Standheizung läuft automatisch !?!

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

Ich habe einen e93 lci 335i, mir ist aufgefallen das die Standheizung bei den momentanen Temperaturen, um die 0 Grad, mitläuft wenn ich starte und das Auto kalt ist. Erkennbar ist das nur bei kurzen Fahrten, ca. 5 min.
Wenn ich das Auto danach abstelle läuft die Standheizung ja noch etwas nach, das Gebläse ist aber aus. In der Anleitung steht aber nichts darüber.

Hat das auch schon wer beobachtet ?

22 Antworten

Und was ist schlimm daran?

Stimmt. Bei mir isses auch so. Stört mich aber herzlich wenig, so lange sie läuft... 🙂

Ich habe gerade eher das Problem, dass sie nicht immer anspringt, wenn ich sie mal spontan mit der FFB aus sage und schreibe 10m Entfernung (und 1 Mauer) aktivieren möchte... 😠 Die nicht vorhandene Rückmeldefunktion nervt schon brutal. Bei einem Fahrzeug in der Preislage eig. nicht akzeptabel, zu mal sie auch noch ab Werk verbaut ist...! BMW, das geht doch auch besser... 🙄
Und immer den Kopf raushalten und horchen ob sie anspringt kann doch nicht im Sinne des Erfinders liegen... 😁

Wenn ich sie im BC programmiere gibts dagegen keine Probleme.

Ja das mit der fehlenden Rückmeldung finde ich auch nervig. Bei meinem vorigen Auto mit nachgerüsteter Standheizung klappte die Rückmeldung problemlos und man wusste immer ob die Heizung das Signal empfangen hat oder nicht. Jetzt mit original ab Werk eingebauter Heizung kommt man auch schon mal zum Auto und nix ist mit warm 😠

Ich habe mir ein gebrauchtes Webasto Thermocall auf ebay ersteigert und selber eingebaut. Ziemlich unproblematisch, kosten 400€ incl. Bmw Kabelsatz.
Jetzt kann ich mein Auto anrufen und es redet mit mir :-)

Ähnliche Themen

Tja, das würde ich auch gerne machen, nur leider hab ich da 2 linke Hände und komplett kostet der Spaß beim 🙂 oder Boschdienst knapp 1000,- Steine.... 🙄

Richtig lässig wäre da eher das Ganze, wie im aktuellen 5er, über das Iphone App zu steuern. Ich mein, wenn Auf- und Zuschließen geht sollte man wohl auch die SH ansteuern können. Ist schließlich nur ne Software Geschichte... 😁
Leider wird das wohl nie implementiert werden. Irgendwie muss es ja Gimmicks geben, die den größeren oder zukünftigen Modellen vorenthalten bleiben. 😛

...und was kam jetzt beim "Nachheizen" raus? Fehler oder gewollt? Es ist schon erstaunlich, wie schnell in Foren das Thema gewechselt wird - nach der Rückmeldefunktion der FB hatte doch niemand gefragt. ...aber wenn wir schon mal dabei sind: Also ich nehme 0W40, welches Öl nehmt Ihr? Öl geht immer als Thema, um Foren zuzuspammen....

Zitat:

@BMW-Monster schrieb am 11. Januar 2011 um 19:06:50 Uhr:


Ich fahre einen 325i-Coupe, BJ.2010. Bei meinem Auto habe ich gleiches bobachtet. Die Standheizung läuft nach kurzer Fahrt, erst lauter, dann leiser, ca. 2 Minuten nach. Ich habe meine BMW-Werkstatt damit erfolglos konfrontiert. Es ist m.E. schon für BMW recht peinlich, das hier angeblich keiner was darüber weiß und nichts darüber geschrieben steht. Ich habe heute über direkt über das Kontaktformular von www.bmw.de eine Anfrage gestartet. Ich bin gespannt, ob hier eine Antwort kommt. Das Ergebnis werde ich dann in`s Forum stellen.

Na wo ist denn die Rückmeldung?

Moin, weder der TE noch BMW-Monster sind hier noch angemeldet. Nach 12 Jahren wird’s wohl keine Antwort der beiden geben… :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen