Standheizung- Frage zur orginalen FB
Hallo,
in meinem dicke ist eine Standheizung verbaut welche ich über eine Org. Audi Fernbedienung ein und ausschalten kann.
Jetzt meine Frage.
Beim einschalten blinkt eine LED immer Grün für kurze Zeit, und beim ausschalten eine Rote LED.
Wenn jetzt z.B die Fernbedienung die Standheizung nicht erreichen konnte weil der dicke nicht in Reichweite steht würde sie dann auch Grün blinken oder bekomme ich dann beim einschalten die Rote LED angezeigt ??
Faxe2110
22 Antworten
In der Zeit, in der Du das VCDS einschaltest, ist das Anlernen mit der Sicherung schon erledigt...😁
dafür muss man aber auch wissen das es so einen Trick gibt und wie der funktioniert. Ich weiß bis heute nicht genau wie es funktioniert (Vorgehensweise und welche Sicherung) und bevor ich hier ne Stunde die Sufu bemühe nehm ich lieber VCDS 😁
Oder nach 15 Sekunden Suchmaschine HIER
Lg
danke für Dein Bemühen aber der Link mit der Beschreibung aus 2007 der in dem Beitrag steht ist funktioniert in 2014 anscheinend nicht mehr (404 Page not found). Machts aber nichts, ich muss das nicht umbedingt wissen (meine FB klappt ja) und wenn dann finde ich es schon irgentwo 🙂
Wenn man das mit VCDS macht kann auch nochmal den Fehlerspeicher, die Injektoren, die Batteriewerte usw. auslesen wenn man schon mal dran ist....
Ähnliche Themen
Hier noch einmal gaaanz langsam zum mitschreiben😁:
Stiochwort für die Suchfunktion "Anlernen Standheizung":
Sicherung Nr 11 (5-er) im Sicherungskasten auf der Fahrerseite raus ziehe, nach 10 Sekunden wieder einstecken und sofort auf der Fernbedienung die off-Taste während 5 Sekunden drücken. Fertig! 😎
Dir auch danke (Däumchen gedrückt), ich habe es mir mal kopiert damit ich es schnell wiederfinde falls die T91 wieder auftaucht - ich werde es dann mal so probieren.
Die Sufu (Suchfunktion) ist mir übrigens geläufig, wenn nicht hätte ich hier im Forum bestimmt schon viel mehr Themen eröffnet 😁 Ich schrieb ja auch folgendes:
Zitat:
wenn dann finde ich es schon irgentwo
Zitat:
Original geschrieben von Turbo.Blasi
Hier noch einmal gaaanz langsam zum mitschreiben😁:Stiochwort für die Suchfunktion "Anlernen Standheizung":
Sicherung Nr 11 (5-er) im Sicherungskasten auf der Fahrerseite raus ziehe, nach 10 Sekunden wieder einstecken und sofort auf der Fernbedienung die off-Taste während 5 Sekunden drücken. Fertig! 😎
HAT SUPER EBEN MIT DER TELESTART T91R VON VW FUNKTIONIERT!
bin auf die Reichweite gespannt. klein und leicht ist die ja schonmal! :=)
lgD
ich hatte das beim Gassi gehen mal angetestet, da ging es locker 1-1,5 km weit - allerdings über ein freies Feld.