Standheizung ohne Funktion

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo zusammen,

nach einer Standzeit von 2 Wochen, kann ich meine Standheizung nicht mehr aktivieren. Es kommt die Fehlermeldung „Standheizung ohne Funktion siehe Handbuch“. Laut App ist die Batterie „Geladen“. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?

Gruß Ralf

47 Antworten

@xxdarkside
Hast Du die Möglichkeit, Deine Fahrzeugbatterie zu laden? SHZ reagiert relativ empfindlich auf "Unterspannung".

Meine Werks-Standheizung im C400 S205 Mopf (09/2018) ist völlig spannungstolerant. Selbst nach mehren Wochen Nichtbenutzung des Fahrzeuges (inkl. Warnungen in der Me-App deswegen) lässt sich die Standheizung starten. Während Corona bin ich sehr wenig gefahren und konnte das die ganze kalte Jahreszeit ausprobieren. Unterspannung wäre das letzte Problem, was ich vermuten würde. Bonusinfo: Erste Batterie ist noch drin.

Zitat:

@MadX schrieb am 12. April 2023 um 16:12:50 Uhr:


@xxdarkside
Hast Du die Möglichkeit, Deine Fahrzeugbatterie zu laden? SHZ reagiert relativ empfindlich auf "Unterspannung".

Das würde ich mal probieren, leider habe ich kein Ladegerät. Normalerweise habe ich auch nach mehreren Wochen Standzeit keine Ausfälle der SHZ gehabt. Der BN liegt aktuell bei 70 und auch Start Stop funktioniert problemlos. Ich werde mich wohl bis zum Auslesen gedulden müssen.

Welchen Stand hat der Benzintank?

Ähnliche Themen

Zitat:

@hame22 schrieb am 12. April 2023 um 19:14:45 Uhr:


Welchen Stand hat der Benzintank?

75%, fahre also nicht auf Reserve

Zitat:

@stefan20211112 schrieb am 12. April 2023 um 17:20:31 Uhr:


Meine Werks-Standheizung im C400 S205 Mopf (09/2018) ist völlig spannungstolerant.

Merkwürdig mein C400 MOPF von Mitte 2019 ist extrem empfindlich und lässt die STH unter BN 60 nicht starten ! 100 % reproduzierbar.

Unter ¼ Kraftstoff im Tank dann auch nicht.

Zitat:

@hotfire schrieb am 12. April 2023 um 20:54:22 Uhr:



Zitat:

@stefan20211112 schrieb am 12. April 2023 um 17:20:31 Uhr:


Meine Werks-Standheizung im C400 S205 Mopf (09/2018) ist völlig spannungstolerant.

Merkwürdig mein C400 MOPF von Mitte 2019 ist extrem empfindlich und lässt sich unter BN 60 nicht starten ! 100 % reproduzierbar.

Unter ¼ Kraftstoff im Tank dann auch nicht.

Welche Fehlermeldung wird dir dann angezeigt?
Gruß Ralf

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 12. April 2023 um 20:57:43 Uhr:


Welche Fehlermeldung wird dir dann angezeigt?
Gruß Ralf

Gute Frage, das letzte mal ist schon was her und gerade bin ich bei BN 68 und kann es nicht testen.

Zitat:

@hotfire schrieb am 12. April 2023 um 21:15:41 Uhr:



Zitat:

@xxdarkside schrieb am 12. April 2023 um 20:57:43 Uhr:


Welche Fehlermeldung wird dir dann angezeigt?
Gruß Ralf

Gute Frage, das letzte mal ist schon was her und gerade bin ich bei BN 68 und kann es nicht testen.

Beim ersten Mal(BN 65) war es bei mir „Standheizung ohne Funktion“ siehe Handbuch. Jetzt bin ich aber wieder bei BN 70, Fehler ist immer noch da. Muss wohl leider auf das Auslesen warten

Hallo zusammen,

ich habe hier mal ein paar Beiträge rausgenommen, die so gar nicht zum Thema passten. Die NUB/Beitragsregeln geltend immer noch.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Update. Batterie im Eimer mit einem BN von 53. Nach 2h laden in der Werkstatt kam das Teil auf einen BN von 65. Noch vor dem Starten viel der BN rapide und der Ausfall der SHZ war wieder da. Die Batterie war 2 Jahre und 2 Monate!! Somit keine Ersatzteilgarantie mehr, da 2 Monate drüber. Eine neue sollte mit Einbau 579€ kosten!!!! Nach kurzem Schamützel mit der Leiterin des Service, hat sie mir 50% Rabatt gegeben. Frechheit, dass so ein Ding nach etwas über 2 Jahren abraucht. Jetzt habe ich einen BN von 91

Deine Antwort
Ähnliche Themen