Innenraum wird aber nicht warm. Lüfter wird wohl nicht angesteuert. Auto (XC90) steht zurzeit beim Bosch-Dienst (Webasto Service). Hat vor ca. 4Wochen noch funktioniert und dann nicht mehr. Keiner weiß warum.

vielleicht kannst du ja nochmal berichten wenn das wieder alles läuft.meine standheizung wurde zerlegt, gereinigt und für gut befunden.

leider keine besserung.es wird warm, aber leider nicht im innenraum.es sind immer so 10 grad+ vielleicht.kann man schlecht schätzen.

gruß steffen

...sollte man nicht mal differenzieren, ob Ihr von einer SH beim Benziner oder dem Zuheizer beim Diesel redet? Das dürfte doch ein Unterschied sein, auch in der Software*.
*Vielleicht liegt da der Hund begraben.

Also: Meine SH ist das Benzinermodel.
Der Techniker hat festgestellt, dass es ein Problem mit der "Busverbindung" gab. D.H. die Schnittstelle zwischen Webasto- und Volvo-Steuergarät. Er hat alle Verbindungen gecheckt und in Ordnung gebracht (es gab wohl auch eine Leitungsunterbrechung).
Jetzt läuft sie wieder. Übrigens, es wird geprüft ob Schnee auf der Scheibe liegt (Regensensor) usw.
Die Heizung steuert dann alles weitere automatisch (Klappen in den Innenraum).
Arbeitszeit ca. 50 AWs (ca. 250€).
Ich hatte auch eine Fernbedienung, der Vorgänger hat sie einbauen lassen. Die funktioniert aber nicht zusammen mit dem verbauten Volvo Steuergerät. So ein Schwachsinn kann ich nur sagen :-(

Jetzt sollte aber Ruhe sein.

Gruß R

Deine Antwort
Ähnliche Themen