Standheizung funktioniert nicht
Hi liebe Volvisti,
Ich habe das Problem, dass ich gerade die Funktion „Klima im Stand“ nicht zum laufen bekomme.
Er gibt mir immer die Meldung im Auto: Klima im Stand derzeit nicht verfügbar.
Über VOC erhalte ich die Fehlermeldung, dass es nicht gestartet werden konnte.
Aussentemperatur am Auto ist 9°.
Hat das jemand von euch schon mal gehabt?
Lg joca
Beste Antwort im Thema
Mein Schiebedach geht nicht auf, habe schon alles versucht, läßt sich einfach nicht öffnen.
War gestern beim 🙂 und der sagte eingehender Fehlersuche: ich habe gar keins verbaut.
Schade:😁
134 Antworten
Falls du eine richtige Standheizung hast findest du unter der Motorhaube einen Webasto-Aufkleber. Die SHZ selbst befindet sich ganz rechts in Fahrtrichtung im Motorraum in Höhe des Radkastens.
Falls die SHZ nicht anläuft kann das an Zündproblemen in der Vergangenheit liegen. Die SHZ muss dann von der Werkstatt rückgesetzt werden.
Zitat:
@Joca87 schrieb am 26. September 2018 um 10:33:13 Uhr:
kann aber leicht sein, dass es nur die Standlüftung ist wie ihr sagt, bin nur über VOC draufgekommen.
Aber die Standlüftung müsste ja auch angehen in dem Fall...
Nö, die geht nur bei warmem Wetter, Temperaturgrenze kenne ich nicht.
Habe vorhin noch einmal versucht per VOC zu starten und siehe da es funktioniert.
Das Auto steht bei ca 6 Grad in der Sonne und es bläst etwas kältere Luft raus....bin noch immer nicht sicher ob ich eine Standheizung oder nur die einfache Lüftung habe 😕
( im Motorraum habe ich noch nicht nachgesehen )
Zitat:
@Joca87 schrieb am 26. September 2018 um 11:25:15 Uhr:
mal so am Rande: wie kann ich erkennen ob er eine Standheizung wirklich hat oder nicht? Gibt es da ein Merkmal oder try and catch methode?
Try and catch... bist du zufällig Softwareentwickler?
Ähnliche Themen
Wenn die SH läuft und der Motor aus ist, siehst du vor dem Starten das Heizsymbol im Display.
Zitat:
@gseum schrieb am 26. September 2018 um 09:56:57 Uhr:
Genau - die VOC-APP-Diagnose zeigt auch die Standlüftung als Standheizung an - schon seit Beginn ist das wohl ein Übersetzungsproblem o.ä.Hast du eine Standheizung geordert? Was passiert beim manuellen Start im Auto?
Nettes Beispiel am Rande: Bei mir meint die App-Diagnose, es sei keine SH vorhanden. Aber wenigstens funktioniert sie problemlos 😁
Zitat:
@stromsegler schrieb am 26. September 2018 um 19:57:06 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 26. September 2018 um 09:56:57 Uhr:
Genau - die VOC-APP-Diagnose zeigt auch die Standlüftung als Standheizung an - schon seit Beginn ist das wohl ein Übersetzungsproblem o.ä.Hast du eine Standheizung geordert? Was passiert beim manuellen Start im Auto?
Nettes Beispiel am Rande: Bei mir meint die App-Diagnose, es sei keine SH vorhanden. Aber wenigstens funktioniert sie problemlos 😁
Ist bei mir auch so, führe ich die Appdiagnose per Android aus, keine SH, mit IOS habe ich sie bestätigt.
Zitat:
@matterno schrieb am 26. September 2018 um 19:06:06 Uhr:
Zitat:
@Joca87 schrieb am 26. September 2018 um 11:25:15 Uhr:
mal so am Rande: wie kann ich erkennen ob er eine Standheizung wirklich hat oder nicht? Gibt es da ein Merkmal oder try and catch methode?Try and catch... bist du zufällig Softwareentwickler?
Ja bin ich ^^
Bei mir meint die Diagnose sie ist da aber schaut eher danach aus als ob ich sie nicht hätte. Habe aber zumindest den Timer stellen können für morgen Früh 🙂
Bin gespannt was rauskommt
Bei mir funktioniert der Timer nicht. Ich kann die SH manuell anschalten, aber Timer schmeißen immer Fehler. Ist seit irgendeinem Update im Winter 2017 so
Zitat:
@stromsegler schrieb am 26. September 2018 um 19:57:06 Uhr:
Nettes Beispiel am Rande: Bei mir meint die App-Diagnose, es sei keine SH vorhanden. Aber wenigstens funktioniert sie problemlos 😁
Natürlich nicht - denn du hast ja "Vorklimatisierung". Und das gilt nicht nur für die T8, sondern auch für die Verbrenner, denn Volvo sieht hier Standheizung + Standlüftung auch schon als Vorklimatisierung an. 😉
Bei mir ist inzwischen mit der neuesten VOC-APP beides da.
Kann ich für den D5 auch bestätigen, SH und Vorklima werden separat angezeigt.
Das Timer-Problem wurde m.E. mit einem der letzten Updates behoben.
Die Anzeige kann ich ebenfalls im D5 bestätigen. Die Korrektheit leider nicht. Trotz verbauter Standheizung erscheint dort ein "Nein". Android App. Da ich sie aber regelmäßig laufen hören, bin ich da komplett entspannt.
Gestern Abend erfolgreich den Timer gesetzt, heute in der Früh zum Auto gekommen....alles Kalt.
Starte das Auto und da kommt die Meldung: Klima im Stand zeitweise nicht verfügbar und erhalte die Meldung auf dem Bild unten.
Wenn ich im Auto sitze und Vorklimatisierung klicke, erhalte ich im Virtuellen Cockpit die gleiche Meldung.
In der upgedateten VOC-App steht dass Standheitzung und Vorklimatisierung aktiv ist
Check:
Genügend Treibstoff (keine gelbe Lampe an)?
Batterie müsste auch ausreichend geladen sein?
Lösung:
Fehler! Der 🙂 weiß (hoffentlich) Rat. IM Zweifel versucht er es mit einem Update, den Praxistest würde ich ihm dann vor Ort verordnen. Das muss nicht sein!
Tank ist halb voll gewesen.
Batterie müsste ausreichend geladen sein, da ich gestern von der Autobahn gekommen bin.
Muss dann wohl morgen zum 🙂