Standheizung im W204 - Problem

Mercedes C-Klasse W204

Guten Morgen allerseits,
in meinen W204K habe ich mir beim Bosch-Service eine Webasto Standheizung einbauen lassen. Ich mag halt kein Eis kratzen und der Motor ist beim Start schon auf Betriebstemperatur, Spritverbrauch ist minimal.
Aber...
trotz richtiger Heizungseinstellung (Heizleistung voll auf und Frontscheibe entfrosten) springt die Heizung im Wagen nicht an. Die Standheizung läuft fehlerlos und schaltet, wie eingestellt, nach 30 Minuten wieder ab.
Woran kann das liegen? Der Bosch-Mensch will mit dem Wagen zum Freundlichen, denn er fand nichts Fehlerhaftes.
Weiß jemand Rat?
Einen Gruß in die Runde sendet
juedi

Beste Antwort im Thema

Ich vermute, die Standheizung schafft es nicht in der halben Stunde das Kühlwasser soweit zu erhitzen, dass der Schwellenwert für die Fahrzeugheizung erreicht wird. In der Anfangsphase heizt der Wagen elekrtisch mit Heizelementen (bis zu 2.500 W) in den Luftdüsen. Erst wenn der Motor das Kühlwasser weit genug erhitzt hat, schaltet die elektrische Heizung ab.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich vermute mal, dass diese Gleichrichtung nicht den Motor betraf, sondern die Elektronik der SH. Im anderen Falle wäre ja wohl vor der Reparatur das Kfz nicht mehr gelaufen.

Hallo, habe jetzt schon lange versucht, das Ding zu bestellen bzw. zu kaufen- wo bekommt man das denn und was kostet das Modul???????
Danke schon mal für Deine Antwort
Grüße Hansi

Zitat:

Original geschrieben von butch8821


Hallo,

funktioniert denn die Kommunikation von SH und Auto?
d.h. wird das Gebläse und die Lüftungsklappen angesteuert?

Ist denn sowas verbaut worden?

http://www.henni-gmbh.de/html/can-modul.html

Viele Grüße

Butch

Hallo hansic,
wenn du mit "Modul"die Standheizung meinst, die habe ich beim hiesigen Bosch-Service gekauft. Der hat diese natürlich auch gleich eingebaut. Der Preis für die SH WEBASTO mit Zusatzteilen und Einbau lag im Januar 2010 bei 2.100€.

freunliche Grüße juedi

Hey Juedi, danke für die Antwort; ich meinte aber das Steuermodul für die Gebläse- und Klappensteuerung. Ne Standheizung habe ich schon allerdings heizt sie nur das Kühlwasser auf und der Innenraum bekommt sehr wenig ab- deswegen die Frage nach dem im Anfang des Treads beschribem Moduls

Zitat:

Original geschrieben von juedi


Hallo hansic,
wenn du mit "Modul"die Standheizung meinst, die habe ich beim hiesigen Bosch-Service gekauft. Der hat diese natürlich auch gleich eingebaut. Der Preis für die SH WEBASTO mit Zusatzteilen und Einbau lag im Januar 2010 bei 2.100€.

freunliche Grüße juedi

Ähnliche Themen

"beschrieben" natürlich ;-))

Zitat:

Original geschrieben von hansic63


Hey Juedi, danke für die Antwort; ich meinte aber das Steuermodul für die Gebläse- und Klappensteuerung. Ne Standheizung habe ich schon allerdings heizt sie nur das Kühlwasser auf und der Innenraum bekommt sehr wenig ab- deswegen die Frage nach dem im Anfang des Treads beschribem Moduls

Zitat:

Original geschrieben von hansic63



Zitat:

Original geschrieben von juedi


Hallo hansic,
wenn du mit "Modul"die Standheizung meinst, die habe ich beim hiesigen Bosch-Service gekauft. Der hat diese natürlich auch gleich eingebaut. Der Preis für die SH WEBASTO mit Zusatzteilen und Einbau lag im Januar 2010 bei 2.100€.

freunliche Grüße juedi

Zitat:

Original geschrieben von hansic63


Hey Juedi, danke für die Antwort; ich meinte aber das Steuermodul für die Gebläse- und Klappensteuerung. Ne Standheizung habe ich schon allerdings heizt sie nur das Kühlwasser auf und der Innenraum bekommt sehr wenig ab- deswegen die Frage nach dem im Anfang des Treads beschribem Moduls

Hallo,

Bei meiner SH, eingebaut bei MB 01.2010 in meinen C 250 CDI/T wird nur der Innenraum aufgeheizt und der Kühlkreislauf bleibt aussen vor. Ist mir nicht recht gewesen weil ich den Vorteil der Motoraufheizung nicht missen wollte. Der Innenraum wird superschnell richtig warm aber der Motor bleibt kalt. Vielleicht kann man noch was ändern wenn der MOPF ab Werk wieder verbaut wird.
LG Sternanhaenger

Hallo,

ich habe das Modul auch nie gekauft.
Ich wollte eine SH nachrüsten, dabei ist mir das Modul beim googlen begegnet.

Einfach mal bei der fa. henni anrufen....

Grüße

Butch

Hallo Allerseits,
Meine StH funktioniert auch wenn sie auf Defroster eingestellt ist.  😕
Wieso muss man eigentlich die Innenraumabsicherung abstellen wenn die StH läuft? Bei den ab Werk verbauten Anlagen ist das ja auch nicht notwendig?????
LG Sternanhaenger    😕

Hat jemand schon diesen Henni can-modul?

ich habe ein webasto drin. wenn ich die klima aus volle temp und defrost stelle, dann wird bei mir sowohl der innenraum als auch der motor geheizt. denn heute bei 1 grad temp, habe ich die anlage 13 min laufen lassen, auto war warm, die frontscheibe frei und beim losfahren stand die temperaturanzeige direkt auf knapp 60 grad..

Deine Antwort
Ähnliche Themen