Standheizung per My Audi app einschalten geht nicht

Audi Q3 F3

Hallo

Ich hab mal eine Frage wegen einschalten der Standheizung per Audi App.

Mit meiner originale Q3 Fernbediennung funktioniert es ,nur wenn ich mit meinen Händy die Standheizung einschalten möchte ,passiert gar nichts .My Audiapp sagt das die Standheizung läuft ,was aber nicht stimmt .Muss ich noch irgendetwas aktivieren im Auto damit sie anspringt .
Mein Q3 ist von August 2024 ,

MFG Mathias

43 Antworten

Zitat:

@vlado1006 schrieb am 13. November 2024 um 09:46:01 Uhr:


Hallo zusammen.
Vor paar Tagen gab es ein Update für myAudi App - seit dem kann ich die Standheizung nicht mehr per App aktivieren.
Bei mir kommt ebenfalls die Meldung - "Standheizung aktiv" was aber nicht der Fall ist.
Womöglich liegt es an dem Update, bin mir aber nicht sicher.
habe manchmal beim kreisrunden Icon aktiv,aber
bei der "Kachel" zeigt nicht an... heizt....
Dann hat der Q3 schlechten Empfang....
Wenn bei Kachel heizt anzeigt,dann funktioniert bei meinen Q3 immer....noch...kein update zuletzt erhalten...

Bei mir das gleiche Problem. In etwa 1-2 von 10 Versuchen geht die Standheizung per App an, meistens aber nicht, obwohl die App das Gegenteil behauptet und auch andere Funktionen wie Öffnen/Schließen funktionieren.

Zeitweise hat es funktioniert, wenn ich mich selber testweise im Auto eingeschlossen habe - vielleicht weil das MMI noch irgendwie aktiv war!? Aber letztens hat auch das nicht geklappt.

Nach einer Neuinstallation der Audi App hat es auch einmal funktioniert und dann beim zweiten Mal schon nicht mehr.

Ich kann da irgendwie kein System erkennen, anhand dessen man das Problem ausmachen könnte.

Zitat:

@AndreQ3 schrieb am 27. November 2024 um 13:45:22 Uhr:


Bei mir das gleiche Problem. In etwa 1-2 von 10 Versuchen geht die Standheizung per App an, meistens aber nicht, obwohl die App das Gegenteil behauptet und auch andere Funktionen wie Öffnen/Schließen funktionieren.

Zeitweise hat es funktioniert, wenn ich mich selber testweise im Auto eingeschlossen habe - vielleicht weil das MMI noch irgendwie aktiv war!? Aber letztens hat auch das nicht geklappt.

Nach einer Neuinstallation der Audi App hat es auch einmal funktioniert und dann beim zweiten Mal schon nicht mehr.

Ich kann da irgendwie kein System erkennen, anhand dessen man das Problem ausmachen könnte.

Welche Meldung kommt bei der app?

Die App meldet ganz normal "Standheizung wurde erfolgreich eingeschaltet".

Im Q5 FY Forum ist das Problem auch aufgetaucht.

Ähnliche Themen

Gestern beim Händler gewechsen ,habe nach gefragt was jetzt los ist .Haben 1 Monat Zeit gehabt das zu klären .

Immer noch kein Lösung .Habe festgestellt über Timer funktioniert die Standheizung .Haben mir jetzt erstmal eine zweite Funkfernbedienung für mein Frau gegeben .

Hallo zusammen,

Ich habe einen Audi Q3 Diesel 2024. Gleiches Problem mit der My Audi App und der Standheizung. Es funktioniert mit der physischen Fernbedienung, aber nicht mit der App.

Zitat:

@Gaborr schrieb am 28. Dezember 2024 um 11:35:06 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe einen Audi Q3 Diesel 2024. Gleiches Problem mit der My Audi App und der Standheizung. Es funktioniert mit der physischen Fernbedienung, aber nicht mit der App.

Wenn du mit der Fernbedienung startest,zeigt dann in der app an...heizt...noch nie funktioniert?
Bei mir gelegentlich Fehler....
Ich hab mal viele Bewertungen bei der Audi app gelesen, jahrelang wird auf verschiedene Probleme Besserung seitens Audi versprochen ....
Audi Themenwelten sind denen wichtiger...
Vorsprung durch Technik

Zitat:

@Peter22 schrieb am 28. Dezember 2024 um 12:03:59 Uhr:



Zitat:

@Gaborr schrieb am 28. Dezember 2024 um 11:35:06 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe einen Audi Q3 Diesel 2024. Gleiches Problem mit der My Audi App und der Standheizung. Es funktioniert mit der physischen Fernbedienung, aber nicht mit der App.

Wenn du mit der Fernbedienung startest,zeigt dann in der app an...heizt...noch nie funktioniert?
Bei mir gelegentlich Fehler....
Ich hab mal viele Bewertungen bei der Audi app gelesen, jahrelang wird auf verschiedene Probleme Besserung seitens Audi versprochen ....
Audi Themenwelten sind denen wichtiger...
Vorsprung durch Technik

Hallo Peter22,

Wenn ich die Standheizung in der App starte, erhalte ich eine Benachrichtigung am oberen Bildschirmrand, dass die Heizung erfolgreich gestartet wurde. Dann schaltet sich auch das Symbol für die Standheizung ein, und nach ein paar Sekunden schaltet es sich wieder aus. Und das passiert jedes Mal.

Wenn ich die Fernbedienung benutze, funktioniert die Funktion, aber sie wird immer noch nicht in der App angezeigt. Alle anderen Funktionen der App funktionieren einwandfrei.

Ich habe einen Audi Q3 Diesel 2024. Gleiches Problem mit der My Audi App und der Standheizung. Es funktioniert mit der physischen Fernbedienung, aber nicht mit der App.

Seit paar Tagen habe ich das selbe Problem....
Vorher "fast" immer funktioniert....
Habt ihr schon etwas unternommen?
Hoffe funktioniert 2025 wieder..gg

Mal ganz eine blöde Frage (passiert aber auch sehr oft): Ist die myAudi App auf dem aktuellsten Stand?

Mal ganz eine blöde Frage (passiert aber auch sehr oft): Ist die myAudi App auf dem aktuellsten Stand?

Am 19.12.2024 aktualisiert....vielleicht deswegen gg

Die App ist eine Katastrophe. Öfters klappt das Aktualisieren der Fahrzeugdaten schon nicht (Problem schon beim meinem Vorgänger Q3 vor 4 Jahren), geschweige das STHZ einschalten über das Handy dann klappen würde.
Ich hatte auch schon oben im Handy die Info, das STHZ gestartet aber der Button, für das einschalten der Heizung, blieb schwarz.
Wenn rot dort steht, das "Heizung heizt" hat es meistens geklappt. Aber richtig sicher kann man sich da auch nicht sein.
Ich glaube die Handy App vom STHZ-Hersteller wäre da zuverlässiger, wenn man STHZ hätte nachgerüstet ???

Meine Erfahrung der letzten (kalten) Tage: Standheizung per App sofort einschalten klappt quasi nie. Obwohl er sagt, dass die Standheizung eingeschaltet wurde, bleibt auch der Button schwarz.

Standheizung per Timer einschalten, scheint aber dagegen recht zuverlässig zu funktionieren.

Und was schon mehrmals geklappt hat: Den Timer auf die aktuelle Uhrzeit stellen und starten. Er meckert dann natürlich, dass er 15 Min. Vorlaufzeit braucht und korrigiert die Zeit, die Standheizung wurde dann aber sofort gestartet.

Vorsprung durch Technik…

Ja losfahren und Standheizung einschalten bringt nach 1km schon Wärme.
Nützt nur nichts wenn man abtauen muss.

Was ich mich frage, ist das bei anderen Modellen von Audi auch .

Habe mich jetzt direkt bei Audi beschwert ,mal schauen was bei raus kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen