Standheizung - Fernbedienung
Hallo,
bestellt noch jemand die Extra-Fernbedienung für die Standheizung?
VD Air
Beste Antwort im Thema
Da wurde dir totaler Blödsinn erzählt. Die SH lässt sich auch ohne bestellte FB per Remote online bedienen, muss eben nur nach dem Kauf online aktiviert/gekauft werden.
95 Antworten
Zitat:
@mitschl007 schrieb am 21. Februar 2019 um 10:29:53 Uhr:
Angeblich sei bei Nichtbestellung der Fernbedienung kein Empfänger im Auto verbaut. Kann dazu jemand was sagen? Ich habe auch nur die SH ohne Fernbedienung bestellt und würde bei solch einem Ebay Preis auch eine bestellen..
Diese Information - kein Empfänger im Auto verbaut - habe ich auch von meiner Werkstatt erhalten
Es ist definitiv kein Empfänger im Auto verbaut. Nur wenn die FB vom Werk aus mitbestellt worden ist kannst du später soviel Fernbedienungen anlernen wie du willst.
der einzige vorteil der FB ist wenn man kein Empfang hat. Alles andere kann man über die app steuern.
aber , ACHTUNG, wenn die Fernbedienung ab Werk bestellt wird, kann man nicht mehr per App steuern
Ähnliche Themen
Zitat:
@moki93 schrieb am 22. Februar 2019 um 04:44:10 Uhr:
aber , ACHTUNG, wenn die Fernbedienung ab Werk bestellt wird, kann man nicht mehr per App steuern
Wie kommst du denn darauf?
Die Aussage ist falsch, sorry.
Man kann dann sowohl per Fernbedienung als auch über App die Standheizung bedienen.
Habe ja selbst die Konfiguration so drin.
Ein weiterer Vorteil der FB ist übrigens, daß du nach den 3 kostenlosen Jahren Bedienung über App nicht wieder nach kaufen musst.
Kostet zwar nicht die Welt, aber möchte bestimmt nicht jeder so gebunden sein.
Für alle gut, die selbst kaufen oder länger als 3 Jahre leasen.
Ich schalte die SH von zu Hause aus immer per FB ein, geht schneller. Bei eBay habe ich mir noch welche für je ca. 30.- dazugekauft und selber angelernt.
Dass wenn der MB ohne FB bestellt wird, logischerweise auch kein Funkempfänger verbaut wird, ist mir auch erst hier klar geworden. Hätte nämlich auch fast keine FB mitbestellt und wollte eine selber anlernen. Puhh, Glück gehabt.
Zitat:
@Kubufi schrieb am 22. Februar 2019 um 05:20:16 Uhr:
Zitat:
@moki93 schrieb am 22. Februar 2019 um 04:44:10 Uhr:
aber , ACHTUNG, wenn die Fernbedienung ab Werk bestellt wird, kann man nicht mehr per App steuernWie kommst du denn darauf?
Die Aussage ist falsch, sorry.
Man kann dann sowohl per Fernbedienung als auch über App die Standheizung bedienen.
Habe ja selbst die Konfiguration so drin.
habe die Info von meinem Freundlichen, der hat mir ein ausgedrucktes Email seiner Verkaufsleitung gezeigt, Haben die von Mercedes bekommen, da stand in Länge erklärt was ich versucht habe in Kürze zu sagen . Entweder App oder FB.
Ich/Wir haben daraufhin die FB aus der Bestellung genommen , da ich Sie aus all den hier als quasi "back up" mitbestellen wollte und eine FB "Nachrüstlösung" nicht möglich/finanziell machbar sei.
Mein Auto kommt Images März....hoffe ich ....
Zitat:
@moki93 schrieb am 23. Februar 2019 um 21:46:04 Uhr:
Zitat:
@Kubufi schrieb am 22. Februar 2019 um 05:20:16 Uhr:
Wie kommst du denn darauf?
Die Aussage ist falsch, sorry.
Man kann dann sowohl per Fernbedienung als auch über App die Standheizung bedienen.
Habe ja selbst die Konfiguration so drin.habe die Info von meinem Freundlichen, der hat mir ein ausgedrucktes Email seiner Verkaufsleitung gezeigt, Haben die von Mercedes bekommen, da stand in Länge erklärt was ich versucht habe in Kürze zu sagen . Entweder App oder FB.
Ich/Wir haben daraufhin die FB aus der Bestellung genommen , da ich Sie aus all den hier als quasi "back up" mitbestellen wollte und eine FB "Nachrüstlösung" nicht möglich/finanziell machbar sei.
Mein Auto kommt Images März....hoffe ich ....
Wie gesagt, ich habe das Modelljahr 808, und habe die Standheizung mit Fernbedienung bestellt.
Da funktioniert beides wunderbar zusammen.
Daher gibt es jetzt nur 2 Möglichkeiten:
Entweder ne Falschinformation von Mercedes oder sie haben mal wieder den Rotstift angesetzt bei aktuellem Modelljahr.
Meiner ist aus Februar 2019 und hat FB für die Standheizung. Kann entweder über FB die Standheizung einschalten oder über die me App oder im Internet me Portal.
Zitat:
@Kubufi schrieb am 23. Februar 2019 um 22:53:47 Uhr:
Zitat:
@moki93 schrieb am 23. Februar 2019 um 21:46:04 Uhr:
habe die Info von meinem Freundlichen, der hat mir ein ausgedrucktes Email seiner Verkaufsleitung gezeigt, Haben die von Mercedes bekommen, da stand in Länge erklärt was ich versucht habe in Kürze zu sagen . Entweder App oder FB.
Ich/Wir haben daraufhin die FB aus der Bestellung genommen , da ich Sie aus all den hier als quasi "back up" mitbestellen wollte und eine FB "Nachrüstlösung" nicht möglich/finanziell machbar sei.
Mein Auto kommt Images März....hoffe ich ....
Wie gesagt, ich habe das Modelljahr 808, und habe die Standheizung mit Fernbedienung bestellt.
Da funktioniert beides wunderbar zusammen.
Daher gibt es jetzt nur 2 Möglichkeiten:
Entweder ne Falschinformation von Mercedes oder sie haben mal wieder den Rotstift angesetzt bei aktuellem Modelljahr.
ich hoffe dann mal, dass die app vernünftig = zuverlässig funktioniert. Ih habe die FB aufgrund der Ansage aus der Bestellung genommen.
@Moki93. Da dein Auto im März lässt sich ja leider nichts mehr ändern. Wie Zanza schrieb funktioniert es auch bei aktuellem MJ noch in Kombination.
Aber die App funktioniert mittlerweile zu 95%.
Ab und zu kommt die Meldung das der Server nicht erreichbar wäre, früher öfter als heutzutage.
Wirst auch ohne Fb deine Freude mit dem Auto haben.
Gestern getestet: SH Programmierung/Steuerung geht neben der FB auch optional via App bei mir (Erstzulassung 11.2018).
Kann man über die App in Verbindung mit Standheizung auch die Fenster oder das Schiebedach öffnen zum Lüften ???
Ab Mj 809 sollen die Fenster steuerbar sein.
Da ich 808 habe kann ich es nicht bestätigen.