Standheizung für S6

Audi S6 C4/4A

Hallo
bin gerade dabei die originale Standheizung in meinen Audi S6 AAN einzubauen hab auch eigentlich alles.
Weis nur leider einfach nicht wo ich mit dem Kabelbaum durch die Spritzwand komme da die Standheizung in meinem Fall ja auf der Beifahrerseite ist?
mfg

20 Antworten

Ich hoffe das ich morgen endlich wieder zum Schrauben komm damit ich zumindest die elektrische Seite fertig bekomme.
Werde dann auch ein paar Bilder schießen.
schönen Abend noch

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Das Bild ist von Kuhnis Seite. Genau wie ich gesagt habe im V8 C4.

Ja richtig, hab sie vor kurzem da gekauft, kam nureider noch nicht zum einbauen...

Aha du warst das. War mir aber etwas zu teuer. Hab ja noch ein paar Sachen da, wie den Halter in der Tür für die Vorwahluhr.
Kannst du mir vieleicht mal ein Bild vom dem Halter der STHZ machen und wenn möglich nach einer Teilenummer schauen ?
Es gibt im Etka nur 2 Halter. Aber der dort im V8 verbaut ist steht nicht da.

Ärgere mich gerade das ich den Halter vom 20V voriges Jahr verkauft haben. Der hätte vielicht auch gepasst. Aber da war der AEC noch nicht aktuell.
Was sagt uns das ? Alles aufheben, meißt bekommt man es nie wieder oder es ist sau teuer. 🙁

lg und Danke schon mal

richtig 😁
Fand den Preis aber OK, wenn man überlegt wie selten eine originale ist und was eine zum nachrüsten von Webasto kostet.
Werd morgen mal nachschauen und schick dir dann eine PN.
Weiß nur noch nicht ganz genau wie das mit der Benzinleitung angeschlossen wird.

Is doch immer so, das man das brauch wo man vorher dachte braucht man ja nicht mehr...

Ähnliche Themen

Ok danke.
Ja ansich war der Preis für alles original ok. Aber ich habe letztes Jahr halt die BBW mit Halter vom 20V für 160 eu bekommen.
Die war NEU !!!!
Kabelbaum kann man selber bauen. Auf jeden Fall muß in den V8 auch noch eine rein. Bei den ständigen Kaltstarts frist der wie sau.
Da macht sich die STHZ echt bezahlt. Auf Ethanol E60 brauch ich gerade 21 Liter. 😁
Wenn er warm ist fährt man locker mit 8-10 Liter Momentanverbraucht in der Stadt wenns rollert.

lg

So jetzt endlich wieder dazu gekommen etwas bei der Standheizung weiter zu bauen.
Anbei die vor langer zeit versprochenen Bilder
Elektrisch endlich alles fertig. Jetzt nur mehr anderer Ölkühler da hinter dem originalem leider einfach kein Platz ist, und dann das Heizgerät selber einbauen.
schönen Abend noch
Paul

Lichtthülle & Aktivbehälter
Blick nach oben
Blick nach vorne
+12
Deine Antwort
Ähnliche Themen