Standheizung lässt sich nicht einschalten
Moin Leute,
seit zwei Tagen bin ich stolzer Besitzer eines 2004er Tourans mit einer 77kW Maschine und einer tollen Ausstattung.
Aber irgendwie will die Standheizung nicht so, wie sie soll.
Zunächst waren scheinbar die Batterien für die Fernbedienung leer.
Denn beim Drücken blinkte die Diode nicht auf.
ABER: Manuell einschalten funktionierte!
So, nun habe ich gestern mal mit dem MFA rumgespielt, und mal so einige Einstellungen verstellt (z.B. von Entlüften auf Heizen gestellt, oder die automatische Startzeit auf 6:00 umgestellt.)
Und plötzlich geht die Heizung NICHT MEHR an!!
Drücke ich nun auf die Heizungstaste, so blinkt die gelbe Diode ganz kurz auf. Auch die restliche Anzeige der Heizung blinkt kurz auf, und geht sofort wieder aus.
Ich habe die Einstellungen dann wieder auf WERKSEINSTELLUNG gestellt. Aber leider KEIN UNTERSCHIED. Die Heizung will einfach nicht mehr starten!
Ich kann doch nicht mit ein paar Mal drücken im MFA die Heizung kaputt gespielt haben, oder?
Mittlerweile habe ich auch neue Batterien für die Fernbedienung.
Wenn ich nun auf START drücke, dann blinkt die Diode einmal kurz grün (aber maximal EINE Sekunde - keine zwei, wie es in der Anleitung steht).
Die Standheizung lässt ich auch so NICHT starten.
Was ist bloß los?
Kennt Ihr das Problem?
Was ist zu tun?
Danke fürs Lesen und für alle Tipps,
GRuß Eggert
34 Antworten
Moin sushis,
gibt es eigentlich eine "Patentlösung", wie man mit seiner Standheizung umgehen sollte, damit sie eben nicht kaputt geht?
Oder ist das ganze Konzept einfach so schlecht, dass jede SH früher oder später (vermutlich eher früher) nicht mehr geht??
Danke
an afralu für sein "geniales Rezept" zur Wiederbelebung der Standheizung. Bei meinem Touran TDI hat die Vorgehensweise funktioniert und seither läuft die SH wieder einwandfrei. VW Werkstatt konnte das Problem nicht finden und hat eine Anfrage bei VW gestarted.
Bisher keine Response!
Auch bei meinem Touran geht die Standheizung nach ca. 1 Minute wieder aus, die Lüftung bläst noch Kaltluft die voreingestellte Zeit in den Innenraum. Habe den Tip von Afralu probiert, hat aber bei meinem Touran leider nicht geklappt.
Sollte es daran liegen, dass sich die Pumpe nicht einschaltet, hab ich eine Frage: Ist diese Pumpe mit einer (welcher ?) Sicherung abgesichert ?
Danke und Gruss von Matthias.
Zitat:
Original geschrieben von tomold
das mit dem freundlichen geht auf einen werbespot von opel zurück - "der freundliche opel händler"...davon ist wohl insgesamt was hängen geblieben - werkstatt = der freundliche (oder: 🙂 )...
Hups, nein - das war eine langjährige Werbekampagne von VW in den 60ern / 70ern, wenn ich mich recht erinnere.
Damals als noch mit einem blau gekleideten VW-Werkstattmeister geworben wurde. Und ausdrücklich mit dem Begriff "Der Freundliche". Ohne Zusätze...
Wenn ich mich recht erinnere, gab es auch einen stilisierten VW Werkstattmeister auf Emailleschildern dazu, aber dummerweise ist bei Google nichts zu finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Einen Versuch gäbe es noch, versuche mal folgendes:
(...)
hallo afralu,
gibt es diesen 'workaround' auch für die nachgerüstete version?
danke und gruß
emmac