Standheizung Fernbedienung anlernen...
moin,
der schlüssel Standheizung bekommt keine Verbindung zum Auto,
wie kann ich den neu anlernen mit VCDS.
Audi A6 3.0 TDI C7 2012,
mfg und danke
59 Antworten
Ok lieben dank an alle 🙂
Ich muss sagen das Forum hier ist deutlich hilfsbereiter als das was ich manchmal im A8 kennengelernt habe.
Nochmals vielen Dank.
Wenn Standheizung ab Werk, war IMMER eine FFB dabei. Meist bringen Gebrauchtwagenverkäufer dieses Gerücht der Auslieferung ohne FFB auf die Welt damit sie keine nachliefern müssen..
Zur TN: welches BJ ist deiner? Zu Beginn gab es eine andere TN als z.Bsp zum FL.. Da unterscheiden sich die FFB im Display. Obs beim Anlernen einen Unterschied macht kann ich aber nicht zu 100% sagen..
hallo,
habe zwei Standheizung Fernbedienungem zum Auto bekommen, eine mit Display, eine ohne. Die ohne Display funktioniert nicht, Telinummer ist 8K0963511. Kann man die anlernen? Google sagt das sich es um eine Fernbedienung fuer Webasto handelt.
Auto: Audi A6 4G allroad 2016 mit Standheizung ab Werk (Eberspacher???)
danke
Beim vFL ist definitiv eine Eberspächer ab Werk verbaut. Beim FL weiß ich es nicht. Du kannst die StH FB über VCDS (oder anderes) Diagnoseprogramm freischalten. Max sind, wenn ich mich richtig erinnere, 4 Stück möglich. Danach wird die erste überschrieben. Müßte unter Basic Settings einen Punkt dafür geben. Geht natürlich nur, wenn auch eine Webasto verbaut ist 😁. StH FB mit Display habe ich vor 3-4 Jahren auf Ebay neu für 25 Euro bekommen. Heute werden sie wahrscheinlich nicht mehr so günstig gehandelt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@zacik schrieb am 9. August 2022 um 12:49:57 Uhr:
hallo,habe zwei Standheizung Fernbedienungem zum Auto bekommen, eine mit Display, eine ohne. Die ohne Display funktioniert nicht, Telinummer ist 8K0963511. Kann man die anlernen? Google sagt das sich es um eine Fernbedienung fuer Webasto handelt.
Auto: Audi A6 4G allroad 2016 mit Standheizung ab Werk (Eberspacher???)
danke
Motorhaube auf, da müsste ein Sticker sein welche STh verbaut ist, alternativ wenn ab Werk auch im Tankdeckel...
ohne Display ist defintiv die falsche FFB...
Hallo, mal eine kurze Frage. An der FB war zunächst die Batterie leer. Nach dem Tausch gibt es jedoch nun ein Verbindungsproblem. Im Display vom Schlüssel ist am oberen Rand eine Art Werkstatt Schlüssel zu sehen. Freie Werkstatt hat nun versucht den Schlüssel neu anzulernen. Das hat nicht funktioniert. Meine Frage nun, kennt das Problem jemand? Schlüssel defekt? Standheizung selber per Programmierung im Auto funktioniert. Brauche ich eine neue FB? Und zu guter letzt, kann ich da einfach eine gebrauchte kaufen und anlernen lassen? Vielen Dank für die Hilfe.
Nur durch Batterietausch sollte der Funkhandsender noch funktionieren.
Man könnte den Funkempfänger mal stromlos machen.
Ob durch das versuchte anlehrnen der Handsender jetzt gelöscht wurde weiss ich jetzt nicht.
Der Funkempfänger sitzt hinten rechts hinter der Klappe.
Ich hoffe es handelt sich um einen 4G.
Ja, wir haben auch noch einen 4g. Und um diesen geht es auch. Das ganze Auto war zwischendurch ohne Strom, dann erscheint auch die Verbingssuche am Schlüssel. Er findet aber keine. Anschließend erscheint nur dieses Werkzeug Symbol und es passiert nix. Aber ich versuche es morgen mal mit der Abbildung. Vielen Dank
Wenn die Batterie abgeklemmt war kann man sich das Stromlos machen sparen.
Ich würde den Fehlerspeicher der Standheizung auslesen lassen.
Ist nur merkwürdig das die Fernbedienung vor dem Batterietausch noch funktioniert hat.
Die neuen Batterien hast du geprüft ob die Ok sind.
Kann man die Standheizung über das Bedienteil noch starten?
Ja, die Standheizung läuft ganz normal über das Fahrzeug Menü. Lässt sich sofort starten und auch der Timer funktioniert. Nur eben die Verbindung zur FB nicht. Ob die allerdings funktioniert hat, vor dem Batterie Tausch weiß ich ehrlich nicht. Benutzt wurde sie im letzten Winter noch, aber seitdem nicht. Ich dachte nur, hier hätte jemand genau so einen Fehler auch schon mal gehabt. Ich versuche es jetzt mal mit einer neuen (gebrauchten) FB. Ich werde vom Ergebnis berichten. Danke an alle für Ihre Mühe.
Schau dir mal die Dachantenne an.
Mir haben sie Seinerzeit gesagt die Standheizung müsste getauscht werden.
Als ich dann wegen einem Fehler beim Abstandstempomat die Dachantenne tauschte ging die STH auch wieder.
Hallo, kurze Rückmeldung für Interessierte, es war tatsächlich die Fernbedienung. Hatte eine gebrauchte gekauft und die konnte nun mit dem Auto verbunden werden. Jetzt läuft alles wieder, wie es soll.
Hallo Leute
Wer weiss wie man die Fernbedienung dwr Standheizung vom Audi A6 4G 3.0 Quattro aus 10/2013 resettet ?
Soweit ich weiß, nur durch Batterie raus, bissl warten und wieder einbauen. VORSICHT, beim Entnehmen der Knopfzelle (CR2430) kann die Haltefeder rausfallen!
Ich kenne einen Reset bei einem anderen Hersteller. Da gibt es die Möglichkeit, beim Einsetzen der Batterie eine Taste zu drücken. Ob es sowas bei Audi auch gibt, weiß vllt jemand anderes!?
Viel Erfolg.
Zitat:
@masa1 schrieb am 22. Mai 2025 um 11:22:41 Uhr:
Hallo Leute
Wer weiss wie man die Fernbedienung dwr Standheizung vom Audi A6 4G 3.0 Quattro aus 10/2013 resettet ?
Wenn es so eine funktion gibt dann steht es auch in der BDA.