Standheizung nachrüsten
Hallo zusmmen,
hat schon mal jemand eine Standheizung am E61 nachrüsten lassen? Wie hoch sind ungefähr die Kosten?
Gruß klaus
21 Antworten
Hallo zusammen,
War heute beim Bosch Dienst wegen Angebot für eine Standheizung für den E61.
Nach Auskunft des Verkäufers kann am E61 der nachträgliche Einbau einer Standheizung nur in einer BMW-Werkstatt durchgeführt werden. Muß angeblich irgend etwas mit der Gebläseregelung zu tun haben.
FRAGE: Kann diese Aussage jemand bestätigen oder hat der Mann keine Ahnung??
Gruß klaus
Den einbau an sich nicht kannst du mit ein bischen geschick selber vornehmen.
Aber den Anschluss an die Elektronik würde ich von BMW vornehmen lassen zwecks Garantie.
Hallo,
Habe gerade eine Standheizung an meinem 535D nachrüsten lassen. Es geht wirklich nur über BMW. Die jungs haben 4 Tage geschraubt, bis alles geklappt hat. Die neue T 100 geht nun gar nicht, null Chance die zu aktivieren. Also mußte ich auf die T 91 zurückgreifen. Also eine andere Standheizung in den E 60 zu bauen, halte ich mit meinem heutigen Wissen für unmöglich.
Weiß hier jemand ab wann die Außenspiegel ein Bussystem haben?
Hansi
Ähnliche Themen
Hallo Hansi,
habe mir die Webasto mit T100 gerade in meinen Ur-E60 (530d Bj. 7/2003) nachrüsten lassen. Läuft alles einwandfrei (Montage = 1,5 Tage) !
So what ?
Hallo, das mit der T 100 interessiert mich nun. Wurde bei Dir eine Heizung aus dem BMW Teilelager eingebaut? Kannst Du die Heizung über I Dive bedienen?
Hansi
Hallo Hansi,
ja die Webasto stammt aus dem BMW-Teilelager und wurde direkt bei BMW verbaut. War zwar s..teuer (2.900 Euro), läuft aber bisher einwandfrei.
Startvorgabe über I-Drive klappt auch.
Thomas