Standheizung Original Webasto TT-V
Hallo zusammen,
wie vielleicht schon erkannt, bin ich neu hier und bitte Anfängerfehler zu verzeihen.
Auch wenn das Thema hier schon mehrfach behandelt wurde und ich über die Suchfunktion schon einiges hier und google in anderen Foren gefunden habe, passt nichts so richtig zu meinem Problem:
Caddy 1,9 TDI 105 PS EZ 10/2008 195 tkm gelaufen.
Vor kurzem gebraucht gekauft, seitdem lief die Standheizung nie wirklich.
Die Standheizung fängt nach Aktivierung der Taste an zu laufen, Klackern der Kraftstoffpumpe, Gebläse läuft und es beginnt das typische Fauchen einer Standheizung. Einige Male kam sogar weißer Qualm unter dem Caddy hervor.
Kurz nachdem die Standheizung dann aber die "normalen" Betriebsgeräusche einer laufenden Standheizung von sich gibt, schaltet sie wieder ab. Allein das Gebläse läuft weiter.
Weiterhin zieht sie dabei die Batterie (auch eine neue) gnadenlos leer. Die Meldung "Unterspannung, Standheizung nicht möglich" erscheint lediglich, wenn ich die Standheizung zwischendurch ausschalte und dann mit schwacher Batterie wieder starten will.
Bei einem Testversuch habe ich den Ausgleichsbehälter des Kühlwassers aufgeschraubt. Für einen kurzen Moment war ein Blubbern zu sehen und zu hören und es war trotz kalten Motors auch ein leichter Überdruck im Behälter.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, den Fehler einzugrenzen...
Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Mühen.
15 Antworten
Also ein Fehlersammelsorium in einer Baustelle. Ich drück dir die Daumen, daß das jetzt alles war.