Standheizung im S4
Hallo, wie ich gesehen habe lässt sich der aktuelle S4 nicht mit Standheizung ordern. Was ist der Grund? (kein Platz, weil der V8 zu gross ist?)
Oder wird es die Standheizung zukünftig doch noch zu ordern geben?
Und wie sieht es mit Drittanbietern aus?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NM - Fan
Bei meinem alten S4 (Bj. 2000) habe ich die Standheizung ohne Problem nachgerüstet.
Darf ich fragen was dich das gekostet hat?
Zitat:
Original geschrieben von tifique
die message ist, ob man lenkradheizung, sitzlüftung und standheizung als kaltduscher braucht... 😁
also ich habs gerne luxuriös.
ausserdem trägt das hier nicht zur diskussion bei.
Zitat:
Original geschrieben von tifique
die message ist, ob man lenkradheizung, sitzlüftung und standheizung als kaltduscher braucht... 😁
Standheizung dient im Winter auch der Sicherheit. Und auf die wollen sicherlich auch Kaltduscher nicht verzichten...😉
jedem das seine!
war eh nur spaß-ich brauche sowas nicht, liegt aber auch daran, daß meine beiden autos in einer beheizten tiefgarage stehen und nur zum firmen-tg-platz bzw. kunden bewegt werden in 90% aller fälle.
ok, jetzt kommts, ich will ehrlich sein, mein 5er bmw hat auch standheizung, die war aber schon drin als ich den gekauft habe, habe diese aber noch nie benutzt bisher.
Ähnliche Themen
ist ja auch für den benzinverbrauch was feines und schont den motor, weil der beim start schon warm ist...
Zitat:
Original geschrieben von mango
ist ja auch für den benzinverbrauch was feines und schont den motor, weil der beim start schon warm ist...
Und die Standheizung wird mit kalter Luft betrieben oder wie???
Die Ersparnis durch den angewärmten frisst die Standheizung doch selbst an Sprit.
@mango
Der Rechnungsbetrag lautet DM 2430,25.- (Sept. 2000). Wurde gleich beim Neuwagen eingebaut.
War eine Webasto Thermo Top mit Zeitschaltuhr
(ohne Funkfernbedienung)
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Und die Standheizung wird mit kalter Luft betrieben oder wie???
Die Ersparnis durch den angewärmten frisst die Standheizung doch selbst an Sprit.
Soviel Sprit verbraucht die nicht. Ich habe sie jetzt im Winter jeden Tag laufen und merke keinen Mehrverbrauch. Es ist halt gut für den Motor da man keinen Kaltstart mehr hat.
beim S kann ich den fehlenden heizung nachvollziehen,beim RS weniger da er einen kompromissloseren sportler darstellt.
Zitat:
Original geschrieben von miau-miau
beim S kann ich den fehlenden heizung nachvollziehen,beim RS weniger da er einen
kompromissloseren sportler darstellt.
ähm wie? also du meinst umgekehrt? beim s sollte es sie noch geben oder?
wenns sie beim s nicht gibt, wird es sie beim rs auch nicht geben, da dieser auch den v8 drin haben wird und sicher nicht mehr platz. deshalb können die dem v8 wohl auch keinen turbo/kompressor mehr spendieren, weil da wohl schlicht und einfach kein platz mehr frei ist... (?)
Hallo. Für nen Kompressor ist eigentlich immer Platz bei einem V Motor. Und ob da wirklich ein sehr heiß gemachter Sauger reinkommt steht ja auch noch nirgends von der Audi AG unterschrieben. Kann mich aber der Meinung anschließen das sowas in einem "RS" nicht viel verloren hat. So ein Fahrzeug gehört in eine beheitzte Garage. Zur Not lässt sich ja eine elektrische Vorwärmung nachrüsten, die sind verhätlnismäßig günstig, benötigen aber eine 230V Steckdose, das sollte aber für die Besitzer solcher Fahrzeuge kein Problem sein, solche Leute wohnen ja nur eher selten in einem "Wohnklo mit Kochniesche" :-)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
So ein Fahrzeug gehört in eine beheitzte Garage.
Die gibt es aber leider nicht an jedem Ort, an dem man mal übernachten muß...