Standheizung nachrüsten

VW Touran 1 (1T)

Hallo erstmal!

Ich suche für meinen 2.o liter Touri eine Standheizung, möglich? und eventuell eine Beschreibung ob es geht und wie es geht und ob es zum Selbsteinbau geeignet ist oder ob ich den Freundlichen dazu brauche?

Fettes Mercie

Limetto

31 Antworten

Wie wäre es hiermit

Gruß

Afralu

Oder hiermit:

http://www.langzeittest.de/.../heizung-zuheizer.php#zuheizer-sh

Du hast bereit eine Komplette Standheizung in deinem Touran verbaut. (Webasto ThermoTop V).
Nur leider hat VW diese so programmiert das sie keine Befehle annimmt weder von einer Schaltuhr noch von einer Fernbedienung und deshalb nur als Zuheizer funktioniert.

Zum umrüsten brauchst du nur einen Kabelbaum an dem 3 Stecker sind, 1 Relais, 2 Flachsicherungen und einen Dongle zum freischalten der Heizung. (Wert höchstens 50 Euro).
VW verlangt dafür über 500 Euro und hat das Monopol.

Gruß
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von TTThorsten


Du hast bereit eine Komplette Standheizung in deinem Touran verbaut. (Webasto ThermoTop V).
Nur leider hat VW diese so programmiert das sie keine Befehle annimmt weder von einer Schaltuhr noch von einer Fernbedienung und deshalb nur als Zuheizer funktioniert.

Zum umrüsten brauchst du nur einen Kabelbaum an dem 3 Stecker sind, 1 Relais, 2 Flachsicherungen und einen Dongle zum freischalten der Heizung. (Wert höchstens 50 Euro).
VW verlangt dafür über 500 Euro und hat das Monopol.

Gruß
Thorsten

Ist das auch beim ECOFUEL möglich?? Den kann man nämlich nicht mit Standheizung ordern...

Ähnliche Themen

Hi ass1973,
die zuheizer von denen hier die Rede ist sind nur in den Dieselmodellen verbaut..

Gruß
Michael

mercie euch allen!

Hat das jemand schon "freigeschaltet", wie TTThorsten das beschreibt?

Zitat:

Original geschrieben von ass1973


Ist das auch beim ECOFUEL möglich?? Den kann man nämlich nicht mit Standheizung ordern...

Nein. Bisher gibts für Gasfahrzeuge noch keine SH bzw. keine Freigabe.

Ja, das habe ich. Und mann braucht auch eine serielles Interface um das software im Zuheizer umprogrammieren zu können !!! Nicht unbedingt eine Webasto. Ich habe selber eine normales K-leitungs interface gebraucht. Nur K-leitung + und Masse ist nötig.

Fordere Stossfänger, luftfilter und batteriekasten muss ab um kabelbaum nach Zuheizer zu verlegen.

Uhr und alle Webasto Fernbedinungen ausser T100 kann verwendet werden

Grüsse aus Dänemark.

@ blackfinger
Hast Du ne Anleitung, wenn mgl. mit Bildern? Muß man noch was freischalten lassen? Wie teuer ist das alles?

Zitat:

Original geschrieben von frhofer


@ blackfinger
Hast Du ne Anleitung, wenn mgl. mit Bildern? Muß man noch was freischalten lassen? Wie teuer ist das alles?

Ne Anleitung hatte doch Holgi schon als Link reingesetzt.

Gruß

Afralu

War das die?? Außerdem fehlen da die Bilder 😁

Zitat:

Original geschrieben von frhofer


War das die?? Außerdem fehlen da die Bilder 😁

Ich sehe da Bilder........

Klick mich

Brille verloren ??? 😁

Gruß

Afralu

Hast ja recht 😛
Aber ehrlich: so richtig Details sehen tut man da auch nicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen