Standheizung nachrüsten

Audi A4 B6/8E

Hallo,
möchte mir gerne eine Standheizung einbauen. Habe mir auch schon eine bei Ebay ausgeguckt bräuchte aber noch eine Einbauanleitung. Fahre einen Audi A4 B6 2.0 FSI. Müsste auch noch wissen wo ich eine Benzinleitung her bekomme und den Kabelsatz. Und brauch man ein extra empfangsgerät für die Fernbedienung der Standheizung. Und wie man die Programmiert möchte ich auch gern wissen. Habe sowas noch nie eingebaut ausser an Blummentransportern (bin gelernter Fahrzeugbauer), (waren auch Eberspächer), blos bei Autos ist sowas was ganz anderes.

Hier die Standheizung bei Ebay:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

gruß

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mac Schmeck



..................

das heißt es ist egal was ich für ne ffb brauche, hauptsache ist man kann die anlernen??

Nicht egal, es geht nur diese Eine !!!!

..................

das heißt es ist egal was ich für ne ffb brauche, hauptsache ist man kann die anlernen??Nicht egal, es geht nur diese Eine !!!!also brauch ich doch wieder das ding mit der antenne?!

in irgend nem thread war die rede von nem empfänger von der sh wo man das ding mitm handy einschalten kann, d.h. ne ffb wäre eigentlich überflüssig, schon erfahrungen damit??

Das ist von Webasto die Thermo Call.
Dies ist die Sicherste lösung die SH einzuschalten denn Handy empfang hat man fast überall.
Die kannst du sozusagen das Fahrzeug in München steht aus Hamburg einschalten.
Die FFB ist hingegen auf 1000 m bei freier sicht(keine Gebäude dazwischen)begrenzt.

Hier gibt es genaue Informationen dazu.

Es gibt auch Nachrüstlösungen für den "Handystart" in wie weit diese Dinger aber bei original verbauten SH kompatible sind, weiß ich nicht ....

Man kann auch eine x-beliebige FB an seine SH verwenden, dann braucht man aber die FB, den passenden Empfänger der FB und das Wissen, wie man den neuen Empfänger in seine vorhandene SH-Elektrik einbindet, denn letztendlich gibt jeder FB Empfänger ja auch nur ein Signal weiter, wenn man die FB drückt.

Die original FB und deren Empfänger (ab Werk verbaut) sind lediglich mit einer Leitung mit der SH verbunden (Pin I/1 ro/ge), mehr nicht. Leider weiß ich nicht welches Signal (ob Spannung dauerhaft "ein" geschaltet, oder nur ein kurzer Impuls) und in welcher Höhe (V) geschaltet wird.

Ähnliche Themen

hat denn jemand von euch schon mal so ne fernbedienung angelernt??

was muß da gemacht werden??

wäre top wenn jemand ne idee hat weil ich hab vor mir so eine wieder zuzulegen da ich meine leider verloren habe..

danke und fg

Steht normalerweise in der Bedienungsanleitung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen