Standheizung im Sommerbetrieb ???

VW Caddy 3 (2K/2C)

Seit 10 Tagen fahre ich nun auch mit einem Caddy durch die Gegend und habe eine Frage bzgl. der Standheizung.
Eigentlich braucht man sie ja im Sommer nicht wirklich, aber ich habe festgestellt, dass wenn ich die Standheizung bei Außentemperaturen von 8-10 Grad kurz (5 Minuten vorher) laufen lasse und auch noch solange bis der Motor auf 90 Grad ist, ..
1. der Motor viel schneller auf Temperatur ist (selbstverständlich)
2. der Verbrauch laut Anzeige drastisch gesunken ist.
Ich habe aber noch keine Erfahrungen, wie sich dieses "Vorheizen" im Sommer tatsächlich auf den Verbrauch auswirkt.

Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass ich durch das Vorheizen auch im Sommer den Motorverschleiß reduziere und den Motor schone, welches mir langfristig zugute kommen wird.
Stimmt das so, oder anders gefragt, ab welcher Temperatur sollte man die Standheizung zuschalten?

Gibt es dazu auch so ausführliche pdf Dokumente wie zu ESP/ Klima etc (Danke Thorsten)?

Gruß gulli

20 Antworten

Re: Standheizung im Sommerbetrieb ???

Nabend gulli2005,

Zitat:

Gibt es dazu auch so ausführliche pdf Dokumente wie zu ESP/ Klima etc (Danke Thorsten)?

nicht explizit für den Caddy aber ich hätte da

SSP 280

(Der Phaeton - Zusatzwasserheizung Thermo TOP C und Zuheizer Thermo TOP Z) im Angebot 😛 😉

PS.: Ich schreibe mich ohne "H"...! Kann man sich ganz gut merken, Torsten ohne (H)aar 😁

Hi Torsten,

bin immer wieder erstaunt, wie schnell hier geantwortet wird. Dank!!

Im Prinzip funktionieren doch Standheizungen ähnlich, oder? Und wie komme ich an das PDF- Dokument heran?

Gruß Gulli

Standheizung als Zuheizer nutzen.

Man kann die Standheizung als Zuheizer nutzbar machen.
Ich meine horstrichter hätte dazu mal etwas geschrieben. (Hier oder in einem anderen Forum)
Von Webasto gibts da ein Zusatzmodul.
Vieleicht wäre das was.
Gruß
swordty

SSP 280 (Der Phaeton - Zusatzwasserheizung Thermo TOP C und Zuheizer Thermo TOP Z)

Hallo gulli2005,

Zitat:

bin immer wieder erstaunt, wie schnell hier geantwortet wird. Dank!!

schittebön, du weißt doch: "Alles für den Caddy, alles für den Club!" 😉

Zitat:

Und wie komme ich an das PDF- Dokument heran?

Alles nur eine

Getränkefrage

beim nächsten Caddy-Treffen! 😛 😁

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

Also für den Phaeton lohnt sich die Zusatzheizung unterhalb von 5 Grad.
Was aber ist der UNterschied zwischen Zusatzheizung und Standheizung? Zusatzheizung nur für den Motor?
Swordty spricht von einem Zusatzmodul? Heißt das, man kann die beiden Kreise trennen?

Jetzt habe ich was ins Rollen gebracht???!!!
Fragen Fragen Fragen???

gulli

Re: Standheizung als Zuheizer nutzen.

Zitat:

....Ich meine horstrichter hätte dazu mal etwas geschrieben. (Hier oder in einem anderen Forum)
Von Webasto gibts da ein Zusatzmodul.
Vieleicht wäre das was.
Gruß
swordty

Das ist die Info die meinte:

Zitat:

Hallo an alle,
habe ja meine Erfahrung mit dem fehlenden Zuheizer beim Caddy schon in diesem Thread beschrieben.
Daraufhin dachte ich mir: Bist ganz schlau und reichst mal einen Verbesserungsvorschlag bei Webasto ein, die nachgerüstete Standheizung zum Zuheizer umzuprogrammieren. Also gestern Abend hingesetzt und ein Mail an Webasto geschickt.
Heute um 14:43 Uhr hatte ich schon die Antwort im Postfach:
Zitat Anfang
=================================================

Sehr geehrter Herr Richter,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die von Ihnen angesprochene Funktion ist die Zuheizer-Funktion, d. h. das was der Fahrzeughersteller ab Werk mit einem Zuheizer erreichen will (schnellere Motoraufwärmung), können wir auch mit einer nachgerüsteten Standheizung nachbilden. Dazu bieten wir den Kit Zuheizfunktion über unsere Servicepartner an, der auch problemlos nachgerüstet werden kann. Dieser beinhaltet u. a. einen Temperatursensor, der das Heizgerät bei Außentemperaturen von unter 5°C oder 10°C einschaltet.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich auch weiterhin gerne zur Verfügung.

=================================================
Zitat Ende

Da war ich echt von den Socken, eine entsprechende Info findet sich nämlich nirgends auf der Webasto-Homepage. Werde mich bei Gelegenheit mal erkundigen, was dieses Feature denn kosten soll.

Servus
Horst

Gruß swordty

Griasde swordty,

das bezieht sich aber nur auf nachgerüstete Standheizungen von Webasto. Ich habe die Frage von gulli so verstanden, daß er eine serienmäßige Standheizung drin hat. Da ist die Zuheizer-Funktion schon integriert.

Allerdings wird der Zuheizer ja erst ab bestimmten Temperaturen aktiviert, ich glaube es muß draußen kälter als 5 Grad sein. Das ist nach der Auskunft von Webasto ja auch bei deren Nachrüstsatz so.

@gulli:
ich bin auch der Meinung, daß dadurch der Motorverschleiß geringer ist. Ich habe bei meinem T4 auch immer vorgeheizt und der Motor war nach 10 Jahren und 178.000 km immer noch in allerbestem Zustand. Mal sehen, obs beim Caddy genauso wird 😉

Pfüats eich
Horst

> Da ist die Zuheizer-Funktion schon integriert. <

da geh mal auf Volkswagen.de konfiguriere nen Caddy und du wirst sehen das Standheizung und Zuheizer beides getrennt zu bestellen sind.

naja, anderertseits will ja ned jeder ne standheizung.
ergo muss es auch leutz geben die sich NUR zuheizer kaufen wollen.

vielleicht deshalb ?

Zitat:

Original geschrieben von Doedendroet


[Bda geh mal auf Volkswagen.de konfiguriere nen Caddy und du wirst sehen das Standheizung und Zuheizer beides getrennt zu bestellen sind.

Schon klar, dass beides getrennt zu bestellen ist, da ja nicht jeder eine Standheizung will bzw. als Garagenparker nicht braucht.

Wenn Du das Winterpaket bestellst, brauchst Du keinen Zuheizer bestellen (Auch wenn der VW-Konfigurator das - vermutlich aufgrund eines Programmierfehlers - zuläßt).
Die werkseitige Wasserzusatzheizung ist ja letztlich nur ein "aufgerüsteter" Zuheizer.

Pfüati
Horst

Programmierfehler? ich denke eher die Standheizung ist mittlerweile ohne Zuheizer.
P.S. Nebelscheinwerfer sind auch in einem Paket zu haben als Extra.

also bei meinem TDI EZ 3/05 ist die standheizung vom winterpaket auch ein zuheizer, bei weniger als 5 grad. bei dem TDI von meinem bruder (EZ 3/06) ist es ganz genauso, nur das jetzt auch der motor mit der standheizfunktion vorgewärmt wird. das geht bei den älteren modellen nur wenn das steuergerät umcodiert worden ist. ich hab das gemacht und find es gut!

viele warme grüsse,

günther

anders ausgedrückt: mann kann jetzt Standheizung und Zuheizer beides ordern.

ist doch garnicht soooo schwer...

nein!

nur entweder Standheizung oder nur Zuheizer.

Nicht UND ! 😁

Nur Eins von Beiden!

Jedoch ist die Funktionalität des Zuheizers in der Werksseitig bestellbaren Standheizung integriert.

Grüße
swordty

Deine Antwort
Ähnliche Themen