Standheizung Fernbedienung Teilenummer

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, ich habe meine Fernbedienung für die Standheizung für meinen 4F 3,0 Tdi BJ 2009 verloren. Kann mir einer sagen welche Teilenummer die FB für mein Fahrzeug hat?
Das die dann bei AUDI angelernt werden muss weiß ich schon.
Würde mich freuen wenn mir einer helfen kann.

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schwarzmuenchen


achso und schlüssel rein also zündung an oder nix? da die fb standheizung ja auch ohne zündung geht

Fahrertür auf,seitlich vom Armaturenbrett mit einem breiten Schraubenzieher die Abdeckung aufdrücken,Sicherung Nummer 11(steht dort)abziehen,warten,einstecken und sofort die OFF-Taste der FB drücken.Nix Zündung,Nix Schlüssel.

Habe heute meine T91R erhalten, mann ist die klein, da war ich wirklich überrascht.
Ich hatte mal so eine bei einem Webasto händler gesehen in der grösse einer T100, aber die T91R ist ja der Hammer.

Hoffentlich klappts anlernen dann.

Anlernen hat perfekt funktioniert mit der T91R.

Die originale T90 habe ich daraufhin mal auseinandergenommen und die hat scheinbar einen Wackelkontakt unten an den Anlötpunkten der Batterieklemme. Das hat auch die sporadische Funktion bzw. schlechte Reichweite erklärt.

Ich habe heute nun auch die T91R bekommen und direkt angelernt. Habe gelesen, dass man den Modus Standheizung/Lüftung umstellen kann, davon abhängig leuchtet die LED grün oder rot. Dieses funktioniert allerdings bei meinem A6 4F nicht. Ist das normal, oder kann man mit der T91R auch noch Zusatzfunktionen nutzen?

Ähnliche Themen

Man kann die T91R meines Wissens nach nicht umstellen. Das geht wohl nur bei der T91.

Aber das brauchst Du auch nicht bei der Audi-Steuerung. Die Fernbedienung sendet nur das Einschaltsignal.

Ob geheizt oder gelüftet wird übernimmt nach wie vor das Klimabedienteil im Auto.

Hallo,

ich habe mir auch aufgrund der Größe diese FB gekauft:

Ebay

Problem:

Es startet zwar die Standheizung, jedoch bleibt die Lüftung tot...😕

Habe es mehrfach versuch, auch lange gewartet, aber die Lüftung/ Klima startet bei dieser FB nicht.
Auch geht die LED in der FB nicht auf grün, sondern blinkt rot....
Habe die insgesamt 4 mal neu angelernt, kein Erfolg!?

Kennt jemand das Problem?

Gruß,
Stefan

Zieh mal den Stecker vom Empfänger hinten links in der Gepäckraumverkleidung ab und steck den dann wieder dran. Vielleicht hilft ein Neustart hier.

Hattest Du Dir die Standheizung nicht nachgerüstet? Oder hast Du nur in dem anderen Thread kommentiert? Das weiss ich nicht mehr genau.

Hallo,

danke für deinen Hinweis!

Zitat:

Zieh mal den Stecker vom Empfänger hinten links in der Gepäckraumverkleidung ab und steck den dann wieder dran. Vielleicht hilft ein Neustart hier.

Das sollte ich mit dem Ziehen der Sicherung ja schon vier mal gemacht haben (neu anlernen), von daher schließe ich das aus...

Ja, ich habe die Standheizung selbst eingebaut. Mit der originalen Audi FB funktioniert ja alles...😕

Steuergerät ist ein T91, Nummer 4F0909509 A. Mit Index B war die letzte Version.

Gruß,
Stefan

Vom Prinzip her sollte die mit der T91 auch funktionieren aber ich habe nur Erfahrung mit originalem T90 Empfänger und T90 Sender. Hier konnte ich die T91R problemlos anlernen.

Wenn die Heizung startet aber die Lüftung tot bleibt, dann deutet es darauf hin, dass die Standheizung ein falsches signal sendet. Es kann sein, dass die T90 ab Werk das dann immer noch korrekt umsetzt. Der T91 Empfänger aber nicht.

Wie lautet den die Teilenummer von deiner originalen Audi Fernbedienung?

Poste mal den Link zu deinem Standheizungs Einbau-Thema, dann kann ich mal nachslesen was Du da gemacht hast.

Hallo,

Update/ Erweiterung zu meinem Problem:

Die erste T91R (für 49,- Euro) habe ich zurück gesendet. Probleme waren:

Standheizung startet, aber Tacho und Lüftung nicht.
LED auf der FB bleibt rot blinkend, und nicht grün, sprich keine Rückmeldung.

Neue T91R gekauft. Neue Probleme:

Standheizung und Tacho/ Lüftung starten...;-).
LED auf der FB wird grün beim Drücken, jedoch blinkt sie nicht als Laufmeldung.

Seit gestern ist der Komponentenschutz drin, die T91R (VW) geht immer noch auf "grün" beim Drücken (doof), die originale blinkt rot (so wie es soll...).

Also irgendwie scheint bei mir der Wurm drin zu sein...
Die originale FB macht alles wie es soll, die kleine von VW hat immer neue Probleme...

Meine Standheizung ist eine vom Facelift, also fast die neuste Version.
Der Empfänger ist T91 mit Index A, also die 2. letzte Version.

Weiß jemand ob die Rückmeldung im Empfänger oder im Steuergerät der StHz erzeugt wird...?

Was für Signale sind auf der Leitung vom Empfänger zur Standheizung?

Gruß,
Stefan

Zitat:

@rudolf8006 schrieb am 6. Februar 2013 um 20:27:33 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Schwarzmuenchen


achso und schlüssel rein also zündung an oder nix? da die fb standheizung ja auch ohne zündung geht
Fahrertür auf,seitlich vom Armaturenbrett mit einem breiten Schraubenzieher die Abdeckung aufdrücken,Sicherung Nummer 11(steht dort)abziehen,warten,einstecken und sofort die OFF-Taste der FB drücken.Nix Zündung,Nix Schlüssel.

Zitat:

@rudolf8006 schrieb am 6. Februar 2013 um 20:27:33 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Schwarzmuenchen


achso und schlüssel rein also zündung an oder nix? da die fb standheizung ja auch ohne zündung geht
Fahrertür auf,seitlich vom Armaturenbrett mit einem breiten Schraubenzieher die Abdeckung aufdrücken,Sicherung Nummer 11(steht dort)abziehen,warten,einstecken und sofort die OFF-Taste der FB drücken.Nix Zündung,Nix Schlüssel.

Hat super geklappt mit der T 91 R, Vielen Dank dafür, war mir eine große Hilfe :-)

Mein A6 hat eine von Werk verbaute Standheizung. Ich habe zwei Fernbedienungen dazu bekommen. Eine davon geht durch mehrere Wände und über eine weite Entfernung problemlos, die zweite dagegen nur, wenn ich mehr oder weniger direkt vor dem Fahrzeug stehe. Ich nehme mal an, zweitere ist defekt. Womöglich habe ich deshalb auch zwei FB, weil Audi wohl werksseitig wohl nur eine mit liefert?

Frage: wie finde ich die Teilenummer heraus, damit ich abseits von Audi die richtige FB kaufen kann?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen