Standheizung probleme golf4
Hallo
Ich habe in meinen Golf4 bj 98 eine Eberspächer Standheizung, und mein problem ist das sich die einstellungen im HE modus in der Klimatronic nicht verstellen lassen. Also wenn ich die eingestellte temp von 22grad auf 24grad ändern möchte ist die einstellung bei nächsten anschalten wieder auf 22grad, und das die Frontscheibe beheizt werden soll speichert der auch nicht ab!
Deshalb ist es ziehmich sinnlos die Heizung überhaupt zuhaben wenn ich doch morgens Kratzen muss !!!
Kann mir jemand helfen???
19 Antworten
hallöle also ich habe auch einen 98 golf und eine webasto standheizung und bei mir ist das selbe ich kann sie nicht einstellen.
es sei den sie ist an und ich sitzte im auto dann kann ich sie höher stellen.
aber beim nächsten einschalten steht sie wieder auf 22 grad.
es soll wohl was zum einstellen geben aber das habe ich auch noch nicht raus bekommen.
also soweit ich informiert bin, gibt es Gölfe mit Standheizungsprogrammen und welche ohne (liegt am Steuergerät). Die mit SH-Programm schalten immer auf 22 Grad und die Lüftung wird immer gleich angesteuert. Eigentlich ist dieses SH Programm nur bei den neueren Modellen zu finden - die alten Gölfe sollten die vorherigen Einstellungen einfach übernehmen. Ich habe ein Mj 2001 und eine Climatronic und bei mir werden die vorhergehenden Einstellungen übernommen - (btw) eigentlich auch das sinnvollste. Ich habe auch eine Eberpächer bei mir eingebaut. Jetzt mit der Easy Strat R+ einfach nur gut.
ps sonst einfach mal eine mail an VW direkt schreiben - die helfen da weiter - liebe Grüsse
Am Steuergerät von der klimatronic?Bei Vw war ich auch schon die konnten mir nicht wirklich weiter helfen!
Also müsste ich mir nur eine klimatronic steuereinheit von einem golf4 ab bj 01 besorgen oder wie?
Vielen dank schonmal für euer hilfe
P.S.Also bin ich nicht der einzige der das problem hat meld dich wenn du es gelöst hast Snappyrabbit
mein Rat ist folgender - schreibe an die VW Kundenbetreuung - die haben mir das damas auch mit dem Steuergerat erzählt. Soweit ich weiß, wird mit diesem Teil viele Sachen angesteuert. ZB Heckklappe offen oder Verbrauch pro Std wenn der Wagen steht bzw wenn er fährt pro 100 km. Die sagten mir damals ein Umbau auf ein anderes Steuergerät wäre aufwendig. Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elf
mein Rat ist folgender - schreibe an die VW Kundenbetreuung - die haben mir das damas auch mit dem Steuergerat erzählt. Soweit ich weiß, wird mit diesem Teil viele Sachen angesteuert. ZB Heckklappe offen oder Verbrauch pro Std wenn der Wagen steht bzw wenn er fährt pro 100 km. Die sagten mir damals ein Umbau auf ein anderes Steuergerät wäre aufwendig. Liebe Grüße
Welches steuergerät???das von der klimatronic???
hm, ehrlich gesagt weiss ich das nicht so genau. Ich glaube die meinten nicht das von der Climatronic - sondern das Steuergerät, mit dem wohl alles gesteuert wird.
hallo es gibt eine möglichkeit wendet euch an den nächsten bosch dienst oder an webasto die können euch weiterhelfen. mfg vierer
Standheizung im g4
hallo
ich habe mir vor 2 jahren auch eine eberspächer einbauen lassen aber bei meiner climatronic bzw. im cisplay wird nichts angezeigt und ich kann die gradzahl so einstellen wie ich will habe vor ein paar wochen ein neues steuergerät bekommen hatte mit dem alten probleme beim heizen das auto wurde nicht mehr richtig warm von innen egal welche temp. eingestellt war.jetzt stelle ich 23 grad ein und ca.20 min später ist es angenehm warm im auto.
mattes
Also am Bj kanns irgendwie nicht liegen. Meiner ist 6/2003 und meine selbsteingebaute Standheizung schaltet zwar die Klimatronic ein, aber es kommt auch kein fest eingestelltes Programm, sondern die Werte vom letzten einschalten werden übernommen.
Oder die ham mir die letzten Reste eingebaut 🙂
Hi,
da häng ich mich mal ran.
Meine ältere Webasto maxht ganz komische Sachen.
Letzten Winter lief sie noch sauber, dann ein paar Monate gar nicht mehr (Sommer).
Nun wollten wir sie im Dezember wieder nutzen und programmierten die Zeitschaltuhr.
Nichts passierte, Licht der Schaltuhr geht an, aber es tat sich rein gar nix.
Dann zum Boschdienst. Diagnose: Überspannungsschutz war drin.
Ok, freigeschaltet und lief wieder, allerdings nur zweimal.
Dann ging sie wieder nicht. Wieder zum Boschdienst. Diesmal nichts im Fehlerspeicher, wurde dann wieder freigschaltet und geht auch dann direkt wieder.
Übernächster Morgen wieder dasselbe Spiel.
So komme ich nicht weiter - der Boschdienst ist ratlos und rät (natürlich) zum Austausch der Heizeinheit.
Was kann das sein? Hat hier noch jemand eine Idee?
Gruss,
Touchy
Also,
Es hängt mit der Software deiner Climatronic zusammen.
Irgendwann glaube 01 oder so, wurde diese angepasst,
vorher immer nur nen zeichen drin HE glaube und festeingestellte 22grad. Dann ,nach dem updatem konnte man nach seinen Wünchen verstellen und es wurde gespeichert.
Also gibt es ne Climatronic die nur angeht und eine ,ab sagen wir mal ab 01, die auch was eingestellte Programm abspielen kann.
hier gab es mal nen langen thread dazu. benutzt mal die suche.
danke
Vielen dank für euere hilfe,vielleicht hatte ja jemand genau das Problem und hat es schon gelöst? Hab in der suche nix gefunden sry
thx @ all
@touchy mach dir lieber ein eigens auf ich hab ja ein ganz anderes problem was gelöst werden muss
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Also,
Es hängt mit der Software deiner Climatronic zusammen.
Irgendwann glaube 01 oder so, wurde diese angepasst,
vorher immer nur nen zeichen drin HE glaube und festeingestellte 22grad. Dann ,nach dem updatem konnte man nach seinen Wünchen verstellen und es wurde gespeichert.Also gibt es ne Climatronic die nur angeht und eine ,ab sagen wir mal ab 01, die auch was eingestellte Programm abspielen kann.
hier gab es mal nen langen thread dazu. benutzt mal die suche.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Also,
Es hängt mit der Software deiner Climatronic zusammen.
Irgendwann glaube 01 oder so, wurde diese angepasst,
vorher immer nur nen zeichen drin HE glaube und festeingestellte 22grad. Dann ,nach dem updatem konnte man nach seinen Wünchen verstellen und es wurde gespeichert.Also gibt es ne Climatronic die nur angeht und eine ,ab sagen wir mal ab 01, die auch was eingestellte Programm abspielen kann.
hier gab es mal nen langen thread dazu. benutzt mal die suche.
Also muss ich mir echt nur die klimatronic von einen golf4 ab bj 01 besorgen und dann klappt das ?