Standheizung Probleme

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,

habe gestern den Timer (XC 90) auf 5.00 Uhr gestellt, SH ist nicht gestartet.
Der nächste Versuch um 7.00 Uhr hat funktioniert.

Hat jemad so ein Problem gehabt?

Was kann das Problem sein?

Vieln Dank

41 Antworten

Hallo,

da gibt es gleich mehrere Möglichkeiten:

1) Uhr verstellt nach der Aktivierung des Standheizung-Timers? das löscht den Timer (Sicherheitsfeature)

2) Tank ziemlich leer um 5 Uhr und getankt zwischen 5 und 7? Dann aktiviert sich die Standheizung nicht

3) Auto zu schräg gestanden um 5 Uhr? Auch dann aktiviert sich die Standheizung nicht

4) Außentemp im Grenzbereich zu hoch um 5 Uhr und um 7 Uhr vielleicht nur ein Grad kühler aber unterhalb der Einschalttemp? (zwar unwahrscheinlich aber möglich)

es gibt bestimmt noch weitere Möglichkeiten...

Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

vielen Dank für deinen Beitrag, leider ist keine der Möglichkeiten vorgekommen.

Vieleicht fählt jemanden noch was ein?

Also ich halte von diesen Rätseln "Ein weißhaariger Mann geht in einen weißgekachelten Raum, schaut an die Decke und erschießt sich. Warum?" überhaupt nichts.

Soll heißen: Mit so wenig Informationen bei einem scheinbar einmaligen Auftreten kann man nicht mehr dazu sagen als Andreas. (Ok, vielleicht noch Batteriespannung zu niedrig, dann gefahren, dann ok?) Auch ein OSI-Layer-8-Fehler kann hier ja noch nicht ausgeschlossen werden 🙄

Wenn es noch 1-2 mal passiert, dann solltest Du gerne nochmal mit genauen Informationen anfragen.

Gruß
xc90er

Wann NACH 5:00 Uhr hast Du denn bemerkt, dass die SH nicht angelaufen war ?

Aussentemperatur um 5:00 Uhr ?
Aussentemperatur um 7:00 Uhr ?

Gruss,
Esker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von esker


Wann NACH 5:00 Uhr hast Du denn bemerkt, dass die SH nicht angelaufen war ?

Aussentemperatur um 5:00 Uhr ?
Aussentemperatur um 7:00 Uhr ?

Gruss,
Esker

Hallo Esker,

um ca. 5.05 Uhr

Aussentemp. um 5.00 Uhr 1 Grad
Aussentemp. um 7.00 Uhr 2-3 Grad

Heute habe ich das gleiche Problem gehabt, SH um 5.00 Uhr nicht gestartet.

TIMER zeigt an: TIMER f. SH eingestellt. Auch nach 5.00 Uhr.

Vielen Dank für dein Beitrag

Gruß
Sewek

Timer auf 5:00 bedeutet NICHT, dass um 5:00 die SH anfangt zu arbeiten. Um 5:00 soll die programmierte Heiztemperatur in Abhaengigkeit von der Aussentemperatur erreicht sein oder alternativ bei starkem Frost die standardmaessige 30-minuetige Heizzeit beendet sein.

Wie alt ist die Fahrzeugbatterie ?

Kurzstreckenfahrzeug ?

Setzt Du BEIDE Timer (5:00 + 7:00) am Vortagsabend nacheinander aktiv ?

Dann wird der der 5:00 Timer automatisch rueckgesetzt, sobald der 7:00 Timer gesetzt wird.

Oder warst Du 5:05 am Fahrzeug und hast den 7:00 Timer gesetzt ?

5:05 war VOLVO-UhrZeit oder die Zeit Deiner Armbanduhr ?
Gibt es da eine Differenz ?

Gruss,
Esker

Zitat:

Original geschrieben von esker


Timer auf 5:00 bedeutet NICHT, dass um 5:00 die SH anfangt zu arbeiten. Um 5:00 soll die programmierte Heiztemperatur in Abhaengigkeit von der Aussentemperatur erreicht sein oder alternativ bei starkem Frost die standardmaessige 30-minuetige Heizzeit beendet sein.

Wie alt ist die Fahrzeugbatterie ?

Kurzstreckenfahrzeug ?

Setzt Du BEIDE Timer (5:00 + 7:00) am Vortagsabend nacheinander aktiv ?

Dann wird der der 5:00 Timer automatisch rueckgesetzt, sobald der 7:00 Timer gesetzt wird.

Oder warst Du 5:05 am Fahrzeug und hast den 7:00 Timer gesetzt ?

5:05 war VOLVO-UhrZeit oder die Zeit Deiner Armbanduhr ?
Gibt es da eine Differenz ?

Gruss,
Esker

Es war nur ein TIMER am vorabend eingestellt (für 5.00 Uhr), Fahrzeug war Kalt, Scheiben gefrohren. SH hat definitiv nicht funktioniert.

TIMER für 7.00 Uhr habe ich erst danach eingestellt (kommische Weise hat der Funktioniert).

5.05 war VOLVO Uhrzeit.

Gruss
Sewek

Zitat:

Original geschrieben von esker


Timer auf 5:00 bedeutet NICHT, dass um 5:00 die SH anfangt zu arbeiten. Um 5:00 soll die programmierte Heiztemperatur in Abhaengigkeit von der Aussentemperatur erreicht sein oder alternativ bei starkem Frost die standardmaessige 30-minuetige Heizzeit beendet sein.

Wie alt ist die Fahrzeugbatterie ?

Kurzstreckenfahrzeug ?

Setzt Du BEIDE Timer (5:00 + 7:00) am Vortagsabend nacheinander aktiv ?

Dann wird der der 5:00 Timer automatisch rueckgesetzt, sobald der 7:00 Timer gesetzt wird.

Oder warst Du 5:05 am Fahrzeug und hast den 7:00 Timer gesetzt ?

5:05 war VOLVO-UhrZeit oder die Zeit Deiner Armbanduhr ?
Gibt es da eine Differenz ?

Gruss,
Esker

die Batterie ist i.O.

kein Kurzstreckenfahrzeug, fahre Täglich 50 km zur Arbeit und auch noch Dienstlich, min. 80 km/Tag.

Danke
Gruss
Sewek

Vielleicht stellst Du den 5:00 Timer einmal auf 4:55 oder 5:05 und die Fahrzeuguhr eine Minute vor oder zurueck, oder wechselst mal die Position von Timer1 5:00 nach Timer2 5:05 und Timer2 7:00 nach Timer1 7:05.

Mehr faellt mir jetzt, ausser einem Reset aller Module, auch nicht mehr an Hausmitteln ein.

Danach kommen dann die kostenpflichtigen Parts.

Gruss,
Esker

Zitat:

Original geschrieben von esker


Vielleicht stellst Du den 5:00 Timer einmal auf 4:55 oder 5:05 und die Fahrzeuguhr eine Minute vor oder zurueck, oder wechselst mal die Position von Timer1 5:00 nach Timer2 5:05 und Timer2 7:00 nach Timer1 7:05.

Mehr faellt mir jetzt, ausser einem Reset aller Module, auch nicht mehr an Hausmitteln ein.

Danach kommen dann die kostenpflichtigen Parts.

Gruss,
Esker

Ich denke auch das nur das Reset helfen kann.

Kannst du mir einen Tipp geben wie ich den kompletten Bordcuputer reseten kann, ohne das etwas gelöscht wird?

Danke
Gruss
Sewek

Zitat:

Original geschrieben von sewek


... wie ich den kompletten Bordcuputer reseten kann, ohne das etwas gelöscht wird? ...

Geht nicht einzeln mit der Hausapotheke, dafuer muss VIDAman ran.

Oder globales Reset aller Module, dabei gehen aber auch alle adaptiven Werte verloren.

Probiere aber erst einmal, die Timer 1 und 2 so zu drehen, dass Timer1 7:05 und Timer2 5:05 anzeigt.

Dein Display ist auch ok (5 nach 8: da fehlen nur zwei Segmente) ?

Gruss,
Esker

vielleicht hilft auch ein "kleiner" rest.
Einfach mal für 10 min die Batterie abklemmen!

Grüße
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AnGu


vielleicht hilft auch ein "kleiner" rest.
Einfach mal für 10 min die Batterie abklemmen!

Grüße
Andreas

Genau das setzt ALLES zurueck, bis auf SRS-Fehler.

Muss auch unbedingt in der richtigen Reihenfolge durchgefuehrt werden, sonst gehen woanders die Lichter aus.

Gruss,
Esker

........Probiere aber erst einmal, die Timer 1 und 2 so zu drehen, dass Timer1 7:05 und Timer2 5:05 anzeigt.........

Gruss,
Eskerda probiere ich heute noch aus, melde mich morgen wieder.

Vielen Dank
Gruss
Sewek

Deine Antwort
Ähnliche Themen