- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- Standheizung Funktionsweise
Standheizung Funktionsweise
Hallo Zusammen,
ich hätte eine Frage zur Standheizung und würde dann eventuell meine Konfiguration nochmal ändern.
Kann ich die Standheizung für längere Zeit am Stück laufen lassen oder heizt diese den Wagen nur einmal für ein paar Minuten auf und dann ist Ende?
Hintergrund ist, dass wir das Fahrzeug nutzen um mit unseren Hunden zu Turnieren zu fahren.
Wenn nun ein Hund Leerlauf hat, ist es gut wenn er sich ein bisschen im Auto erholen kann.
Im Winter machen wir das jedoch nicht, da der Hund halt auch friert wenn er sich nicht bewegt (eine Rasse ohne Unterwolle). Wenn man jetzt für eine längere Zeit die Standheizung nutzen könnte wäre das natürlich super.
Hat diese eine eigene Batterie?
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
@Schlapprador schrieb am 23. August 2019 um 10:01:24 Uhr:
ich hab ab Werk die Standheizung verbaut.
ich versuche vergeblich die Heizung manuell zu aktivieren.
Einstellung der Innentemp. auf 28 Grad.
Bei einer Außen temp. von 17 Grad sollte doch die Standheizung anspringen.
Ist das vorgewärmte Kühlwassen an der Temp.-Anzeige im Fahrzeig ersichtlich?
Wie ? Versuchst du den die Standheizung zu aktivieren?
Bei direkten Einschalten spielt Innen oder Außentemperatur erstmal gar keine Rolle.
Sorry, habe nicht richtig gelesen.
Die Standheizung wird sich Hitzefrei genommen haben.
Wie sollte man sie denn gezielt "direkt einschalten". Im Auto finde ich keinen Knopf dafür und auf dem Display Key gibt es nur die kombinierte Option "Jetzt lüften/heizen" die eben ab 15 Grad nur lüftet. Ich wüsste nicht, wie ich die SH bewusst unmittelbar einschalten könnte bei über 15 Grad. Der Sinn sei mal dahingestellt.
Aktivierung erfolgte
1. Temp. Regler im Innenraum auf 28 grad beidseitig.
2. Fahrzeug verriegelt
3. Klimatisierung über den Display Schlüssel sofort gestartet.
Die Lüftung schaltet sich sofort ein, nach ca. 10 Min Wartezeit blasen die Lüftungsdüsen jedoch immer noch keine "warme" Luft ins Fzg.
Beim Einschalten der Zündung zeigt auch die Wassertemp. keine Veränderung.
Benutzerfehler?
wo ist die Standheizung verbaut?
normalerweise müßte man doch in der geschlossenen Garage den Abgasgeruch des Brenners der Standheizung merken
Warum sollte bei über 15 Grad die Standheizung auch heizen macht kein Sinn, da wird nur das Gebläse aktiviert um die Wärme im Auto etwas zu lindern.
man kann schon Direkt die Standheizung / Lüfter im Fahrzeug starten, man hat ja 7 Tasten die frei Programmiert werden können, ich hab dafür die Taste 1
Heizt die Standheizung eigentlich auch das Motoröl mit? Wird das Öl warm wenn die standheizung aktiviert wurde?
Das Kühlwasser wird ein wenig vorgewärmt, eine Vorwärmung des Motoröls findet nicht statt. Der Motor insgesamt wird nach dem Losfahren, wenn sie SHZ 30 Minuten gelaufen ist, merklich schneller warm.
Das Erhitzen des Motoröls spielt bei den heutigen Ölen auch nur noch eine eher untergeordnete Rolle. Wichtig ist das Erhitzen des Motorblocks, da sich dieser aufgrund dessen Masse langsamer erhitzt als die Kolben, welche sich dadurch zu Beginn der Fahrt stärker ausdehnen.
Ok und erhitzt sich der Motorblock durch die Standheizung?
Genau das sollte durch Erhitzen des Kühlwasserkreislaufs der Fall sein. Wichtig ist dabei, dass das die Warmfahrphase nur verkürzt, sie aber nicht ersetzt.
So nebenbei. BMW hat "Wohlfühlstandheizung, dh anders als bei manchen Autos (zB VW oder Skoda) hat die Temperaturwahl im Auto keine Bedeutung. Auch in der App gibt es sowas nicht. BMW stellt bei Hitze (Hybrid oder Elektro) und Kälte eine angenehme Temperatur her.
Ich hab noch einen klassischen 20d, der nicht mal ein mildhybrid ist! :-)
Das mit der Temperatur ist mir schon aufgefallen - ich denke auch beim Diesel sollte das so sein, dass er mehr heizt, als die Temperatur, die in der Klima eingestellt war. Fühlt sich nach 24-26 Grad an. Eingestellt sind bei mir 20.
BMW definiert da eine Wohlfühltemprratur. Wieviel Grad das sind bzw ob das eventuell unterschiedlich ist (abgestuft wenn kälter oder heißer) weiß ich nicht.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 14. Januar 2022 um 17:57:03 Uhr:
BMW definiert da eine Wohlfühltemprratur. Wieviel Grad das sind bzw ob das eventuell unterschiedlich ist (abgestuft wenn kälter oder heißer) weiß ich nicht.
einfach zur Kontrolle mal einen Thermometer ins Auto geben